Das ZOOM Kindermuseum öffnet wieder ab 7. Juli 2020! Das Sommerprogramm läuft von 7. Juli bis 27. September 2020. Reservierungen vorab sind erforderlich und ab 15. Juni, 9.00 Uhr, online und telefonisch unter (01) 524 79 08 möglich. Wir freuen uns riesig auf alle kleinen und großen Besucher*innen!
Details zum Herbstprogramm erhalten Sie rechtzeitig in unserem Newsletter in der letzten Ferienwoche.
|
|
Willkommen zurück im ZOOM - ganz sicher! |  | Informationen zu Ihrem Besuch Die Gesundheit unserer Besucher*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Für einen angenehmen Besuch und Aufenthalt im ZOOM Kindermuseum bitten wir Sie daher Folgendes zu beachten:
Ticketreservierung vorab- Reservierungen für Ihren Besuch sind vorab erforderlich und ab 15. Juni, 9.00 Uhr, online oder telefonisch unter 01/524 79 08 möglich. - Kontakt- und bargeldloses Bezahlen an der ZOOM Kassa möglich. Abstandhalten- Der Mindestabstand von einem Meter zu Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben, muss eingehalten werden. - Gestaffelte Beginnzeiten, Nutzung verschiedener Ein- und Ausgänge, Vermeidung von Gruppenbildung im Foyer, reduzierte Besucher*innenanzahl und Durchführung der Atelier- und Trickfilm-Workshops im Freien (ZOOM Innenhof) ermöglichen den Abstand zu anderen Personen zu wahren. Zur Einhaltung der Hygieneregeln im ZOOM - Händedesinfektionsmittel in allen Ein- und Ausgangsbereichen - Seife und Einmalhandtücher in den WC-Anlagen - Oberflächendesinfektion und Desinfektion der Hands-on Stationen nach jedem Gebrauch - Reinigung der WC-Anlagen mehrmals täglich - Klimaanlage mit Frischluftzufuhr und regelmäßiges Lüften für eine gute Luftqualität Noch ein HinweisFalls Sie oder Ihr Kind Symptome wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden haben, bitten wir Sie nicht ins ZOOM Kindermuseum zu kommen! Vielen Dank!
| |
|
|  | Eine Mitmachausstellung zum Thema Körper für Kinder von 6 bis 12 Jahren Der Körper ist unser Zuhause kennen wir uns darin aus? Woraus besteht unser Körper? Welche Organe gibt es? Was ist Blut und leben tatsächlich fremde Lebewesen auf unserem Körper? In der Mitmachausstellung lernen die Kinder die inneren Vorgänge im Körper kennen und tauchen spielerisch in die Welt der Anatomie und Physiologie ein. Sie entdecken das Wunderwerk des menschlichen Körpers und erfahren, was sie zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. Denn es ist wichtig zu verstehen, was sich im eigenen Körper abspielt, damit man sorgfältig mit ihm umgehen kann.
Seit dem Frühjahr lernen die Kinder an einer Erste-Hilfe-Station, wie man sich bei einem Notfall verhält und wie man unterschiedliche Wunden richtig behandelt. Außerdem gibt es in der Ausstellung aufgrund der COVID-19 Situation einen Schwerpunkt, der sich mit Hygiene, wie Hände waschen, Abstand halten, und auch mit dem Virus beschäftigt.
Laufzeit: verlängert bis 10. Januar 2021 Achtung neue Beginnzeiten von 7. Juli bis 27. September: Di. - Fr.: 13.00 Uhr und 14.15 Uhr Dauer: 75 Minuten Preis: Kinder: Eintritt frei; Begleitpersonen frei Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Reservierung erforderlich: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at | |
|
|  | Bildnerische Workshops für Kinder von 3 bis 12 Jahren In diesem Workshop im ZOOM Atelier dreht sich alles um Steine, glatte, raue, große, kleine. Die Kinder machen sich auf die Suche nach ihren Lieblingssteinen und bauen gemeinsam kleine Kunstwerke. Sie finden flache Findlinge, legen ein Kieselmosaik, lassen die rollenden Steine rocken oder schürfen nach schönen Schimmersteinen. Gibt es weiche Steine? Gibt es leichte Steine? Ist ein Sandkorn eigentlich ein Stein? Und kann Grau bunt sein? Die Workshops finden in- und outdoor, im ZOOM Innenhof, statt!
Laufzeit: 7. Juli bis 27. September 2020 Achtung neue Beginnzeiten: Di. - Fr.: 13.30 Uhr und 15.15 Uhr Dauer: 75 Minuten Preise: Gruppen unter 10 Kindern: pro Kind EUR 7,; Gruppen ab 10 Kindern: pro Kind EUR 6,; Begleitpersonen frei Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Reservierung erforderlich: Tel.: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at | |
|
|  | Trickfilm-Workshops für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
Trickfilme selber machen! Taucht mit uns ein in die spannende Welt des Trickfilms! Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen erfinden die Workshop-Teilnehmer*innen eine Geschichte. Sie gestalten Figuren und Orte und erwecken sie in einem kurzen Clip zu filmischem Leben! Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Künstler*innen des Trickfilmstudios.
Die Workshops finden in- und outdoor, im ZOOM Innenhof, statt! Laufzeit: 14. Juli bis 27. September 2020 Beginnzeiten: Di. - Fr.: 14.45 Uhr Dauer: 120 Minuten Preis: Kinder EUR 7, Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Reservierung erforderlich: Tel.: (01) 524 79 08, www.kindermuseum.at | |
|
Impressum | Verein ZOOM Kindermuseum MuseumsQuartier, Museumsplatz 1 1070 Wien
Tel: 01/524 79 08 E-Mail: office(at)kindermuseum.at www.kindermuseum.at
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier > | |
|
| |