Newsletter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Hallo ,

Katrin und Cem haben heute den Wahlprogrammentwurf vorgestellt. Unter dem Titel "Zukunft wird aus Mut gemacht" gibt er grüne Antworten auf die Fragen der Zeit.

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir die Weichen auf Zukunft stellen: ökologisch, weltoffen und sozial. Denn wir stehen am Scheideweg: Es geht mehr denn je darum, für unsere Werte einzustehen. Wir setzen uns ein für echten Klimaschutz, für Demokratie, Weltoffenheit und ein geeintes Europa sowie den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Der Entwurf ist prallgefüllt mit guten Ideen. Wir setzen uns mit denen auseinander, die den ökologischen und sozialen Fortschritt blockieren. Unser Land kann mehr als Große Koalition. Deshalb wollen wir nach der Wahl in der Regierung Verantwortung übernehmen, um unsere Ziele umsetzen zu können. Einen Artikel mit den ausführlichen Inhalten des Programmentwurfs findest du hier, den kompletten Entwurf hier.

Herzliche Grüße, 

Michael Kellner
Politischer Bundesgeschäftsführer

Ps.: Das Wahlprogramm beschließen wir auf der 41. Ordentliche Bundesdelegiertenkonferenz. Diese findet am 16.- 18. Juni 2017 in Berlin im Velodrom statt. Ich freue mich auf euch!

 

 Wahlprogramm im Antragsgrün

Den Entwurf des Bundestagswahlprogramms findest du online in unserem Antragstool Antragsgrün. Hier können ab jetzt auch Änderungsanträge zum Programm gestellt werden. Der Antragsschluss für Änderungsanträge ist der 4. Mai 2017 um 12:00 Uhr. Zum Antragstool kommst du hier.

Bitte beachte auch die Änderungen im Verfahren der Antragstellung.

 

 Alles ums Antragsstellen 

Bei uns darf jedes Mitglied Anträge stellen. Bitte beachte, dass sich das Verfahren etwas geändert hat und sich nun jede*r bei der Antragsstellung im Grünen Netz anmelden muss. Mehr Infos zum geänderten Verfahren findest du hier. Als Parteimitglied kannst Du auf verschiedenen Wegen Anträge stellen: entweder als Teil eines Gremiums oder gemeinschaftlich mit 20 Mitgliedern. Im Antragsgrün kannst du deinen Antrag oder Änderungsantrag digital stellen. Wie das alles im Detail funktioniert, haben wir in der FAQ zur Antragsstellung zusammengefasst.

 

Stellenausschreibungen

Volontär*in  für den Bundestagswahlkampf beim Landesverband Rheinland-Pfalz

Volontär*in im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerschaftsfraktion Hamburg

Referent*in Internationale Politik in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Sachbearbeiter*in Personal in der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin

Praktikant*in im Bereich Wahlkamfpmanagement beim Kreisverband Mannheim

Termine

Termine des Bundesverbandes, Kalender im Wurzelwerk

Termine der Grünen Bundestagsfraktion

Termine der Heinrich-Böll-Stiftung, Termine von GreenCampus