Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Zulieferer und ihre Shuttles – ein Versteckspiel
Conti, Bosch, ZF oder Schaeffler zeigen ihre Hightech-Shuttles gerne her. Trotzdem streiten sie vehement ab, selbst zum Fahrzeugbauer aufsteigen zu wollen. Dabei bietet der künftige Transport viele Geschäftsmöglichkeiten für Lieferanten – auch abseits einer eigenen Produktion. weiterlesen

Anzeige

Kostenfreies Whitepaper
Wie Automotive-Zulieferer ihre JIS-Prozesse optimieren
Die reibungslose Just-In-Sequence-Versorgung der Produktion eines Herstellers mit Bauteilen gilt als Königsdisziplin. Die eingesetzte JIS-Lösung muss daher höchste Ansprüche in puncto Effizienz, Flexibilität, Transparenz und Verfügbarkeit erfüllen. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Der neue Astra wird in Rüsselsheim gebaut
Der Automobilhersteller Opel einigt sich mit dem Betriebsrat und der IG Metall. Damit kommt die Produktion des Opel Astra wieder zurück nach Rüsselsheim. weiterlesen
Personalien
VWN, EDAG und Byton: Die Personalien der Woche
Volkswagen Nutzfahrzeuge bekommt eine neue Strategieleiterin, Streetscooter sichert sich die Dienste eines Engineering-Spezialisten und E.Go Mobile bekommt einen weiblichen Vorstand. Ein Überblick. weiterlesen
Die Top-100 Automobilzulieferer

Die Top-100 Automobilzulieferer 2018

Automobilzulieferer: Die neue Zwei-Klassen-Gesellschaft

Stefan Hartung: „Wir beherrschen die Fuel-Cell-Technologie“

„Übernahmen sind derzeit zahlreich und günstig möglich“

Elektronik
Blackberry und LG erweitern Zusammenarbeit
Neue Infotainmentsysteme, digitale Kombiinstrumente, Cockpits und Telematiksysteme für die Automobilbranche: Blackberry und LG entwickeln gemeinsam vernetzte Fahrzeugtechnik. weiterlesen
Automobilhersteller
Jobabbau bei Ford trifft 12.000 Mitarbeiter in Europa
Ford ist 2018 stark in die Verlustzone gerutscht. Werksschließungen und der Abbau von Mitarbeitern in Europa waren angekündigt. Nun ist die konkrete Zahl bekannt: 12.000 Mitarbeiter sollen gehen. weiterlesen
Zulieferer
ZF Friedrichshafen übernimmt Wabco
Die Mehrheit der Aktionäre von Wabco haben einer Übernahme durch den Automobilzulieferer ZF zugestimmt. Die Transaktion ist für Anfang des Jahres 2020 geplant. weiterlesen
Automobilzulieferer
Akasol baut erstes Batteriewerk in USA
Der deutsche Batteriehersteller Akasol errichtet im Großraum Detroit im Bundesstaat Michigan sein erstes Produktionswerk in den USA. Die Fertigung von Lithiumionen-Batterien soll 2020 anlaufen und bereits im Jahr 2021 eine Kapazität von 400 MWh liefern. weiterlesen
Automobilzulieferer
Nexteer Automotive eröffnet Produktionswerk in Marokko
Nexteer Automotive hat im marokkanischen Kenitra sein erstes Werk auf dem afrikanischen Kontinent eröffnet. Neben elektrischen Servolenkungen produziert der neue Standort Antriebssysteme für zahlreiche Automobilhersteller. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automotive M&A Cockpit
Deutsche Automobilunternehmen übernehmen vermehrt digitale Player, um ihre Transformationsziele zu erreichen. Traditionelle OEMs und Zulieferer investieren Milliarden, um den Anschluss zu halten. weiterlesen
Neue Modelle
Kia XCeed: Der vierte im Bunde
Kia macht sein Ceed-Quartett komplett: Nach Fünftürer, Kombi und Shooting Break kommt jetzt der XCeed. Er setzt auf die neue Gattung der „Crossover“ – einer Mixtur aus Schrägheck-Limousine mit sportlichen Coupé-Ambitionen und klassischem SUV. weiterlesen
Neue Modelle
Audi Q7: Lifting mit einem Schuss Dynamik
Der Audi Q7 war bislang der unsportliche Bruder des Porsche Cayenne. Nun holt er in Sachen Dynamik auf – technisch und vor allem optisch. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden