AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 138 vom 19.07.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Verbreitung von PN-Messgeräten: ZDK sieht "Wettbewerbsverzerrung" bei AU

Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2023: EU-Automarkt legt zu

Kfz-Versicherungsbilanz von Leaseplan: Reparaturkosten steigen weiter

Milliarden-Investition: JLR-Mutter kündigt Akku-Fabrik in England an

Gebrauchtwagenmarkt: Wachsendes Angebot trifft auf maue Nachfrage

AUTOHAUS SteuerLuchs: Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen - Geltendmachung durch Mieter

ESG - Nachhaltigkeitsberichtspflicht: Informationen für die Geschäftsführung

2trde und Mobility Concept: Erfolgreiche Partnerschaft

Mobile.de stellt Motor-Talk ein: Auto-Community vor dem Aus

Vorabfahrt mit dem Dauerläufer: Neuer VW Passat nur noch als Kombi

Ford Transit: Besser vernetzt im neuen Jahr

Hyundai zeigt neuen Santa Fe: Winkel statt Bögen

Weiterbildungs-Initiative: ATR Experten-Trophy 2023 gestartet

- Anzeige -
Verbreitung von PN-Messgeräten: ZDK sieht "Wettbewerbsverzerrung" bei AU
Am 1. Juli 2023 trat die verpflichtende Partikelmessung für Euro-6-Dieselfahrzeuge in Kraft. Aktuell besitzen über die Hälfte der AU-Betriebe aber noch kein Messgerät, kritisiert der ZDK. Damit seien sie in ihrer Geschäftstätigkeit eingeschränkt.
Mehr lesen
Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2023: EU-Automarkt legt zu
Die Autoindustrie erholt sich von den Störungen der Lieferketten: So konnte der Absatz neuer Fahrzeuge in der europäischen Union im ersten Halbjahr 2023 um über 17 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 zulegen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Kfz-Versicherungsbilanz von Leaseplan: Reparaturkosten steigen weiter
Die Reparaturkosten haben sich in 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht, bei kaum veränderten Kfz-Schäden, zeigt die Kfz-Schadenbilanz 2022 von Leaseplan.
Mehr lesen
Milliarden-Investition: JLR-Mutter kündigt Akku-Fabrik in England an
Großbritannien zieht nach beim Ausbau der Kapazitäten für die Batterieproduktion für E-Autos. Nach Ansicht eines Experten ist das ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um den Standort zu bewahren. Genug ist es demnach aber noch nicht.
Mehr lesen
- Anzeige -
Gebrauchtwagenmarkt: Wachsendes Angebot trifft auf maue Nachfrage
Autos aus Vorbesitz sind zuletzt immer teurer geworden. Der Trend ist nun offenbar gestoppt. Eine große Nachfrage gibt es trotzdem nicht.
Mehr lesen
AUTOHAUS SteuerLuchs: Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen - Geltendmachung durch Mieter
Der Bundesfinanzhof hat aktuell über die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleis­tungen und Handwerkerleistungen durch Mieter entschieden. Das müssen Sie wissen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Account Manager (m/w/d)
Darmstadt
Verkaufsberater Groß- und Sonderkunden (m/w/d)
Weilheim in Oberbayern
Audi Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Frankfurt am Main
Teamleiter (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Norderstedt
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
ESG - Nachhaltigkeitsberichtspflicht: Informationen für die Geschäftsführung
Ab dem Jahr 2025 müssen zahlreiche Autohausunternehmen im Rahmen des Jahresberichtes zu ihrem Nachhaltigkeitsmanagement ausführlich Stellung beziehen. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in dem neuen Videokurs auf AUTOHAUS next.
Mehr lesen
2trde und Mobility Concept: Erfolgreiche Partnerschaft
Seit Oktober 2021 setzt der Fahrzeug- und Flottenfinanzierer Mobility Concept auf die Gebrauchtwagenplattform 2trde.
Mehr lesen
Mobile.de stellt Motor-Talk ein: Auto-Community vor dem Aus
Motor-Talk zählt zu den Automobil-Pionieren im deutschsprachigen Internet. Nach 22 Jahren könnte nun Schluss sein.
Mehr lesen
Vorabfahrt mit dem Dauerläufer: Neuer VW Passat nur noch als Kombi
Noch ist der Wolfsburger im Tarnkleid unterwegs - bei einer ersten Vorabfahrt wird aber schnell klar, was die Vorzüge des Lieblings von Dienstwagenfahrern sind.
Mehr lesen
Ford Transit: Besser vernetzt im neuen Jahr
Ford verpasst dem Transit neue Konnektivitäts-Funktionen. Und auch an anderer Stelle soll optimiert werden.
Mehr lesen
Hyundai zeigt neuen Santa Fe: Winkel statt Bögen
Hyundai verpasst dem Santa Fe ein so neues wie originelles Design. Der Antrieb dürfte hingegen vergleichsweise konventionell ausfallen.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Weiterbildungs-Initiative: ATR Experten-Trophy 2023 gestartet
Bis November 2023 können Kfz-Gesellen und -Meister aus Deutschland und Österreich im Rahmen der ATR Experten-Trophy ihre Können im Bereich Hochvolttechnik unter Beweis stellen. Die Sieger der insgesamt 34 regionalen Trainings dürfen dann zum großen Finale nach Hamburg.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden