Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Zukunft der «Drei Hellsten»: Sie sind ein Wahrzeichen in der Region Solothurn. Doch droht den «Drei Hellsten» nun eine düstere Zukunft? Das Solothurner Amt für Umwelt möchte die Betriebszeiten der Weissenstein-Scheinwerfer deutlich einschränken. Das zeigen brisante Dokumente aus Einspracheverfahren, die dieser Zeitung vorliegen. Die Recherche unseres Mitarbeiters Adrian Kamber und der Kommentar von Redaktor Urs Byland.
Unruhe in Oensingen: Die SP-Politikerin Nicole Wyss ist aus dem Oensinger Gemeinderat zurückgetreten. In der Gemeinde laufe zu vieles falsch, sagte sie in einem Interview mit dieser Zeitung. Was sagt Gemeindepräsident Fabian Gloor zu dieser Kritik?
Finalissima im Fussball: Der Solothurner Fussball verspricht aktuell so viel Spannung wie lange nicht mehr. Blustavia, Wangen an der Aare, Dulliken und Zuchwil: Diese Vereine machen in den Aufstiegsspielen die beiden freien Plätze in der 2. Liga unter sich aus. Die Auslegeordnung unseres Fussballexperten Raphael Wermelinger.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Im Auto
Solothurner Obergericht war strenger, als das Bundesgericht erlaubt: Verurteilung wegen Handy am Steuer aufgehoben
Blick aufs Handy beim Fahren: Das Solothurner Obergericht hat eine Lenkerin zu hart bestraft und muss noch einmal über die Bücher.
 
Stadt Solothurn
Den Lukaspreis bekommen Frauen, «die – wenn sie denn Männer wären – der St.-Lukas-Bruderschaft angehören würden»
 
Caritas-Forum
Digitalisierung trifft auch den Solothurner Arbeitsmarkt: «Keine Angst vor Massenarbeitslosigkeit»
 
Dorf im Umbruch
Rotlichtampel, Umleitungen und Asphaltiermaschinen: Das Dorfzentrum in Schönenwerd gleicht einer Grossbaustelle
 
Autohandel
Oltner Garagen-Familie Schmidlin schafft Fahrzeuge selbst an: «Nicht mehr der Importeur steht an oberster Stelle, sondern die Kundschaft»
 
Abgesperrter Bereich
Achtung Lebensgefahr: Wegen einer kranken Linde besteht in Neuendorf Baumsturzgefahr
 
Pflege
Mehr Platz und genügend Parkplätze: Die Spitex Grenchen zieht im Herbst um
 
Wandmalereien
Tea Jurisic bemalt Wände in ganz Europa: Jetzt auch im Attisholz-Areal in Riedholz
 
Mit «Sömmerchen»
So zeigte sich das Solothurner Wetter im Mai: Die eine Hälfte wars pfui, die andre hui
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Konkurrenzkampf
Neue Nummer 1: Raiffeisen überholt die Post beim Filialnetz – nun macht die Bank dem gelben Riesen einen Prestige-Auftrag streitig
Die Zahl der Poststellen ist von einst über 3000 auf unter 800 gefallen. Die Raiffeisen-Genossenschaften haben hingegen ausgebaut – sie haben neu das grösste Filialnetz der Schweiz. Raiffeisen-Chef Heinz Huber will weiter expandieren. Er spricht auch über die Folgen des CS-Fiaskos und die höheren Hypozinsen.
 
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Was ist los beim Zoll? Direktor Bock ist weg, Interimschefin Emmenegger war abgetaucht – bis wir Fragen stellten
 
Technik
Das erste Mal seit fast zehn Jahren lanciert Apple ein neues Gadget: Es könnte das iPhone ablösen
 
Betrugsprozess
Ein salomonisches Urteil? Warum im neuen Prozess gegen Blatter und Platini die Gerichtsschreiber in den Ausstand sollen
 
MOLDAU
Treffen nahe der ukrainischen Grenze: Wie Berset Selenski im persönlichen Gespräch die Neutralität erklärt
 
INTERVIEW
«Kinder müssen das Wunder der Hände wieder erleben»: Stargeigerin Anne-Sophie Mutter über Roger Federer und Musik als Lebensschule
 
Interview
«Deutschland ist verloren»: Warum der ehemalige GC-Präsident an den Niedergang unserer Nachbarn glaubt
 
Tennis
Weshalb sich Belinda Bencic und Dominic Stricker ein Beispiel an Stan Wawrinka und Simona Waltert nehmen können
 
Zeitgeist-Roman
Diese Millennials retten sich mit Schaumwein vor ihrem melancholischen Designer-Leben
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung