Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, | | Mario Draghi hat heute Vormittag auf dem EZB-Symposium in Sintra angedeutet, die ohnehin ultraexpansive EZB-Geldpolitik der vergangenen Jahre möglicherweise erneut lockern zu wollen. Erst verpasst er in den vergangenen – gut gelaufenen Jahren – den Zeitpunkt, die Geldpolitik moderat zu normalisieren und nun will er erneut den Geldhahn aufdrehen. Man ist geneigt zu sagen: „Zum Glück ist er in ein paar Monaten |
|
|
weg!“.Die Bullen im deutschen Börsenbarometer nehmen diese Einladung vom EZB-Chef natürlich dankend an. Zuvor war das deutsche Börsenbarometer in der ersten Handelsstunde unter die 12.000 Punkte-Marke gefallen. Die Draghische Rettung kam in letzter Sekunde für die Bullen. Der realwirtschaftliche Nutzen weiterer Zinssenkungen ist absolut nicht erkennbar. Banken müssen aktuell einen Strafzins von 0,4% zahlen bei der EZB. Negative Zinsen sind in absoluten Notsituationen durchaus vertretbar. Allerdings befinden wir uns in Europa aktuell mit Sicherheit NICHT in einer aktuellen Notsituation. Die ultraexpansive Geldpolitik unter Draghi hat extreme makroökonomische Ungleichgewichte kreiert. Die Quittung wird aber nicht Draghi bekommen sondern erst sein Nachfolger: Draghi`s Amtszeit geht im Herbst zu Ende. Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihr Henry Philippson |
| |
|
| xtb.com |
TRADING DAY 2019 am 21.06.2019 | | Wie schaffen es Top-Trader Gewinne zu erzielen und wie finden sie mögliche profitable Setups? Beim TRADING DAY 2019 am kommenden Freitag erleben Sie u.a. André Stagge und Jochen Schmidt LIVE in Aktion. | | |
| |
|
|
| © aldorado / Fotolia.com |
| |
|
| © davis / Fotolia.com |
DAX-Wochenausblick - Trendlinienfestival | | Ehemalige Aufwärtstrendlinie seit Dezember als Widerstand, ehemalige Abwärtstrendlinie seit Mai als Unterstützung: Im DAX richtet sich der Fokus der Anleger aktuell unter anderem auf diese Chartelemente. | | |
| |
|
© BörseGo AG |
| |
|
| © Kobes / Fotolia.com |
Wird "Libra" von Facebook zur neuen Weltwährung? | | Bisher sind alle Kryptowährungen daran gescheitert, ein Zahlungssystem zu etablieren, das auch im Alltag genutzt wird. Ausgerechnet Facebook könnte das aber mit dem neuen Libra-Coin gelingen. Wird Libra zur neuen Weltwährung? | | |
| |
|
| © lichtmeister / Fotolia.com |
Die Masse verliert immer... | | Die eigene Psyche macht den Anlegern regelmäßig einen Strich durch die Rechnung. Und wie die Geschichte zeigt, kann die Mehrheit dieses Muster nicht durchbrechen... | | |
| |
|
| © EZB |
DAX-Short-Squeeze: Draghi lässt in Sintra die Tauben steigen | | In der letzten Pressekonferenz der EZB sagte Mario Draghi noch, dass die Inflationserwartungen zwar sinken, aber es noch nicht an der Zeit sei, über Gegenmaßnahmen zu sprechen. Hier ein Mitschnitt einer Frage aus dem Q&A der EZB-Pressekonferenz am 6. Juni: | | |
| |
|
| © konradbak / Fotolia.com |
Droht ein Aktien-Crash in dieser Woche? | | Der US-Aktienmarkt hat sich seit Anfang Juni deutlich erholt. Doch am Mittwoch droht eine herbe Enttäuschung: Sollte die US-Notenbank für Juli keine Zinssenkung andeuten, könnten die Märkte in den Keller rauschen. | | |
| |
|
| © guy / Fotolia.com |
Mietendeckel: Ökonomischer Unsinn made in Berlin | | Fünf Jahre lang sollen die Mieten in Berlin nicht mehr steigen dürfen. Doch damit wird sich die Wohnungsnot nur noch mehr verschärfen. Statt die Gründe des Wohnraummangels zu bekämpfen, werden Symptome behandelt. Am Ende zahlen alle drauf: Mieter, Vermieter und der Staat. | | |
| |
|
| © LUMINA-IMAGES / Fotolia.com |
| |
|
| AMD - Rücklauf als Kaufchance? | | Die AMD-Aktie konnte in der vergangenen Woche erneut die 34,00 USD-Marke erreichen. Zuletzt wurde dieses Kursniveau am 13. September 2018 gesehen. Droht nun ein Doppeltop? | | |
HYPOPORT rockt ans Ziel - Wer war dabei? | | Dynamisch schießt die Aktie des Fintech-Unternehmens seit Tagen nach oben. Wer von dieser Entwicklung überrascht ist, sollte sich vielleicht doch etwas mit Charttechnik beschäftigen. | | |
KNORR-BREMSE - Attraktiver Longkandidat? | | Nach einer schwungvollen Abwärtskorrektur drehte die Aktie des Herstellers von Bremssystemen Mitte Mai wieder nach oben und steigt seitdem an. Der Chart bleibt aussichtsreich. | | |
| |
|
| © chesterf / iStock.com |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|