Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Zuger Security-Firma im Zentrum einer riesigen Spionage-Affäre
«Cryptoleaks»
Zuger Security-Firma im Zentrum einer riesigen Spionage-Affäre
Die Crypto AG half deutschen und US-Geheimdiensten über Jahrzehnte hinweg dabei, Staaten zu belauschen. Eine Hintertür in Chiffriergeräten der Zuger Security-Firma ermöglichte die weltweite Abhöroperation.
> weiterlesen
Swisscom-Panne legt erneut Notrufe lahm
Störungen
Swisscom-Panne legt erneut Notrufe lahm
Wartungsarbeiten bei Swisscom haben erneut zu einer Störung des Notrufs geführt.
> weiterlesen
Emotet vermehrt sich über Nachbar-WLAN
Malware
Emotet vermehrt sich über Nachbar-WLAN
Eine neue Variante des Emotet-Trojaners soll sich über benachbarte WLAN weiterverbeiten können.
> weiterlesen
Anzeige
Next Generation Service Management
Bereit für Cloud Computing?
30 Prozent aller Schweizer Technologie-Investitionen fliessen jetzt in die Cloud. Doch wer von den Vorteilen der Cloud profitieren will, braucht ein aktives Cloud-Service-Management, sagt Digicomp Cloud Computing Trainer Markus Schweizer. Welche Kompetenzen Unternehmen jetzt brauchen, um von den Vorteilen der Cloud zu profitieren.
Zum Fachbeitrag.
5G-Richtlinien verschoben
Telekommunikation
5G-Richtlinien verschoben
Der Bund verschiebt die Publikation von 5G-Richtlinien auf unbestimmte Zeit. Dadurch verlangsamt sich in der Schweiz der Ausbau des Mobilfunknetzes der nächsten Generation.
> weiterlesen
Miniroboter nutzt nur Licht als Antrieb
Transport von Medikamenten
Miniroboter nutzt nur Licht als Antrieb
An der Technischen Universität Eindhoven haben Wissenschaftler einen Kleinstroboter aus Polymeren gezeigt, der durch Lichtimpulse angetrieben wird und keine Batterie benötigt.
> weiterlesen
Anzeige
Schutz der Anwender
Cybersicherheitslösung
Cyberkriminelle suchen nach leichten Zielen – als ein solches hat sich der Mensch heraus kristallisiert. Daher richten sich Attacken gezielt auf Personen. Wehren Sie deshalb die Angreifer mit einem Sicherheitsansatz ab, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Google meldet neues OS Pigweed zum Patent an
Noch ein neues Betriebssystem?
Google meldet neues OS Pigweed zum Patent an
Google hat ein Patent für «Pigween» - ein neues «Computer-Betriebssystem» angemeldet. Ob es sich dabei um einen Teil von Fuchsia handelt oder ob das Unternehmen an einer weiteren, eigenständigen Lösung arbeitet, ist nicht bekannt.
> weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Ihre Stimme zählt
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2020.
> weiterlesen
Digitalisierung revolutioniert das CRM
Partnerzone SAP
Digitalisierung revolutioniert das CRM
Digitale Technologien verändern die Kunden-Interaktionen und deren Analyse für Unternehmen grundlegend. Das moderne CRM wird zu einem Tool für eine integrale Customer Experience. Doch schöpfen Unternehmen dieses Potenzial überhaupt aus?
> weiterlesen
Adblock Browser 2.0 veröffentlicht
Adblock Plus
Adblock Browser 2.0 veröffentlicht
Adblock Plus hat eine neue Version seines Adblock Browsers für Android herausgebracht. Die neueste Version beinhaltet einen integrierten Youtube Modus, der automatisch alle Youtubelinks im Adblock Browser öffnet und Werbeclips blockiert.
> weiterlesen
US-Richter stimmt Fusion von T-Mobile und Sprint zu
US-Kartellrechtsprozess
US-Richter stimmt Fusion von T-Mobile und Sprint zu
Die Telekom-Tochter T-Mobile plant eine Grossfusion: Sie will sich mit ihrem Konkurrenten Sprint zusammenschliessen. Doch wegen kartellrechtlicher Bedenken stockt das Grossprojekt seit bald zwei Jahren. Bis jetzt.
> weiterlesen
Einzug der Digitalisierung in den Geschäftsalltag
Partnerzone Ricoh
Einzug der Digitalisierung in den Geschäftsalltag
Automatisierung und Digitalisierung des Dokumentenflusses dank dem Ricoh Enterprise Content Management.
> weiterlesen
Rein in die Cloud – raus aus der Cloud
Cloud Repatriation und Data Gravity
Rein in die Cloud – raus aus der Cloud
Firmen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Mix aus Public Cloud, eigenem Data-Center und Hybrid Cloud zu finden. Dazu sollten alle beteiligten Bereiche detailliert geprüft werden.
> weiterlesen
Schwachstelle in Philips Hue als Einfallstor für Hacker
Die dunkle Seite des Smart Lightning
Schwachstelle in Philips Hue als Einfallstor für Hacker
Wie verwundbar IoT-Installationen im Smart Home sein können, haben Forscher des israelischen Cybersecurity-Spezialisten Check Point anhand der intelligenten Glühbirnen Philips Hue gezeigt.
> weiterlesen
Swica digitalisiert mit BSI das Kundenmanagement
IT-Projekt
Swica digitalisiert mit BSI das Kundenmanagement
Swica setzt auf die Marketing-Automation-Plattform BSI Studio. Mit der Lösung digitalisiert die Krankenversicherung ihr Kundenmanagement.
> weiterlesen
Anzeige
Computerworld - neuste Ausgabe Swiss IT Studie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.