aktienlust.tv logo

Zinsentwicklung und die kommende Berichtssaison stehen im Fokus

290 pixel image width

Liebe Freunde der aktienlust

heute um 14:15 schauen die Anleger gespannt auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Nach Einschätzung der meisten Experten wird die EZB ihren Leitzins voraussichtlich nicht antasten. Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde dürfte jedoch eine Zinssenkung für Juni signalisieren. 

Die Teuerung in der Eurozone ging im März um 2,4% zurück und damit stärker als erwartet. Damit nähert sich die Inflation inzwischen dem ausgegebenen Zwei-Prozent-Ziel. Die Europäische Zentralbank könnte die Zinsen in absehbarer Zeit behutsam senken und damit der amerikanischen Fed zuvorkommen.

Dämpfer für die US-Zinsfantasie

Denn die Zinshoffnungen in Übersee erhielten zuletzt einige Dämpfer. Zum einen entwickelt sich die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt weiterhin robust und auch die gestern veröffentlichten Inflationsdaten rechtfertigen die noch zögerliche Haltung von Fed-Chef Jerome Powell. Der Verbraucherpreisindex stieg im März um 3,5% und lag damit über dem im Februar verzeichneten Anstieg von 3,2% und über den Erwartungen von 3,4%. Die Kernrate (ohne Kraftstoffe und Lebensmittel) blieb im Jahresvergleich bei 3,8%. Im Monatsvergleich stieg der Index im März um 0,4% (erwartet wurden 0,3%) und lag damit über dem Wachstum von 0,3% im Februar. Das Zwei-Prozent-Ziel der Fed rückt damit wieder weiter weg.

Zuletzt hatten sich bereits zahlreiche Mitglieder der US-Notenbank eher zurückhaltend bezüglich möglicher Zinssenkungen geäußert. Der Konsens war eindeutig: Angesichts der robusten Wirtschaft und der hartnäckigen Inflation ist kein Aktionismus gefragt. Allerdings müsse man abwägen, wie lange man den derzeitigen Zinssatz beibehalten könne, ohne die Wirtschaft zu schädigen.

Anleger schauen mit Spannung auf den Start der Berichtssaison

In dieser Woche startet die neue Berichtssaison. Am morgigen Freitag werden die ersten großen Banken ihre Bücher öffnen, in der Folgewoche gesellen sich dann auch die ersten Tech- und Trendunternehmen dazu. Kommt es zu frischen positiven Impulsen oder sorgen vor allem beim Ausblick Enttäuschungen für eine mögliche Korrekturphase? Für Spannung ist jedenfalls gesorgt. 


Beste Grüße,

Ihr/Euer 

Cliff Michel 
Chefanalyst FaktorX

Anzeige: 


DZ BANK präsentiert: Webinarreihe 2024

„Trading für Berufstätige und Vielbeschäftigte“ immer Montags um 19:00 Uhr

TUI und ThyssenKrupp – Hält die Outperformance an?

Trotz eines weiter herausfordernden Umfelds ist der DAX im ersten Quartal stärker gestiegen als der S&P 500, was den Blick wieder auf deutsche Titel legt. Allerdings haben deutsche Nebenwerte Nachholpotenzial, da sie zum Jahresauftakt oft schlechter gelaufen sind als die Standardwerte. TUI und ThyssenKrupp sind zwei dieser Kandidaten. Die Aktien sind aus einer Seitwärtsrange nach oben ausgebrochen und lohnen einen detaillierten Blick. Daniel Saurenz und Benjamin Feingold von Feingold Research werfen im Trading-Webinar der DZ Bank am Montag, 15.04. um 19:00 Uhr darüber hinaus noch einen Blick auf andere Nebenwerte und geben ihre Einschätzung zu den Märkten in den USA & Europa ab. Gleich anmelden und live dabei sein!


Tui (Quelle: Bloomberg)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schalten Sie sich ein! DZ BANK Webinar am Montag 15.04.2024 um 19:00 Uhr

600 pixels wide image
RISIKOHINWEISE UND MÖGLICHE INTERESSENKONFLIKTE:
Bitte beachten Sie: Die Informationen in dem Newsletter stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung weitergehend beraten lassen.

Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter der JS Media GmbH und Börsen-Spiegel Verlagsgesellschaft mbH können unmittelbar und mittelbar Positionen in den behandelten Aktien halten. Die in dem Newsletter besprochenen Wertpapiere können in Finanzprodukten enthalten sein, die die Autoren, Herausgeber oder Mitarbeiter in Kooperation mit Emittenten, Investment- und Geschäftsbanken auflegen oder vertreiben.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
JS Media GmbH
Jürgen Schmitt
Flemingstraße 20-22
36041 Fulda
Deutschland

066148049920
 service@jsmedia-fulda.de
 https://www.aktienlust.tv
Register: 5407
Tax ID: DE259120781
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.