| | Ralf Göttel, CEO von Benteler, ist trotz unsicherer Marktaussichten zuversichtlich. Er sieht einen Trend zu größeren Baugruppen. Auch die Kreislaufwirtschaft werde immer wichtiger. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Die neue Audi-Nomenklatur ist bei den Kunden offenbar nicht gut angekommen. Nun kassieren die Ingolstädter sie wieder. Weiterlesen |
|
| | Insgesamt 422.000 Neuzulassungen haben chinesische Autofabrikate 2024 nach Zahlen des Marktbeobachters Jato verbucht – ein Plus von mehr als 16 Prozent. Mehr als die Hälfte entfielen auf nur eine Marke. Weiterlesen |
|
| | Im Winter mit einem E-Auto auf lange Tour? Viele Autofahrer würden hier abwinken. Doch es gibt einige Stromer, die auch bei Kälte sehr weit fahren. Weiterlesen |
|
| | Der Zustand der Batterie ist zentral für den Restwert eines E-Autos. Da wäre es doch schön, wenn man einen Blick auf Zellen, elektrische Verbindungen und Kühlsystem werfen könnte, oder? Mit einem Röntgengerät etwa. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Am Mittwoch, 19. Februar 2025, öffnet die SchraubTec in der Carl Benz Arena. Die Fachmesse für Schraubtechnik und C-Teile-Management bietet praxisnahe Vorträge und Ausstellungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und treffen Sie Experten – Eintritt kostenfrei! Jetzt registrieren |
|
|
|
| | | Peking erlaubt erstmals Robotaxis mit leerem Fahrersitz auf Stadtautobahnen. Wuhan will der Hauptstadt beim autonomen Fahren nicht die Führungsrolle überlassen, und seinerseits den Spielraum für Flottenbetreiber erweitert. Weiterlesen |
|
|
| | | Chinas Regierung verlängert die Kaufprämien für E-Autos und sparsame Verbrenner. Die Altfahrzeuge müssen nicht mehr verschrottet werden, stattdessen sollen sie den Export chinesischer Marken in Südostasien stärken. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
| | ASAP erweitert sein Leistungsspektrum bei der Batterieprüftechnik. In Zukunft können komplette „Battery Packs“ getestet werden. Weiterlesen |
|
| | VW Nutzfahrzeuge gibt neuen Werkleiter bekannt, Adcole kündigt einen neuen Geschäftsführer an und Sonatus expandiert in Deutschland. Weiterlesen |
|
|
|
| | Das Online-Seminar beleuchtet wegweisende Entwicklungen in elektrischen Traktionsmaschinen, darunter Asynchronmaschinen, permanenterregte und elektrisch erregte Synchronmaschinen, Reluktanzmaschinen und weitere Topologien. Der reputierte Referent, Prof. Dr. Dr. Neudorfer, skizziert die Innovationen bei Wechselrichtern im Traktionsbereich und deren Einfluss auf das Gesamtsystem. Zudem gibt er Einblicke in neue Fertigungsmethoden und Materialien. Jetzt informieren |
|
|
|
|