Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
JetBrains | |
Die Zukunft von .NET mit WASM | |
Khalid Abuhakmeh, Ansprechpartner für Entwickler bei JetBrains mit Schwerpunkt auf .NET, Azure und Web-Entwicklungstechnologien, spricht in einem Blogbeitrag über die Zukunft von .NET mit WASM. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Konferenz | |
Developer Week '23: Letzte Tage für den Call for Papers | |
Sie haben Wissen oder Erfahrungen gemacht, die Sie mit anderen Entwicklern teilen wollen? Dann reichen Sie noch heute Ihren Themenvorschlag für die Developer Week '23 (26. bis 30. Juni 2023, Nürnberg) ein. Der Call for Papers ist nur noch bis zum 19. Januar 2023 geöffnet. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Tipp der Woche | |
Markdown in Visual Studio schreiben | |
Markdown ist eine häufig genutzte Lösung, wenn formatierter Text benötigt wird, aber keine Kompromisse bei der Lesbarkeit eingegangen werden sollen. Visual Studio 2022 17.5 Vorschau 2 kommt jetzt mit integriertem Markdown-Editor. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Microsoft | |
Cadl: API-Designsprache von Microsoft | |
Die API-Designsprache Cadl soll es erlauben, eine 500 Zeilen lange OpenAPI-Definition in 50 Zeilen Code zu formulieren. Damit bietet sie einen einfachen Weg für Architekten und Entwickler, APIs zu konstruieren. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Trügerische Korrektheit | |
Wenn die KI Bugs gut findet | |
Tools wie Github Copilot und Facebook InCoder unterstützen beim Schreiben von Code und sorgen dafür, dass Entwickler glauben, ihr Code sei einwandfrei. Eine Studie hat jedoch etwas anderes herausgefunden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | Couchbase | Datenbank-Trends 2023 | Die ideale IT-Infrastruktur ist schnell, agil und verteilt. Diesem Ziel wird sie sich 2023 weiter annähern – und Datenbanken haben in diesem Szenario eine tragende Rolle, sagt Couchbase. | > weiterlesen |
|
|
|
|
| |
Abonnement | |
Die dotnetpro als Heft - mobil und im Web | |
Ob für den Desktop, das Web oder auf Ihrem mobilen Device: Mit der dotnetpro sind Sie immer top informiert über neueste Technologien, Grundlagen und Tools. Als Abonnent finden Sie im Archiv über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode.
Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | |
CCD Akademie | |
Webinar "Interaktionsdiagramme" | |
Am Dienstag, den 17. Januar 2023, veranstaltet die CCD-Akademie von 18:00 bis 19:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema "Anforderungen zerlegen mit Interaktionsdiagrammen". | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Azure DevOps - CI/CD mit Azure Pipelines und Git | In diesem Kurs geht es primär um den CI/CD-Automatisierungsteil von Azure DevOps - bekannt als “Azure Pipelines”, dem Herzstück jeder DevOps-Implementierung und Fundament für den “First Way of DevOps”. Lernen Sie, wie Sie das Optimum aus dem Azure DevOps/DevOps Server (TFS) holen und diesen an Ihre Umgebung anpassen. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
How to make teams awesome - aus Gruppen Teams machen | Sie erlangen Kompetenz darin, Gruppen und deren konstruktive wie destruktive Dynamiken zu verstehen. Zudem erhalten Sie Einblick in die Rollen, die einzelne Mitglieder einnehmen, und können diese auf ihre konkreten Herausorderungen übertragen. Auf dieser Grundlage lernen Sie Transformationsprozesse zu implementieren und Ideen dafür zu entwickeln, wie Veränderungen gestaltet sein müssten, um Widerstände in Triebfedern für den Teamerfolg umzuwandeln. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|