Berylls-Studie | Zu viele Batteriepacks für zu wenige E-Autos | Für Batteriepacks droht eine Überkapazität: Laut einer Studie der Unternehmensberatung Berylls klafft die Batterieproduktion und deren Nachfrage noch für viele Jahre um bis zu 30 Prozent auseinander; bekannte Hersteller werden verschwinden. Für Batteriepackhersteller hat Berylls dennoch Empfehlungen. weiterlesen |
|
| | Autonomes Fahren | Video zum Uber-Unfall wirft Fragen auf | Videoaufnahmen zum ersten tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Auto werfen Fragen nach einem Versagen der Technik und mangelnder Aufmerksamkeit des Sicherheitsfahrers auf. Experten sind überrascht, dass der Wagen trotz seiner vielen Sensoren nicht reagiert. weiterlesen |
| | Anzeige | |
| |
| | Extrovertiert: Der Ford Mustang GT Fastback | | Ford verpasst seinem Mustang eine Modellpflege. Erhältlich ist das aufpolierte Modell ab Sommer 2018. Klar, dass die US-Ikone mehr Power erhält. Als Ausgleich gibt es für den V8 jetzt eine „Gute-Nachbarschaft“-Programmierung. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | Wirtschaft | ZF erwirtschaftet Rekordumsatz | Zum ersten Mal präsentiert Wolf-Henning Scheider als neuer Vorstandsvorsitzender die Geschäftszahlen der ZF Friedrichshafen AG. Neben einem Rekordumsatz von 36, 4 Milliarden Euro kündigte er weitere Investitionen an. weiterlesen |
| | | |
|