Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Antriebstechnik
„Zu technologieoffen“: VW-Chef Diess setzt VDA unter Druck
Volkswagen erwägt laut einem Bericht, aus dem Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) auszutreten. Ein Grund: Der Verband sei zu offen für Antriebstechnologien und fokussiere nicht genug auf E-Mobilität. weiterlesen

Anzeige

EV im Fokus: CWIEME Berlin mit E-Mobility Halle
Termin vormerken für die CWIEME Berlin: Vom 21.-23. Mai bietet die Leitmesse für die Fertigung von Spulen, E-Motoren & Transformatoren Experten der EV-Branche neueste Industrietrends & Innovationen. 2019 mit neuer E-Mobility Halle und spezieller Konferenz für alle, die sich für elektrische und hybride Antriebe interessieren. Mehr erfahren!
Inhalt
Wirtschaft
Leoni will 2.000 Stellen streichen – Finanzvorstand geht
Autozulieferer Leoni kassiert seinen Ausblick auf 2019 ersatzlos und kündigt außerdem Einsparungen von 500 Millionen Euro an. Außerdem legte der Finanzchef Karl Gadesmann sein Amt nieder. Über Wachstumsschmerzen, schlechte interne Kommunikation – und Pläne für „Ruhe und Stabilität“. weiterlesen
Wirtschaft
BMW-Chef Krüger sieht keinen Spielraum für neue Jobs
BMW-Chef Harald Krüger sieht 2019 angesichts gesunkener Gewinne keinen Spielraum für zusätzliche Arbeitsplätze. Der Automobilhersteller müsste in vielen Bereichen sparen, etwa bei der Komplexität und der Variantenvielfalt. weiterlesen

Anzeige

Komplexe Bauteile ohne Geometrievereinfachung berechnen
In kürzester Zeit können Konstrukteure komplexe Baugruppen bewerten. Wie ein neuer simulationsgetriebener Konzeptdesignprozess ohne die übliche Geometrievereinfachung und Vernetzung auskommt, lernen Sie im Webinar von Altair kennen. Zum Video
Beliebte Beiträge
 
Einkaufschef Stark: Neue Stärke der chinesischen Zulieferer
 
Wilko Stark ist neuer Vorstand des Ressort Einkauf und Lieferantenqualität bei Mercedes-Benz Cars und Vans. In dieser Rolle will er die Zusammenarbeit mit dem internationalen Zuliefernetzwerk verstärken. Vor allem aber haben die chinesischen Partner bei den Zukunftsthemen eine neue Sonderrolle. weiterlesen
 
 
Vispiron-Chef Frank Nies: „Manche EDLs müssen nachlegen“
 
In der EDL-Branche häufen sich Partnerschaften und Beteiligungen. Frank Nies, Geschäftsführer von Vispiron Systems, sieht dennoch Herausforderungen, die noch nicht jeder Entwicklungsdienstleister bewältigen kann. weiterlesen
 
Motorsport Engineering
Venturi: Erster Formel-E-Sieg mit neuem Antriebsstrang
Für die fünfte Saison der Formel E hat ZF einen elektrischen Antrieb für das Venturi-Team entwickelt, der einen elektrischen Motor, ein neu entwickeltes Getriebe und die Leistungselektronik umfasst. weiterlesen

Anzeige

Wirtschaft
Ford baut mehr als 5.000 Stellen in Deutschland ab
Ford hat eine lange Geschichte in Deutschland. Doch spätestens jetzt ist Schluss mit Nostalgie: Der Automobilhersteller will in Deutschland über 5.000 Stellen abbauen. weiterlesen
Motorsport Engineering
Cupra-Chef Griffiths: „Ein E-Cupra kann sehr spannend werden“
Die Seat-Sportmarke Cupra hat mit einer ersten Studie namens Formentor bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Cupra-Chef Wayne Griffiths im Interview über Wachstumspläne, das Motorsport-Engagement und mögliche E-Modelle. weiterlesen
Fahrbericht
Range Rover Evoque: elektrifiziert und technisch aufgefrischt
Der Range Rover Evoque ist in den vergangenen acht Jahren zum Bestseller beim Land-Rover-Händler geworden. Jetzt rollt Generation zwei an den Start und setzt noch mehr auf Lifestyle. weiterlesen
Personalie
BMW verkleinert den Vorstand
Mit dem Ausscheiden von Peter Schwarzenbauer im Oktober schrumpft der BMW-Vorstand. Die Aufgaben des Chefs von Mini, Rolls-Royce und BMW Motorrad werden schon ab April neu verteilt. weiterlesen
Elektromobilität
VW beantragt Fördergelder zum Bau einer Batteriezellenfabrik
Auch Volkswagen will sich an der Initiative von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zum Aufbau einer Batteriezellfertigung beteiligen. Im Topf sollen bis zu einer Milliarde Euro sein – über 30 Unternehmen hätten Interesse an einer Förderung. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden