Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
FPÖ unterbreitete ÖVP am Dienstag "letztes Angebot" zur Ressortverteilung
Bild
EU kündigt "angemessene Gegenmaßnahmen" zu Trumps Stahl- und Aluminiumzöllen an
Zeuge schilderte "immer abenteuerlichere Vorschläge" von René Benko
Ein Manager von Signa-Investor Fressnapf/Toeller berichtete als Zeuge in den Ermittlungen von René Benkos verzweifelter Suche nach Kapital.
Scholz und Merz im TV-Duell: "Warum soll man so doof sein?"
Im ersten TV-Duell des deutschen Wahlkampfs gerieten Kanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz vor allem bei den Themen Asyl und Steuerentlastung aneinander.
Warum der Gasmarkt plötzlich kopfsteht
Während sich Gasspeicher rasch leeren, kostet Erdgas zur Lieferung im Sommer jetzt mehr als im Winter. Dennoch sollten wir gut ans Ende der aktuellen Heizsaison kommen.
Bild
Wie der neue Mehlwurm-Burger aus Wien schmeckt
Bild
Kendrick Lamar beim Super Bowl: Ein fester Klescher mit Schlaghose
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Krankenstand, Teilzeit, Arbeitsmoral: Warum sich der Ton gegenüber Arbeitnehmern gerade verschärft
Der Wind am Arbeitsmarkt dreht sich. Nun sind Mitarbeitende nicht mehr am längeren Hebel. Warum passiert das, und wieso fallen die verbalen Attacken so heftig aus?
Bild
Wie viel Geld eine Medaille bei der Ski-WM einbringt
Das Preisgeld macht nur einen kleinen Teil der Verdienste aus. Prämien von Sponsoren und Ausrüstern werten Erfolge von Saalbach-Hinterglemm auf.
Bild
Quiz: Von Videospielkonsolen bis zu Sturmskalen
Testen Sie Ihr Wissen über Japan, Tiktok-Trends und Nagetiere.
Bild
Warum Unterwäsche von Palmers schon lange nicht mehr sexy ist
Palmers steckt tief in der Krise. Das verwundert nicht. Selbst die letzte Kampagne täuschte nicht darüber hinweg, dass die Marke den Zeitgeist verschlafen hat.
Bild
Energiemanager Hering: "Wind- und Solarstrom sind viel günstiger als Atomkraft"
Gunar Hering, Chef des ostdeutschen Energiekonzerns Enertrag, über die Stimmung gegenüber Erneuerbaren und "grüne Kraftwerke", die traditionelle ersetzen können.
Bild
"Die Gesellschaft im Ohr": Wie Frauen in einem Workshop mit der Kinderfrage hadern
"Will ich Kinder?" ist die Frage, die sich zehn Frauen in einem Wochenendseminar in Berlin stellen. Sie teilen ihre Ängste, wägen ab – haben aber vor allem Raum für ihre Ambivalenz.
Bild
Scharlach, Würmer, Hand-Fuß-Mund: Wie halten Eltern das bloß aus?
Seit Oktober befindet sich unsere Redakteurin nur im Überlebensmodus. Ständig sind die Kinder krank, oder sie selbst. Und jetzt gibt es im Kindergarten auch noch Würmer.
Bild
Lebendiger "Schwarzer Teufel" erstmals an der Meeresoberfläche gesichtet
Der Anglerfisch lebt normalerweise versteckt in den dunklen Tiefen der Ozeane. Nun wurde ein Exemplar bei helllichtem Tag vor der Küste von Teneriffa gefilmt.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.