Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von mrfreaked.bsky.social


Neee, nix mit der DB

Polen: Ein Service- und Wartungsvertrag für die Züge wurde neu ausgeschrieben. Der ursprüngliche Hersteller verlor den Pitch und im folgenden standen merkwürdigerweise die Züge nach einiger Zeit still. Laut dem Hacker-Kollektiv, dass den Fall untersuchte, hat der ursprüngliche Hersteller einen Killswitch (Notausschalter) einbauen lassen, der die Züge einfach lahm legte

golem.de

Der Handel muss handeln: Laut einer aktuellen Studie von Arcserve führt ein gutes Viertel (26 Prozent) aller Ransomware-Angriffe auf Einzelhändler zu Datenverlusten und davon zahl sogar ein Viertel das Lösegeld

security-insider.de

Bad Boys...äääh...Bad Bots: Bad Bots stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar. Aktuelle Studien zeigen, dass Deutschland davon besonders betroffen ist.

csoonline.com

D64 verifiziert Mitglieder auf Bluesky und Mastodon. Blogbeitrag

Termine

  • 11.12.2023, Weizenbaum Debate "KI in turbulenten Zeiten: Wie kann Innovation flexibel reguliert werden?", Berlin, 33% Frauen
  • 11.-11.12.2023, KI in turbulenten Zeiten: Wie kann Innovation flexibel reguliert werden?, Berlin, 33% Frauen
  • 12.-12.12.2023, Zukunft gestalten mit Allzweck-Technologien (GPTs): Eine neue Ära der Innovation, digital, Quote nicht ermittelbar
  • 12.-12.12.2023, Zukunft gestalten mit Allzweck-Technologien (GPTs): Eine neue Ära der Innovation, digital via Zoom, Quote nicht ermittelbar
  • 12.-12.12.2023, Zukunft gestalten mit Allzweck-Technologien (GPTs): Eine neue Ära der Innovation, digital via Zoom, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Kein AI Act ohne Regulierung von KI-Basismodellen! Blogpost


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO