Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer ZF
ZF-Chef Scheider: „Hybridtechnik braucht mehr Aufmerksamkeit“
Elektrofahrzeuge sind Zweit- oder Drittautos für wohlhabende Leute, kritisiert ZF-Chef Wolf-Henning Scheider – und fordert einen „Volkshybrid“. Drei Milliarden Euro steckt sein Unternehmen in bessere Hybrid-Technik, 800 Millionen Euro davon in den „Leitstandort“ Saarbrücken. weiterlesen
Inhalt
  Exklusiv-Artikel
Produktion
Constellium: „Erstmals komplexe Baugruppen aus Aluminium“
Die Constellium N.V. – ehemals Alusuisse und Alcan – hat ihr Werk Dahenfeld bei Heilbronn um zwei vollautomatisierte Montagezellen erweitert; jetzt entstehen hier erstmals großformatige Strukturkomponenten aus Aluminium. Lionel Chapis, Managing Director Automotive Structures, erläutert die Technik und die Strategie dahinter. weiterlesen
Fahrbericht
Peugeot 508 SW: Ein feiner Praktiker
Beim ersten Erscheinen des neuen Peugeot 508 im Frühjahr wurde ein „Station Wagon“ noch vermisst. Jetzt liefert die Löwen-Marke und bringt mit dem 508 SW sogar einen Kombi, der nicht nur viel wegpackt, sondern auch noch richtig gut aussieht. weiterlesen
Exklusiv-Beiträge

Audi Sport: „Erst der Kunde, dann der Sport“

Prüfzyklus WLTP kommt beim Zulieferer an

Kyocera: Stark bei Werkstoff und Technik

Übersicht Schließsysteme: Vom Schloss zur Verschlüsselung

Automobilzulieferer
Continental forscht an Kautschuk aus russischem Löwenzahn
Der Zulieferer Conti hat gestern (6. Dezember) ein Forschungs- und Versuchslabor für Kautschuk aus russischem Löwenzahn eröffnet. Damit soll eine alternative Rohstoffquelle zum Katschukbaum aus den Tropen erforscht werden. weiterlesen
Produktion
Audi fertigt nun auch in Algerien
Audi hat mit einem Importeur eine Fertigung in Algerien gestartet. Dabei werden die A3-Varianten sowie der Q2 in einem Werk gebaut, in dem seit 2017 auch andere Modelle des Volkswagen-Konzerns vom Band laufen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Kratzer Automation eröffnet Entwicklungszentrum
Kratzer Automation hat sein neues Entwicklungszentrum für den Geschäftsbereich Test Systems in Freiberg eröffnet. Gemeinsam mit dem Partner UTF will das Unternehmen die Entwicklung von Turboladerprüfständen intensivieren. weiterlesen
Automobilzulieferer
GF Casting Solutions verkauft zwei Werke in Deutschland
Die GF Casting Solutions hat seine Eisengiessereien in Singen und Mettmann rückwirkend zum 1. Dezember 2018 an Fondium verkauft. GF will sich künftig auf Leichtmetallgussteile aus Aluminium und Magnesium konzentrieren. weiterlesen
Feinstaub
Siebzehn Säulen sollen Stuttgarts Staub fressen
Ein neuartiges Filtersystem soll in Deutschlands Feinstaubhochburg Stuttgart die Umgebungsluft am Hotspot Neckartor aktiv reinigen. Das könnte helfen, Straßensperrungen und Fahrverbote zu vermeiden. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden