Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webseitenansicht |
|
|
|
Sehr geehrte Frau Do, heute lassen wir Zahlen sprechen: In dieser letzten Ausgabe des Jahres haben wir ein kleines Zahlen-Potpourri rund um die Zeitungen für Sie zusammengestellt. Mit einem Blick zurück möchten wir uns für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit, für Zuspruch und Kritik bedanken. Mit dem Blick nach vorne wünschen wir Ihnen ein neues Jahr voll frischer Ideen, schöner Erfolge, regelmäßiger Freude und reichhaltiger Zeitungslektüre. Ihre Dr. Andrea Gourd Leiterin Fachkommunikation
|
|
|
|
|
|
| Reichlich Auswahl Mit 341 Zeitungen hat Deutschland das reichhaltigste Zeitungsangebot in ganz Europa: 307 lokale und regionale Abonnementzeitungen, 6 überregionale Titel, 6 Kaufzeitungen, 16 Wochen- und 6 Sonntagszeitungen sorgen für Vielfalt.
|
| |
|
|
| |
| Millionenfach bewährt In Deutschland wird gern und viel Zeitung gelesen. Das zeigt die beachtliche Zahl der täglich verkauften Zeitungen: Aktuell sind es 14,79 Millionen Exemplare pro Erscheinungstag.
|
| |
|
|
| |
| Fast alle tun es 81,5 Prozent der Bevölkerung lesen regelmäßig Zeitung. Ob sie das gedruckt, digital, online oder offline tun, ist nur noch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hauptsache, der Inhalt stimmt.
|
| |
|
|
| |
| Umgesetzt Mit einem Gesamtumsatz von 6,99 Milliarden Euro haben die deutschen Zeitungen im vorigen Jahr einiges bewegt. Tendenz: Der Vertriebsmarkt wird wichtiger, die Werbeeinnahmen weniger.
|
| |
|
|
| |
| Tagesroutine Tag für Tag greifen 35,6 Millionen Leserinnen und Leser zu ihrer gedruckten Zeitung. Damit liest die Hälfte der Bevölkerung täglich einen Printtitel. Ausgedient hat das Gedruckte damit noch lange nicht.
|
| |
|
|
| |
| Quality time In der Zeitung steckt die Zeit quasi schon drin. Und die nehmen sich Leserinnen und Leser auch: Im Schnitt gehören 39 Minuten täglich der ungestörten Zeitungslektüre.
|
| |
|
|
| |
| Geteilte Freude Gutes gibt man gerne weiter. Das gilt auch für die Zeitung. 69 Prozent teilen ihr Zeitungsexemplar mit anderen Personen. So hat jede Ausgabe im Schnitt 2,7 Leserinnen und Leser.
|
| |
|
|
| |
| Ganz bei der Sache Einfach abschalten beim Lesen. Das wünschen sich viele Menschen und lassen sich bei der Zeitungslektüre von nichts ablenken. 86 Prozent sind voll konzentriert.
|
| |
|
|
| |
| Lokale Größe Zeitung verbindet, auch mit der Heimat. Für 96 Prozent ist die lokale Tageszeitung eine feste Größe in der Region, die umfassend informiert und glaubwürdig ist.
|
| |
|
|
| |
| Jugend liest Mindestens einmal pro Woche, gerne auch häufiger, nutzen 69,2 Prozent der 14- bis 29-Jährigen die Zeitungsangebote. Und zwar am liebsten papierlos.
|
| |
|
|
| |
| Auf Wachstumskurs Täglich wandern mehr als 2,1 Millionen E-Paper-Ausgaben über den virtuellen Ladentisch. Die Wachstumskurve zeigt Auflagenzuwächse von bis zu 20 Prozent für die digitale Zeitung.
|
| |
|
|
| |
| Immer zur Hand „Die E-Paper-Ausgabe ist schnell verfügbar und ich kann sie lesen, wann und wo ich will.“ Für 78 Prozent der E-Paper-Leserinnen und Leser ist das einer der großen Vorteile der digitalen Zeitung.
|
| |
|
|
| |
| Weniger Werbeeuro 1.823,5 Millionen Euro Werbeeinnahmen konnten Tages, Wochen- und Sonntagszeitungen 2020 erwirtschaften. Die Anzeigen- und Beilagenumsätze machen damit noch rund 26 Prozent der Gesamtumsätze aus.
|
| |
|
|
| |
| Einkaufshilfe Auch Werbung ist wichtiger Lesestoff. So finden 81 Prozent die Anzeigen in der Zeitung glaubwürdig und zuverlässig. Für 78 Prozent erleichtern sie die Kaufentscheidung.
|
| |
|
|
| |
| Helden des Alltags Egal, ob es draußen schüttet oder friert: Rund 100.000 Zustellerinnen und Zusteller machen sich jeden Tag auf den Weg von Briefkasten zu Briefkasten, um ihn frühmorgens mit der Zeitung zu bestücken.
|
| |
|
|
| |
| Auf ein Neues Für 2022 wünschen wir Ihnen viel Erfolg, immer einen Grund zur Freude und den Mut, Neues zu wagen und Bewährtes zu bewahren.
|
| |
|
|
|
|
|
Die Zeitungen - Newsletter für Markt und Media Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. Haus der Presse Markgrafenstraße 15 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 72 62 98-0 » Kontakt » Website » Datenschutz | Inhaltlich verantwortlich: Alexander von Schmettow Redaktion: Dr. Andrea Gourd Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: Nr. 20504 B |
|
|
Erhalten Sie den Newsletter derzeit nur weitergeleitet? Sie können ihn kostenlos hier bestellen: Newsletter bestellen |
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier aus dem Verteiler austragen: » Newsletter abbestellen |
|
|