Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Lithium-Ionen-Batterien
Zellen, Module, Batterien: Der Vorsprung deutscher Anlagenbauer
Deutschen OEMs und Lieferanten wurde lange vorgeworfen, die Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen verschlafen zu haben. Anders die Anlagenlieferanten: Ihre Fertigungskonzepte „Made in Germany“ für Zellen, Module und Batteriesysteme werden seit Jahren weltweit geschätzt. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper-Tipp
In vier Schritten Kosten und Bestände nachhaltig senken
Die Lager von Automobilherstellern sind gut gefüllt, da ein Stillstand schnell extrem teuer wird. Die Verfügbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken - das gelingt durch die Verbindung von digitalem und physischem Ersatzteilmanagement. Mehr dazu im Whitepaper.
Inhalt
Neues Werk
So sieht es in Teslas Gigafactory in Grünheide aus
Noch in diesem Jahr will Tesla in seiner neuen Fabrik östlich von Berlin die ersten Autos bauen. Am Wochenende ließ das Unternehmen Besucher hinter die Kulissen blicken. Auch wir haben uns dort umgesehen. weiterlesen
ITS-Weltkongress
Hamburg als Mobilitätslabor: Eine Stadt erprobt die Zukunft
Rund um den ITS-Weltkongress haben Unternehmen Ankündigungen gemacht oder Ergebnisse aus Forschungsprojekten verkündet. Das Wichtigste der vergangenen Tage und ein Messerundgang in Bildern. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Der Byton-Krimi geht weiter
 
Das einst von Ex-BMW-Managern gegründete E-Auto-Startup sorgt in China schon wieder für negative Schlagzeilen und Gerüchte. Byton-Partner Foxconn wendet sich bereits verstärkt anderen Autoprojekten zu. weiterlesen
 
 
Sonderschutzmodell: Erster Wechsel im Kanzleramt perfekt
 
Während die Fraktionen noch ringen, macht der Fuhrpark Nägel mit Köpfen: Pünktlich zum Regierungswechsel bietet Mercedes die neue S-Klasse jetzt auch wieder als Guard an. weiterlesen
 
Stellantis
Opel droht Entwicklern laut Betriebsrat mit Jobverlagerung nach Marokko
Erst letzte Woche waren Pläne bekannt geworden, die Produktionswerke Rüsselsheim und Eisenach aus Opel herauszulösen. Jetzt soll Mitarbeitern laut Betriebsrat gedroht worden sein, ihre Aufgaben aus Kostengründen zu verlagern. weiterlesen
Produktion bei Mercedes-Benz
Jörg Burzer: „Das größte Projekt läuft gerade“
Das 50-millionste Fahrzeug – schwer vorzustellen. Daimler hat diese Produktionszahl Anfang des Jahres erreicht. Was hat sich in der Fertigung getan und mit welchem Serienmodell ging es los? Produktionsvorstand Jörg Burzer erklärt. weiterlesen
Elektromobilität
VDA fordert schnelleren Ausbau von Ladenetz und 5G
Der Verband der Automobilindustrie verlangt von der künftigen deutschen Regierung einen schnelleren Ausbauder Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Wichtig soll dabei ein flächendeckendes 5G-Netz sein. weiterlesen
News von Next Mobility
 
ALD übernimmt Fleetpool
 
Der Auto-Abo-Spezialist Fleetpool, der unter anderem hinter Toyotas Kinto Flex und Seats Conquar steht, schlüpft unter das Dach des Leasing- und Fuhrparkspezialisten ALD. Das Unternehmen bleibt dabei eigenständig.
weiterlesen auf   
 
 
Kritik: Arbeit der Verkehrskommission zu autolastig
 
Nach drei Jahren wird die Arbeit der Regierungskommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ stark bemängelt. Verbände kritisieren vor allem, dass nicht genug getan wurde, um den Autoverkehr deutlich zu verringern.
weiterlesen auf   
 
E-Boxer bestellbar
Auch der große Peugeot-Transporter fährt elektrisch
Peugeot hat nun auch seinen großen Transporter Boxer elektrifiziert. Kunden haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Größen und Reichweiten. weiterlesen
Magnetventile
Umfangreiche Aufträge für Turbo-Komponenten
Schubumluftventile kommen bei aufgeladenen Verbrennungsmotoren zum Einsatz. Der Zulieferer Rheinmetall verzeichnet für die kommenden Jahre einen großen Bedarf an den Komponenten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden