Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Zukunft durch Technik? Wie Audi sich zurückkämpft
2018 war ein Katastrophenjahr für Audi, dessen Erschütterungen bis heute nachwirken. Doch jetzt kämpfen die Ingolstädter um die Rückkehr an die Spitze – und formulieren ihren Anspruch im Volkswagen-Konzern. Denn die Technologien der Premiumtochter müssen sich nicht verstecken. weiterlesen
Inhalt
Neue Modelle
Fahrvorstellung BMW M8 Competition: Gebt fein acht
Mit dem neuen BMW M8 Competition hat der bayerische Hersteller noch einmal deutlich Leistung draufgelegt: Das Fahrzeug kommt mit 625 PS – bis zu 305 km/h sind möglich. weiterlesen
Elektromobilität
Forscher senken Platinbedarf in Brennstoffzelle erheblich
Die Brennstoffzelle soll mittelfristig den Antriebsmix für Kraftfahrzeuge erweitern. Doch sie muss leistungs- und konkurrenzfähiger werden. Ein großer Schritt könnte nun Forschern der TU Berlin gelungen sein. Sie kommen mit viel weniger Platin aus als bisher. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Volvo und Geely wollen Automobilzulieferer gründen
 
Volvo Cars und dessen chinesische Konzernmutter Geely wollen ihr Know-how im Bereich Verbrennungsmotoren in einem eigenständigen Unternehmen zusammenlegen. Daraus soll ein globaler Zulieferer entstehen. weiterlesen
 
 
Systeme für automatisiertes Fahren: „Nur eine Handvoll wird sich etablieren“
 
Viele Automobilhersteller arbeiten an hoch- und vollautomatisierten Systemen. Doch nur wenige Systeme werden sich langfristig durchsetzen, glaubt Alejandro Vukotich. Der Leiter der Entwicklung von Assistenzsystemen und autonomem Fahren bei BWM beschreibt die Meilensteine der kommenden Jahre. weiterlesen
 
Automobilhersteller
Opel-Chef: Werden sicherlich über China diskutieren
Auf dem „Branchengipfel“ des Instituts für Automobilwirtschaft in Nürtingen bei Stuttgart sprach der Opel-Chef Michael Lohscheller über Zukunftspläne. Unter anderem ging es dabei um den weltweit größten Automarkt China. weiterlesen
Neue Mobilität
Vollautomatisiertes Straßenbahn-Depot mit autonomer Tram
Im Forschungsprojekt „Astrid“ soll binnen drei Jahren ein digitales Depot auf Basis einer autonom fahrenden Tram entwickelt werden. Auf die selbstfahrende Tram konzentriert sich Siemens Mobility. weiterlesen
Interview
Simulation: „Die Potenziale werden nicht genutzt“
In der Produktentwicklung ist die Simulation mittlerweile etabliert. Dennoch gebe es noch große Potenziale, sagt ESI-Deutschlandchef Andreas Renner. Er erklärt, warum das Thema in anderen Bereichen wie Industrie 4.0 noch Nachholbedarf hat und wie der Hersteller von Simulationssoftware darauf reagiert. weiterlesen
Vernetzte Fertigung
Smart Factory Day: Netzwerk-Event zur smarten Fabrik
Wie vernetzen Automobilzulieferer und -hersteller ihre Werke? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche grundlegenden Schritte sind dafür wichtig? Beim dritten Smart Factory Day treffen sich Produktionsexperten der Branche, um gemeinsam Antworten zu finden. weiterlesen
Automobilzulieferer
Valeo und Dana arbeiten bei Elektromobilität zusammen
Die Automobilzulieferer Valeo und Dana kooperieren: Zusammen wollen die Unternehmen End-to-End 48 Volt-Systeme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge entwickeln. weiterlesen
Simulation
Hyundai: Virtuell Probesitzen, schneller Entwickeln
Hyundai bietet Designern mit einer „virtuellen Sitzkiste“ jetzt die Möglichkeit, das Interieur eines Autos vor der Modellierung zu verstehen. Der südkoreanische Hersteller sieht viele Vorteile in der Entwicklung. weiterlesen
Branchenbarometer
Absatzprognosen für „Light vehicles“ bis zum Jahr 2020
Wieviele Fahrzeuge lassen sich bis zum Jahr 2020 verkaufen? Die Ratingagentur Moody´s hat ihre Prognose gesenkt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden