Montag, 16.12.2024 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

139 Organisationen aus 23 EU-Ländern fordern echte Verbesserungen bei der EU-Saatgutnovelle. Was genau in dem offenen Brief steht, weiß Karl Bockholt.

Das trübe Wetter schlägt sich nicht nur auf die Stimmung nieder. Ohne Sonne und Wind können unsere erneuerbaren Energien auch keinen Strom produzieren. Dr. Olaf Zinke berichtet, wo der Strom jetzt herkommt. 

Der Proteingehalt im Weizen sinkt weiter. Landwirte und Wissenschaftler machen dafür die eingeschränkte Düngung verantwortlich. Ist deutscher Weizen nicht mehr gut genug zum Backen?

 

Autorenbild
Viele Grüße
Anke Fritz
Chefredakteurin
 
Anzeige
Yara GmbH & Co. KG
 
 
Beim Düngerkauf für Raps zählt nicht nur der Preis. Eine ausgewogene Stickstoff- und Schwefeldüngung im Verhältnis 4:1 ist entscheidend, um Ertrag und Ölgehalt zu optimieren. YaraBela Sulfan Bor liefert eine ideale Kombination aus schnell verfügbarem Stickstoff und Schwefel.
 
 
 
Anzeige
Protealis
 
 
Protealis entwickelt hochwertiges Saatgut und Technologien für Hülsenfrüchte. Aktuell bietet Protealis früh reifende Sojabohnensorten der Reifegruppe 000 für nördliche Anbaugebiete an.
 
 
 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
Urban GmbH & Co KG
 
 
Gewinnen Sie heute ein Urban-Fanpaket mit folgenden praktischen Artikeln: LED-Leuchte, Kälberdecke, Taschenmesser, Kaffeebecher, Zollstock, Cap und Strickmütze.
 
 
Maschine des Tages
 
Anzeige
DLV
 
 
Verschenken Sie das Weihnachts-Special von agrarheute inklusive Gratis-Geschenk schon ab 3,30 € monatlich! Oder machen Sie sich selbst eine Freude zum Fest. Schnell sein lohnt sich!
 
 

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
redaktion@agrarheute.com
Anke Fritz (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.