Wird der Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrter Herr Do,
ganz schön gruselig wurde es gestern Nachmittag im Zoo Osnabrück trotz strahlendem Sonnenschein. Der Zoo veranstaltete das erste Horror-Casting für sein Halloween-Festival vom 27. bis 31. Oktober. 12 Halloween-Begeisterte, die gerne als Erschrecker dabei sein möchten, stellten sich in schaurigen Kostümen vor. Ein zweites Casting findet am 1. Oktober statt.
Beim Casting mussten die Bewerber ihre Erschrecker-Fhigkeiten unter Beweis stellen.
Warum möchtest Du gerne Menschen erschrecken? Wie würdest Du das machen? Kannst Du uns das mal zeigen? Diese Fragen stellte Ingo Reuther von Spirit of Poison den Casting Teilnehmern am gestrigen Sonntag. Der Künstler ist mit seiner Veranstaltungsagentur auf Halloween- und Gruselspaß spezialisiert und richtet Ende Oktober im Zoo Osnabrück zum zweiten Mal das Halloween-Festival aus. Insgesamt 12 Zombis, Monster, eine Hexe, eine schwarze Witwe und eine Leiche erschienen zum 1. Halloween-Casting und konnten ihre Erschrecker-Künste unter Beweis stellen. Die Profis von Spirit of Poison gaben zur Unterstützung hilfreiche Tipps und überlegten dann mit den Teilnehmern gemeinsam, ob sie wohl besser im Erwachsenenbereich oder doch als liebe Gruselhexe im Kinderbereich eingesetzt werden. Im Erwachsenenbereich muss man natürlich furchteinflößend und gruselig aussehen. Im Kinderbereich kann man sich dagegen sehr phantasievoll verkleiden und andere Qualitäten sind wichtig. Man muss schnell einschätzen können, wie viel Gruselfaktor ein Kind mag und wann es besser ist sich zurückzuziehen, so Ingo Reuther.
Ganz schn gruselig: Am Sonntag fand das 1. Halloween-Horror-Casting fr das Halloween-Festival Ende Oktober im Zoo Osnabrck statt.
Einige der anwesenden Bewerber hatten bereits im letzten Jahr gezeigt, wie gut sie erschrecken können und hatten zum diesjährigen Casting gleich weitere Halloween-Begeisterte mitgebracht, wie Anna Lindpere, die als Grusel-Zombie-Mädchen auftrat: Mein Bekannter hat hier im letzten Jahr mitgemacht und als ich ihn damals im Horror-Labyrinth entdeckte, hab ich ihm gleich gesagt, nächstes Jahr will ich da auch mitmachen. Und jetzt sind wir zusammen hier. Die Erschrecker-Gene in der Familie weiter gegeben hat anscheinend Jochen Warner an seinen Sohn Enno, denn beide sind zusammen als Erschrecker-Team da: Der Vater als Zombie, der Sohn als zum Opfer gefallene Leiche. Alle Teilnehmer waren wirklich super, jeder auf seine Art und Weise. Und wir geben dann ja auch noch mal Tipps, was man machen darf und was nicht zum Beispiel keine Gäste anfassen und wie man sich besonders gruselig bewegen oder gucken kann, so Reuter. Weitere Erschrecker können sich beim zweiten Casting-Termin am 1. Oktober ab 14:30 Uhr vorstellen. Anmeldungen dafür nimmt Zooveranstaltungskauffrau Diana Reuvekamp per E-Mail an reuvekamp@zoo-osnabrueck.de entgegen.
Skurrile Szenen: Mit der schaurigen Monstermaske ist das Trinken gar nicht so einfach.
Neu: Fünf Tage GruselspaßWer das Halloween-Festival lieber nur besuchen möchte anstatt aktiv mitzuwirken, kann den Gruselspaß vom 27. bis 31. Oktober genießen. Nach der erfolgreichen Premiere des Halloween-Festivals im Zoo Osnabrück 2016 wird die Veranstaltung in diesem Jahr sogar von vier auf fünf Tage ausgeweitet. Das Programm ist vielfältig und auf große und kleine Halloween-Fans ausgerichtet: Auf Kinder wartet eine monsterfreie Zone, in der sie sich schminken lassen und am Halloweenbasteln teilnehmen können. Zusätzlich wird Star-Illusionist Sven Larsen mit seiner großen Zaubershow auftreten. Außerdem ist das Stollenlabyrinth des Unterirdischen Zoos schaurig dekoriert und ab 20 Uhr findet am Löwenrondell eine Show für die ganze Familie statt: die Witch night präsentiert von Spirit of Poison. Jugendliche und Erwachsene können sich zusätzlich im Labyrinth der Toten oder dem Wald des Grauens (beide empfohlen ab 16 Jahren) erschrecken lassen. Wer sich nach all dem Schrecken stärken will, erhält in der Gastronomie besondere Gruselmenüs.
Nicht nur Zombies und Monster: Die schwarze Witwe knnte im Kinderbereich fr ein bisschen Grusel sorgen.
Aber auch Tierfans kommen beim Halloween-Festival nicht zu kurz, denn Zoopädagogen erklären bei kostenlosen Führungen die Tierwelt. Allerdings kann bei den Führungen nicht jedes Lieblingstier besucht werden: Da einige Zoobewohner feste Ruhezeiten haben, sind während des Halloween-Festivals manche Tierhäuser bereits geschlossen. Um die Tiere nicht zu stören, werden auch die einzelnen Veranstaltungsorte im Zoo gemeinsam mit den Biologen aus dem wissenschaftlichen Team festgelegt.
Für den Zoo Osnabrück sind Veranstaltungen wie das Halloween-Festival wichtig, erklärt Zoogeschäftsführer Andreas Busemann: Derartige Events sind ein wichtiger Baustein in unserem Finanzierungskonzept, schließlich finanzieren wir uns so gut wie selbst, und können so noch extra Budgets ermöglichen, mit denen wir Tiergehege weiter verbessern können.
Der Zoo bittet darum, dass nur Kinder verkleidet zum Halloween Festival kommen, da es ansonsten zu Verwechslungen mit den engagierten Erschreckern kommen kann und sich die jungen Besucher zu sehr erschrecken können.
Anmeldung für das 2. Horror-Casting Interessenten, die am 2. Horror-Casting am 1. Oktober teilnehmen möchten, melden sich bitte per E-Mail bei Diana Reuvekamp (reuvekamp@zoo-osnabrueck.de).
EintrittspreiseDer Eintrittspreis für das Halloween-Festival im Zoo Osnabrück entspricht dem regulären Tageseintrittspreis von 20,50 Euro für Erwachsene, 13,50 Euro für Kinder und 17 Euro ermäßigt für Schüler oder Studenten. Jahreskarteninhaber erhalten einen Rabatt von 50 Prozent.
Überblick Halloween-Festival im Zoo Osnabrück
Wann: Freitag, 27. Oktober bis Dienstag, 31. Oktober 2017
Uhrzeit: jeweils 17:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Eintrittspreise: 20,50 Euro für Erwachsene; 17 Euro ermäßigt (Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose mit gültigem Nachweis); 13,50 Euro Kinder (3 bis 14 Jahre); Jahreskarteninhaber erhalten einen Rabatt von 50 Prozent.
-------------------------------------------------------------------------
Newsletter weiterempfehlen: http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/tell_a_friend.php?refnews=774&refsubs=4146&add=d6326e7d30ce2d4f713c1a60e32c6929
Folgen Sie uns auf
Facebook für interessante Geschichten und News aus dem Zoo.
-------------------------------------------------------------------------
Zoo Osnabrück gemeinnützige GmbH
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Tel.: 0541/95105-0
www.zoo-osnabrueck.de
e-mail: zoo@zoo-osnabrueck.de
+++ Bei Fragen und Anregungen bitte eine Mail an: zoo@zoo-osnabrueck.de
Sollten Sie diesen Service nicht mehr wünschen oder irrtümlich auf unseren Verteiler geraten sein, können Sie sich jederzeit abmelden unter:
http://www.zoo-osnabrueck.breit.expert/newsletter/index.php?menuid=&topmenu=&account=3a5299f3a7ec2805d553bb4490fd052f4146
(c) Copyright 2004-2013 Zoo Osnabrück - alle Rechte vorbehalten. +++
---------------------------------------------------------------------------
Sitz der Gesellschaft: Osnabrück
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, Registernr. HRB 206286
Aufsichtsratsvorsitzender: Reinhard Sliwka
Geschäftsführer: Andreas Busemann