Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Zoff bei VW in China
Volkswagen baut in China einen dritten Joint-Venture-Partner auf. Damit verärgert der Konzern zunehmend die Staatsbetriebe der beiden anderen Gemeinschaftsunternehmen. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper-Tipp
In vier Schritten Kosten und Bestände nachhaltig senken
Die Lager von Automobilherstellern sind gut gefüllt, da ein Stillstand schnell extrem teuer wird. Die Verfügbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken - das gelingt durch die Verbindung von digitalem und physischem Ersatzteilmanagement. Mehr dazu im Whitepaper.
Inhalt
Drohende Pleite
Evergrande: E-Auto-Sparte wackelt – welche Konsequenzen das für Autofirmen hat
Mit großer Sorge blickt die Welt auf den chinesischen Konzern. Auch für die Autobranche hätte ein Scheitern große Konsequenzen – denn Evergrandes Geflecht aus Beteiligungen reicht bis in die deutsche Zulieferbranche. weiterlesen
Automobilzulieferer
Wegen Chipkrise: Heinze-Gruppe meldet Insolvenz an
Der Kunststoffspezialist Heinze nennt die Bänderstillstände der Autobauer als Grund für seine finanzielle Schieflage. Nun hat der Zulieferer Insolvenz angemeldet. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesene Beiträge
 
Automobilzulieferer Hella und Faurecia kappen ihre Jahresziele
 
Die beiden Automobilzulieferer Faurecia und Hella senken ihre Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr. Als Grund wird der Produktionsausfall durch den weltweiten Chipmangel genannt. weiterlesen
 
 
Daimler steigt in Batterie-Allianz ein
 
In Paris spricht man schon länger vom „Airbus der Batterien“: Nun zieht Daimler bei der Allianz von Stellantis und Total mit. Es geht um die Versorgung künftiger Elektroautos mit Akkus. Zuspruch kommt aus Berlin. weiterlesen
 
Elektromobilität
Akku denkt selbstständig ans Laden
Die TU Dresden forscht mit Porsche an intelligenterem Batteriemanagement: Ziel ist es, die Ladezeit eines Elektroautos zu verkürzen, die Reichweite zu vergrößern und den Akku länger haltbar zu machen. weiterlesen
Asahi Kasei
Neues Unternehmen für Batterie-Separatoren
Polypore gründet ein Joint Venture zur Herstellung und zum Vertrieb von Lithium-Ionen-Batterieseparatoren in China. Nächstes Jahr soll die Produktion starten. weiterlesen
Fahrbericht
Genesis G70/GV70: Viel Auto und viel Service fürs Geld
Mit dem G70 wollen die Koreaner dem BMW 3er und der Mercedes C-Klasse Konkurrenz machen, der GV70 soll in der Klasse von Audi Q5 oder BMW X3 auf Kundenjagd gehen. Die Autos können technisch mithalten. Punkten will Genesis aber vor allem mit der Kundenbetreuung. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Fering Pioneer verspricht 7.000 Kilometern Reichweite
 
Derzeit überbieten sich neue E-Autos mit Reichweiten von teilweise deutlich über 700 Kilometern. An diesen Wert hängt der Fering Pioneer eine Nullstelle dran. Er trickst allerdings.
weiterlesen auf   
 
 
Wo die strengsten Verkehrsregeln in der EU herrschen
 
Eine Studie hat untersucht, wo man in Europa am wenigsten zu befürchten hat und wie tief Fahrer für Verstöße in die Tasche greifen müssen. Wo man ab 0,6 Promille am Steuer fast 25.000 Euro Strafe zahlen muss.
weiterlesen auf   
 
Ladeinfrastruktur
Volkswagen-Chef Diess: „Muss Ionity ein bisschen rehabilitieren“
Nach einem misslungenen Ladestopp in seinem Sommerurlaub hatte Herbert Diess kein gutes Haar an Ionity gelassen. Einige Wochen später hat er nun wieder über den Schnelllade-Anbieter gesprochen. Dieser kam diesmal deutlich besser weg, dennoch hatte Diess erneut auch etwas zu bemängeln. weiterlesen
Kommentar zur Bundestagswahl
Hoffen auf Vernunft
Den Autofahrern stehen bange Wochen bevor. „Bleibt zu hoffen, dass sich Vernunft durchsetzt – erst in den Koalitionsgesprächen und dann vielleicht auch wieder einmal in der Regierungspolitik“, sagt Jens Meiners, Chefredakteur Auto Medienportal. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden