ZOOM Kindermuseum

Browserversion öffnen

Sehr geehrte Pädagog*innen,

wir freuen uns darauf, Sie zu unserem Frühjahrsprogramm im ZOOM Kindermuseum begrüßen zu können!

An dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in unserer Mitmachausstellung ALLES HOLZ zu den 15.15 Uhr Terminen noch Kartenkontingente verfügbar sind.
Ebenso gibt es auch noch die Möglichkeit 1,5 stündige oder 3,5 stündige Workshops in unserem Trickfilmstudio zu buchen.

Wir wünschen Ihnen und uns möglichst unbeschwerte Monate, und viele gemeinsame Erlebnisse im ZOOM Kindermuseum!

Ihr ZOOM Team
 



ZOOM Mitmachausstellung: ALLES HOLZ - verlängert bis 26. 6. 22

ZOOM Mitmachausstellung: ZOOM Mitmachausstellung

Gruppen können für die Termine um 15:15 Uhr noch Restplätze buchen!


Eine Mitmachausstellung für Kinder von der 1. bis zur 6. Schulstufe

Holz ist unglaublich vielseitig. Wir bauen Möbel und Häuser aus Holz, stellen aus den Fasern Papier und Kleidung her oder nutzen es als Treibstoff und zur Energiegewinnung.
Ziel der Mittmachausstellung ist es, den Kindern einen Einblick in das vielfältige Potenzial des nachwachsenden Materials zu geben und sie für einen nachhaltigen Umgang mit der klimafreundlichen Ressource Holz zu sensibilisieren.

Ein 30 Meter langes, begehbares Baumstammkunstwerk von Hans Schabus zoomt die Kinder mitten ins Holz, und sie erleben mit allen Sinnen, wie sich der Werkstoff anfühlt. Dass Holz gut für die Fantasie ist, zeigt der neue Text der österreichischen Schriftstellerin Teresa Präauer, der in einer Hörstation erlebbar wird.
 
Laufzeit: bis 26. Juni 2022
Beginnzeiten für Institutionen: Di. bis Fr.: 8.45, 10.30, 13.30, 15.15 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Preis für Gruppen:Eintritt frei
Reservierung erforderlich: online Reservierung

 



ZOOM Trickfilmstudio: Experimentieren mit Trickfilm

ZOOM Trickfilmstudio: ZOOM Trickfilmstudio

Workshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe


Kreatives Gestaten: Experimentieren mit Trickfilm


Die Workshopteilnehmer*inne tauchen ein in die spannende Welt des Trickfilms! Gemeinsam mit den Expert*innen des Trickfilmstudios entwickeln sie die Geschichte des Films, zeichnen und fotografieren Figuren und Orte.
Mit der speziell für das ZOOM ganz neu entwickelten Technologie produzieren sie in kurzer Zeit einen Trickfilm. Im Laufe des Workshops erfahren die Teilnehmer*innen spielerisch viel Wissenswertes übers Filmemachen.
Die fertigen Filme können auf www.kindermuseum.at angeschaut werden.

Tipp: Für fächerübergreifende Projekte oder spezielle Themenstellungen aller Unterrichtsfächer eignet sich der 3,5-Stunden Workshop besonders gut.
 
Laufzeit: bis 26. Juni 2022
Beginnzeiten 1,5 Stunden: Di. bis Fr.: 8.45, 10.45 Uhr
Beginnzeiten 3,5 Stunden inkl. Pause: Di bis Fr.: 8.45 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden oder 3,5 Stunden
Preise:
Gruppen unter 10 Kindern pro Kind EUR 7,- (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 14,- (3,5 Stunden), Begleitpersonen frei
Gruppen ab 10 Kindern: pro Kind EUR 6,- (1,5 Stunden) oder pro Kind EUR 12,- (3,5 Stunden), Begleitperson frei
Reservierung erforderlich: online Reservierung

 



ZOOM Atelier: TON- UND GIPSGESCHICHTEN IM MÖBELWALD

ZOOM Atelier: ZOOM Atelier

Workshops für Kinder und Jugendliche von der 2. bis zur 8. Schulstufe


Freude und Lust am Gestalten, Malen, Zeichnen und Werken gemeinsam mit Künstler*innen

Im ZOOM Atelier wird weitergebaut an der großen Holz-Ton-Skulptur, diesmal kommt zusätzlich Gips ins Spiel! Tonbäume wachsen auf Klavierhockern, Gipssteine kugeln über Wohnzimmertischchen und Tonwellen fließen durch den Kleiderkasten. Gibt´s Gips mit Grips?
Wer schaut da aus der Tonschublade?
Bau mit allerlei Holzobjekten, Gips und vielen Tonnen Ton gemeinsam mit anderen Kindern weiter an der wunderbaren Wunderwelt!

Laufzeit: bis 26. Juni 2022
Beginnzeiten für Institutionen: Di. bis Fr.: 9.00, 10.45, 13.30, 15.15 Uhr
Preis: Gruppen unter 10 Kindern EUR 7,- pro Kind;
Gruppen ab 10 Kindern EUR 6,- pro Kind
Dauer: 90 Minuten
Reservierung erforderlich: online Reservierung
 



Impressum

Verein ZOOM Kindermuseum
MuseumsQuartier, Museumsplatz 1
1070 Wien

Tel: 01/524 79 08
E-Mail: office(at)kindermuseum.at
www.kindermuseum.at


Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier >
 



Partner und Sponsoren des ZOOM Kindermuseums

Subventionsgeber des ZOOM Kindermuseums:
Stadt Wien

Hauptsponsoren und Partner der Bereiche Atelier, Trickfilmstudio, Ozean:
Erste Bank
Borealis
Wiener Städtische

Projektförderer:
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Medienpartner:
Der Standard
Falter
Ö1 Club
Ö1-intro

infoscreen


Newsletter abmelden