ZF und Hella kooperieren. Die Zusammenarbeit umfasst die Sensortechnik, insbesondere für Frontkameras, Bilderkennung und Radarsysteme – erste Serienprodukte soll es im Jahr 2020 geben. weiterlesen
Das Themenspektrum reicht von Antriebseffizienz bis Zellproduktion in Deutschland, denn erst die Gesamtbetrachtung der Energiewandlung im Fahrzeug kann Kosten, Qualität und Systemverhalten nachhaltig optimieren. Diesem Ansatz trägt die HDT-Tagung am 26.-27. September 2017 in Würzburg Rechnung. www.hdt.de
Volvo will auf Augenhöhe mit Mercedes-AMG, BMW M und Audi Sport fahren. Deshalb baut der schwedische Automobilhersteller seine Tuningabteilung Polestar zu einer eigenständigen Marke aus – für elektrifizierte Sportwagen. weiterlesen
Mercedes-Benz startet die Bauarbeiten für ein vollflexibles Pkw-Werk in der Region Moskau. Daimler investiert rund 250 Millionen Euro in den Standort – an dem ab 2019 die E-Klasse entsteht. weiterlesen
Tesla steht kurz vor einer Einigung mit der Stadt Shanghai über den Bau eines Werkes. Der Automobilhersteller bekäme so einen besseren Zugang zum weltgrößten Automarkt. weiterlesen
In Schweden sind historische Volvo-Fahrzeuge und unzählige Ersatzteile gefunden worden. Was mit den 80 Fahrzeugen und den Teilen passieren soll, ist noch unklar. weiterlesen
Volkswagen Truck & Bus und der russische Automobilhersteller GAZ intensivieren ihre Zusammenarbeit. Sie umfasst die Entwicklung von Nutzfahrzeugen und Motorenlieferungen aus dem VW-Werk Salzgitter. weiterlesen
Achim Berg ist neuer Präsident des Digitalverbands Bitkom. Der bisherige Vizepräsident übernimmt den Vorsitz für zwei Jahre und folgt auf Thorsten Dirks, der nicht erneut kandidierte. weiterlesen