| | Design Days in Grafenegg Besucht uns bei den Design Days in Grafenegg von 11. bis 13. Mai! Präsentiert wird ein feiner Auszug aus der Marco Simonis Welt. Von Accessoires bis hin zu kulinarischen Spezialitäten erwartet euch ein frühlingshaftes Angebot unserer schönsten Speisen und Produkte. Unbedingt vorbei schauen! | | | | | Zitrusdays bei Marco Simonis | Bastei10 Dinner: Zitrusdays Special
| Sauer macht lustig: Am 17. und 18. Mai setzten wir unseren kulinarische Fokus auf Zitrusfrüchte aller Art. Dabei verwöhnen wir Gäste mit erfrischenden Special Drinks rund um das Thema Zitrus - von Limonaden bis zitrushaltigen Spirits. Außerdem gibt es spezielle Zitruspakete gefüllt mit köstlichen Marmeladen, Säften, Eingelegtem und frischen Früchten. Im Zuge der Tage werden die Früchte auch auf verschiedenste Arten veredelt: eingelegt, Marmelade gekocht oder Salzzitronen hergestellt. Dazu gibt es Anleitungen fürs Nachkochen und Einblicke in die Küche. Ebenso stehen unsere Daily Specials ganz im Zeichen der Zitrone, bis dann am 18. Mai ein Special Bastei10 Dinner den krönenden Abschluss bildet.
| Am 18. Mai findet im Rahmen unserer Zitrusdays ein wunderbares Bastei10 Dinner statt, welches sich voll und ganz der köstlichen Frucht verschrieben hat. Hier das Menü: Avocado-Limetten-Gazpacho mit Zitronengras-Garnele --- Artischocken-Blutorangen-Salat mit Minze und Süßholz --- Steinbutt auf Kartoffel-Risotto, confierten Tomaten und Buddha's Hand --- Geschmorte Lammschulter mit Süßkartoffelflan, Kräutersaitlingen und Salzzitrone --- Key Lime Pie mit Mandelcreme und Honigknusper 6-Gang Menü: €120 Getränkebegleitung von Kate & Kon: €48; Mindestteilnehmeranzahl: 10 Gäste Beginn: 18:00 Uhr Anmeldungen unter welcome@marcosimonis.com
| | | | | | | Bastei10 tischt auf | Maibock und Spargel: Der Kochworkshop in der Kantine | Unsere beliebten außergewöhnlichen Dinner-Abende gehen in die nächste Runde. In unserem Atelier zeigen wir wieder unsere schönsten Ideen für feines und gutes Essen aus der Bastei10 Cuisine! Das nächste Mal ist es am Donnerstag, dem 24. Mai soweit. Dieser Abend steht unter dem Motto "saisonale Schätze im Mai": Wir präsentieren saisonale Besonderheiten, die die Natur zur Verfügung stellt. Hier das köstliche Menü: Burrata, Hollundergurke, Dill --- Bärlauchsuppe mit Knusperei --- Confierte Bachforelle, Erbse und Fenchelgrün --- Geschmorter Maibock, Artischocke und Tomaten --- Feinster Käse aus der Fromagerie von Bernard Antony --- Rhabarber, Himbeeren, Joghurteis und Marzipan 6-Gang Menü: €120 Getränkebegleitung von Kate & Kon: €48; Mindestteilnehmeranzahl: 10 Gäste Beginn: 18:30 Uhr Anmeldungen unter welcome@marcosimonis.com | Auf Grund großer Nachfrage veranstalten wir immer wieder Koch-Workshops zu verschiedenen Themen in unserer Kantine im 3. Bezirk. Der nächste findet am Freitag, 26. Mai statt: Unter dem Motto "Maibock und Spargel" wird hier gesund & genussvoll in den Frühling gestartet und bekommt so auch gleich praktische Tipps mit auf den Weg. Das folgende Menü wird zubereitet und auch gleich verkostet: Grüner Spargel mit Himbeer-Vinaigrette und geschmortes vom Maibock --- Weiße Spargelsuppe mit Dill-Öl und Schwarzbrotcroutons --- Spargel-Risotto mit Königsgarnele --- Maibock im Kräutermantel, mit geflämmten Spargel und Morcheln --- Vanille-Rhabarber mit Erdbeeren und Crumble Mindestteilnehmeranzahl: 10-15 Personen Beginn: 17:00 bis 22.00 Uhr Kosten: € 145 inkl. gemeinsam zubereitete Menüabfolge und Weinverkostung Anmeldungen unter welcome@marcosimonis.com | | | | | | | Waldgeflüster: Der Kochworkshop in der Kantine | Feine Messer präsentiert von Experte Herbert Emberger | Auf Grund großer Nachfrage veranstalten wir immer wieder Koch-Workshops zu verschiedenen Themen in unserer Kantine im 3. Bezirk. Der nächste findet am Samstag, 2. Juni statt: Unter dem Motto "Waldgeflüster" begeben wir uns auf eine genussvolle Entdeckungsreise, um Körper und Geist zu stärken, sich von neuem Wissen inspirieren zu lassen und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Das folgende Menü wird zubereitet und auch gleich verkostet: Wildkräutersalat mit gebeiztem Saibling und Erbsen-Vinaigrette --- Waldpilz-Cappuccino --- Kartoffel-Risotto mit gebratenen Eierschwammerl und Liebstöckel --- Wildentenbrust mit Steinpilzen, Fichtensprossen und eingelegten Heidelbeeren --- Topfenschmarren mit Waldbeeren Mindestteilnehmeranzahl: 10-15 Personen Beginn: 17:00 bis 22.00 Uhr Kosten: € 145 inkl. gemeinsam zubereitete Menüabfolge und Weinverkostung Anmeldungen unter welcome@marcosimonis.com | Ein Muss-Termin für alle, die gerne mit hochwertigem Handwerk kochen: Am 6. Juni findet um 17 Uhr in der Bastei10 eine ganz besondere Messerpräsentation statt. Der langjährige Experte und Mann vom Fach Herbert Emberger präsentiert die Messerserien Chroma Turbo sowie Kasumi Masterpiece. Hier gibt es nicht nur japanische Kochmesser der höchsten Qualität für die Profiküche zu bestaunen - im Zuge der Veranstaltung gibt es außerdem noch eine Verkostung von Bio-Fleisch von unserem liebsten Bauern Walter Watzl aus dem Waldviertel. Anmeldungen unter welcome@marcosimonis.com
| | | |
| | |
| | Marco Simonis Bastei10 Dominikanerbastei 10 1010 Wien Tel.: +43 (0) 1 512 20 10 Öffnungszeiten Mo bis Fr 8.30 bis 20.00 Uhr
| Marco Simonis Die Kantine Modecenterstrasse 14 1030 Wien Tel.: +43 (0) 1 796 34 47 Öffnungszeiten Mo bis Fr 11.30 bis 14.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
| Marco Simonis Urban Appetite 1040 Taubstummengasse 13 1040 Wien Tel.: +43 (0) 1 503 17 47 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 19:00 Uhr
| Marco Simonis Urban Appetite 1060 Theobaldgasse 14 1060 Wien Tel.: +43 (0) 1 581 29 65 Öffnungszeiten Di bis Fr 11.00 bis 18.30 Uhr Sa 11.00 bis 17.00 Uhr
|
| welcome@marcosimonis.com | | |
| Falls der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier um sich diese Mail online anzusehen. | Passt dieser Newsletter nicht zu Ihnen? Definieren Sie Ihr individuelles E-Mail-Paket oder melden sich von diesem Newsletter ab. Einfach hier klicken. | | © 2018 Marco Simonis konzeption & design [w]erbereich.at | 1: Design Days Grafenegg; 2, 3, 5: Unsplash; 4, 6: Dieter Sajovic / Die Abbilderei; 7: Herbert Emberger;
|
|