Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Do,
ab Dezember 2022 haben Wohnungseigentümer einen Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter. Welche Themen Inhalt der Zertifizierung sind, wie die Prüfung bewertet wird und welche Verwalter von der Prüfpflicht befreit sind, das regelt eine Rechtsverordnung. Deren Entwurf ist vom Justizministerium noch einmal präzisiert und dem Bundesrat vorgelegt worden. Der soll am 26.11.2021 zustimmen. Allerdings ist es gut möglich, dass die Länderkammer weitere Änderungen vorschlägt.
 
In den Sternen steht, was die neue Bundesregierung der Immobilienbranche bescheren wird. Alle Zeichen deuten derzeit auf eine Ampel-Koalition hin. Einen kleinen Einblick in die wohnungspolitischen Pläne gibt das Sondierungspapier, auf dessen Grundlage verhandelt wird: Wohnungen sollen gebaut, Share Deals abgeschafft und die „neue Wohngemeinnützigkeit“ eingeführt werden.
 
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Zertifizierter Verwalter – Verordnung nimmt weiter Form an
MehrfamilienhausZertifizierter Verwalter – hierauf haben Wohnungseigentümer ab Dezember 2022 einen Anspruch. Eine Rechtsverordnung, die die Zertifizierung regelt, ist vom Justizministerium beschlossen worden. Der Bundesrat muss noch zustimmen.
 
Jetzt weiterlesen >
Koalitionsverhandlungen: Was kommt auf die Immobilienbranche zu?
Gummibärchen rot gelb grün AmpelSPD, Grüne und FDP haben sich entschieden: Es wird Koalitionsgespräche geben. Im Sondierungspapier, Roadmap für die Verhandlungen, gibt es einen Vorgeschmack auf die Wohnungspolitik einer möglichen Ampel-Regierung. Ein Mietendeckel soll nicht kommen, aber die "neue Wohngemeinnützigkeit". Und sonst?
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Waschen und Trocknen im ganz großen Stil.
Waschmaschinen und Trockner müssen in Gemeinschaftswaschküchen einen reibungslosen, effizienten Ablauf sicherstellen und robust und langlebig sind. Sie sollen einfach zu bedienen, immer einsatzbereit und hygienisch sein. Mit Miele Geräte schaffen Sie es, diesen Ansprüchen gerecht zu werden.
> Zu den robusten Profimaschinen
EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich – der Strompreis auch?
Strom Strommast Mast Himmel Die EEG-Umlage, mit der Ökostrom finanziert wird, halbiert sich 2022. Die Stromkosten sinken unterm Strich aber wohl eher nicht. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) macht deshalb noch einmal mobil für die komplette Abschaffung der Umlage, um Verbraucher und Wirtschaft zu entlasten.
 
Jetzt weiterlesen >
Berlin: Expertenkommission prüft Machbarkeit von "Enteignungen"
Volksentscheid Deutsche Wohnen & Co. enteignen TransparentDrei Wochen nach der Wahl in Berlin verhandeln SPD, Grüne und Linke über eine neue Koalition. In der Frage der "Enteignung" großer Wohnungskonzerne sind sich alle schon einig: Eine Expertenkommission soll prüfen, ob es juristisch und praktisch machbar ist. Die Volksentscheid-Initiative regt das auf.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Megatrend: Digitalisierung von Immobilien
Mit vernetzten Lösungen und digitalen Services werden kommerzielle Gebäude smart, effizient, nachhaltig, sicher und komfortable. Doch wie hebt man Bestandsimmobilien ins digitale Zeitalter und welche Chancen ergeben sich durch die Technologie eines digitalen Gebäudezwillings?
> Jetzt mehr erfahren
Immobilienblase: Immer mehr Investoren machen sich Sorgen
Frankfurt am Main dunkle Wolke SkylineDie Schmerzgrenze scheint erreicht: Jeder vierte Profianleger macht sich mittlerweile Sorgen um die Preisentwicklung bei deutschen Immobilien, wie eine Umfrage zeigt – vor einem Jahr sah nicht einmal jeder zehnte die Gefahr für Blasen. Der Run auf Wohnimmobilien hält trotzdem an.
 
Jetzt weiterlesen >
Sorge vor Cyber-Angriffen bremst Smart-Home-Markt
smart-home-Hände die Tablet halten vor Haus mit Symbolen für Elektrogeräte, Schlüssel, Kamera, AutoTüren, Fenster, Alarmsysteme – selbst Waschmaschinen und Staubsauger können vernetzt sein. Und mit intelligenten Thermostaten lässt sich beim Heizen bares Geld sparen. Doch bislang setzt sich das Smart Home in der Praxis nicht durch, zeigt eine Forsa-Umfrage. Die Angst vor Cyber-Angriffen überwiegt.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Neubauvermarktung? Mach ich mit FlatyFind.
Denn FlatyFind unterscheidet zuverlässig "echte" Interessenten von Immobilientouristen und vermarktet Neubauprojekte schneller & effektiver.
> Was ist FlatyFind?
Grün: Jeder will, nur wie?
Grünes Fragezeichen mit schwarzen Fragezeichen im Hintergrund1.000 Aussteller weniger, 19.000 statt 46.000 Teilnehmer im Vergleich mit 2019 – das sind die nackten Zahlen. Aber die sagen nichts über die Qualität der Messe aus. Ein gutes Konferenzprogramm und viele weiße Turnschuhe machten die Expo Real 2021 zu einem bunten Erlebnis. Ein paar Eindrücke.
 
Jetzt weiterlesen >
Der neue L'Immo Podcast
Impact Investing: Kapital für eine bessere Gesellschaft
Header Umut Ertan, Schweizer Kapital Family Office GroupImpact Investoren sind keine Gutmenschen schlechthin, ihr Ziel ist Rendite. Die aber wollen sie erwirtschaften mit Investments, die Einfluss auf die Gesellschaft haben. Dirk Labusch lädt ein: zur neuen Folge L’Immo mit Umut Ertan, Gründer der Schweizer Kapital Global Impact Fund AG.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Immobilien-Marketing-Award: Preise für Maklerkampagnen und Markenkonzept
Immobilien-Marketing-Award 2021: Sieger und JuryDie Sieger der "Immobilien-Marketing-Awards 2021" sind gekürt. Ausgezeichnet wurden drei spannende Vermarktungskonzepte: die Social-Media-Kampagne #ZuhauseAufProbe mit Influencerin, eine Immobilienbesichtung per Video auf Facebook und ein Wasserturm, in dem bald gewohnt werden kann.
 
Jetzt weiterlesen >
Laub gefegt? Eigentümer haften für Unfälle
Laub Herbstlaub BesenHerbstlaub ist schön bunt, kann aber auch gefährlich rutschig werden. Eigentümergemeinschaften müssen dafür sorgen, dass gekehrt wird – auf Grundstücken und Gehwegen. Sie haften bei Unfällen. Nach der WEG-Reform kann die Verkehrssicherungspflicht nicht mehr auf Verwalter abgewälzt werden.
 
Jetzt weiterlesen >
BGHWEG muss marodes Gebäude sanieren
Kaputtes Fenster in alter FabrikmauerEine Wohnungseigentümergemeinschaft muss ein marodes Gebäude auch dann sanieren, wenn dies mit hohen Kosten verbunden ist. Eine Sanierungspflicht entfällt nur bei teilweiser oder vollständiger Zerstörung.
 
Jetzt weiterlesen >
Aareon Forum 2021: Jetzt für "Pioneering Work" anmelden
 
Am 27. und 28. Oktober 2021 treffen sich auf dem virtuellen Aareon Forum Vertreter der Immobilienwirtschaft, um sich über Trends und Nutzen neuer Technologien zu informieren und auszutauschen. Die Fachzeitschrift "Immobilienwirtschaft" ist als Medienpartner dabei.
 
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
Stellenmarkt
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d)
Teamleiter Kaufmännisches Gebäudemanagem[...]
Stellvertretende Bereichsleitung Projekt[...]
Alleingeschäftsführung (w/m/d)
Geschäftsführer (m/w/d)
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Diesen Newsletter weiterempfehlen
 
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Dirk Labusch
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Isabel Blank,
Iris Bode, Jörg Frey, Birte Hackenjos,
Christian Steiger, Dr. Carsten Thies,
Björn Waide
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung