Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| Keine Angst vor Containern
Virtualisierung war schon eine etablierte Technologie, als plötzlich Container auf der Bildfläche erschienen. Aber warum starten sie so viel schneller als die virtuellen Maschinen (VM)? Die Antwort ist einfach: In einer VM muss ein gesamtes Betriebssystem geladen werden – bei Containern nicht. |
|
Trotzdem sind Container nicht jedermanns Sache. Schön also, wenn man nicht mit ihnen hantieren muss, während man sie benutzt. Das gelingt zum Beispiel mit docker2exe. Wie der Name nahelegt, packt die Anwendung ein Docker-Image in ein Executable, das man „an seine Freunde schicken kann“. Einziger Wermutstropfen: Auf der ausführenden Seite muss Docker installiert sein.
dotnetpro meint: Wie eine Exe-Datei zu starten ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Genauso einfach ist dann auch eine Container-Anwendung auszuführen. Und wer sein Wissen über Container vertiefen möchte, kann das auf der Developer Week in Mannheim tun - mehr Infos zur DWX weiter unten. |
|
|
|
Anzeige | Neue Hardware | |
Spezieller Monitor für Entwickler | |
Optimale Auflösung für fehlerfreien Code: Die RD-Serie mit innovativem Coding Mode wurde speziell für Developer entwickelt. Mit bis zu 4K+ Auflösung, 98 % P3-Farbraum und 2000:1 Kontrast siehst du jedes Detail gestochen scharf. Die Eye-Care-Technologie mit Blaulichtfilter schont deine Augen – für produktives Arbeiten, auch bei langen Sessions.
Besuche uns live auf der DWX – wir freuen uns auf deinen Besuch an unserem Stand! | | Mehr erfahren über die RD-Serie |
|
|
| |
|
UI-Development mit WPF und C# | Sie bekommen zunächst fundiertes Wissen über die Technologie und das Tooling vermittelt, bevor es direkt in die gemeinsame Entwicklung mit konkreten Aufgaben und Lernerfolgen geht. Sie lernen, was es vom Konzept bis zur Implementierung bei der Entwicklung in WPF mit unterschiedlichen Frameworks zu berücksichtigen gilt.
>>> mehr Infos |
|
|
|
ASP.NET Core und Web API | Wir schauen uns zunächst die Grundlagen des ASP.NET-Kerns an und erarbeiten dann detailliert die beiden Technologien Core und Web API. Am Ende setzen Sie eine kleine Demoanwendung um, welche die Nutzung beider Technologien in der Praxis demonstriert.
>>> mehr Infos |
|
|
|
Change-Management in der Softwareentwicklung | Die gewünschte und notwendige Flexibilität auf Projektebene funktioniert nur dann, wenn jeder einzelne Mitarbeiter ausreichend dynamisch agiert. Ziel ist es, alle Mitglieder des Teams mitzunehmen, die Unterschiedlichkeit der Mitarbeitenden positiv zu nutzen und ein Team zu formen, welches die anstehenden Aufgaben eigenständig löst.
>>> mehr Infos |
|
|
|
|
Konferenz | |
DWX 2025: Code. Community. Casino. | |
In wenigen Tagen startet sie, die Developer Week 2025. Die große Entwicklerkonferenz kennt dabei keine Bugs, sondern nur Features. Interessenten können noch eines der begehrten Tickets ergattern. | | > weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Fernando Schneider (fs)
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|