Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Decentriq: Die Brückenbauer der Cloud-Welt
Start-up-Check
Decentriq: Die Brückenbauer der Cloud-Welt
Die Software-Plattform von Decentriq ermöglicht Firmen die einfache Kollaboration mit Machine-Learning-Profis. Mit seiner Lösung gehört das Zürcher Start-up weltweit zu den Vorreitern beim Confidential Computing.
> weiterlesen
Handydatenauswertung bestätigt Disziplin der Schweizer Bevölkerung
Corona-Pandemie
Handydatenauswertung bestätigt Disziplin der Schweizer Bevölkerung
Wie angekündigt hat der Bund anonymisierte Handydaten ausgewertet und kommt zum Schluss, dass die Schweizerinnen und Schweizer sich an die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie halten.
> weiterlesen
Microsoft nimmt Einschränkungen bei weiteren Office-365-Diensten vor
Wegen hohem Datenaufkommen
Microsoft nimmt Einschränkungen bei weiteren Office-365-Diensten vor
Microsoft wirkt dem hohen Datenaufkommen bei Office 365 mit Einschränkungen bei bestimmten Funktionen entgegen. Letzte Woche wurden die ersten Anpassungen vorgenommen, nun lässt der Software-Konzern weitere folgen.
> weiterlesen
Anzeige
Neu: DigiSnack
Webinar für den Bildungshunger zwischendurch
Der Präsenzunterricht fällt aus, die Bildung geht weiter. Deshalb geht jetzt täglich um 14 Uhr DigiSnack an den Start - die kostenlose Webinarreihe der Digicomp Academy für den Bildungshunger zwischendurch. Freuen Sie sich mit uns auf interessante Köpfe und spannende Themen rund ums digitale Business und IT.
Jetzt anmelden.
Spielend durch die Krise
Online-Ersatz für den Jassabend
Spielend durch die Krise
Wenn der Jassabend wegen der Coronavirus-Pandemie ausfallen muss, oder man gerne eine Runde Schach oder Monopoly mit Freunden oder Fremden spielen will, hilft das Internet. Dank paralleler Videotelefonie im Browser kann man dabei plaudern und sich in die Augen blicken.
> weiterlesen
Walliser Staatsrat will zweites Rechenzentrum bauen
Grossprojekt
Walliser Staatsrat will zweites Rechenzentrum bauen
Der Walliser Staatsrat plant den Bau eines zweiten Rechenzentrums. Platz finden sollen dort künftig auch die Alarmzentralen. Kosten soll das Vorhaben rund 65 Millionen Franken.
> weiterlesen
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie 2020
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Sie wollen Ihren ICT-Anbietern die Meinung sagen? Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerten Sie diese im Rahmen unserer grossen Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie.
> weiterlesen
Anzeige
Hannover Messe und Twenty2X fallen aus
Corona-Krise
Hannover Messe und Twenty2X fallen aus
Sowohl die Hannover Messe, als auch der Cebit-Nachfolger Twenty2X fallen dieses Jahr aus. Ursprünglich wollte die Deutsche Messe die beiden Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise verschieben. Eine Absage sei inzwischen «leider alternativlos».
> weiterlesen
Landesweite geografische Datensammlung zu Covid-19 gestartet
Online-Plattform
Landesweite geografische Datensammlung zu Covid-19 gestartet
Eine Gruppe junger Forscher der ETH Zürich hat eine Datenplattform kreiert, um die regionale Ausbreitung von Covid-19 in der Schweiz rascher identifizieren zu können.
> weiterlesen
Computerworld Nummer 3 - kostenlos für alle!
Corona-Offensive
Computerworld Nummer 3 - kostenlos für alle!
Aufgrund der Corona-Krise sitzen viele IT-Entscheider zu Hause in ihrem Home Office fest und haben keinen Zugriff auf die gedruckte Computerworld-Ausgabe, die jetzt in deren Unternehmen liegt. Wir stellen das Heft deshalb unkompliziert allen digital zur Verfügung!
> weiterlesen
Swisscom: Mit SAP gerüstet für die digitale Zukunft
Partnerzone SAP
Swisscom: Mit SAP gerüstet für die digitale Zukunft
Die Konsolidierung der IT-Infrastruktur sowie die Zusammenführung mehrerer Data Warehouses in einer SAP-Lösung erweiterte das Geschäftsfeld des Telco-Providers Swisscom: ein Gastbeitrag von Tjarko von Lehsten, Senior Management Consultant Data & Analytics, Swisscom AG.
> weiterlesen
Videoüberwachungssystem erkennt Corona-Patienten
Athena Security
Videoüberwachungssystem erkennt Corona-Patienten
Mit einem wärmeempfindlichen Videoüberwachungssystem von Athena Security sollen pro Stunde 1000 Personen auf Fieber überprüft werden können. Die Technik könnte somit zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Einsatz kommen.
> weiterlesen
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
«Top 500»
Computerworld sucht die stärksten ICT-Firmen der Schweiz
Computerworld ermittelt auch dieses Jahr im Rahmen der «Top 500»-Umfrage die umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Dann holen Sie das jetzt über unser Online-Formular nach.
> weiterlesen
Anzeige
Architekturen und Lösungen
Cloud Security Blueprint 2.0
Grössere Angriffsflächen, verminderte Sichtbarkeit, dynamische und vergängliche Workloads, automatisierte DevOps-Prozesse, und vieles mehr ... alles Herausforderungen für eine moderne, sichere Cloud-Architektur. Check Point stellt Ihnen Lösungen vor, wie Sie eine sichere Cloud bereitstellen und wie dadurch die genannten Herausforderungen angegangen und gelöst werden.
 
Laden Sie sich jetzt kostenfrei das Check Point Cloud Blueprint herunter!
Windows 10: Das kommt im nächsten Creators Update
Update
Windows 10: Das kommt im nächsten Creators Update
Im Lauf der nächsten Wochen wird das neue Creators Update für Windows 10 verteilt. Wir zeigen die neuen Funktionen.
> weiterlesen
8000 Outlook-Postfächer aus der Schweiz ungeschützt im Internet
Check Point warnt
8000 Outlook-Postfächer aus der Schweiz ungeschützt im Internet
Der überstürzte Wechsel sehr vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Home Office aufgrund der Corona-Pandemie führt zu neuen Einfallstoren für Hacker. So stehen laut Check Point, beziehungsweise der Übersichtsseite shodan.io, 8000 Outlook-Ports in der Schweiz offen.
> weiterlesen
Bundesrat sieht Ruf der Schweiz nicht beschädigt
Crypto-Affäre
Bundesrat sieht Ruf der Schweiz nicht beschädigt
Nach der Geheimdienst-Affäre um die Zuger Crypto AG sei das Vertrauen anderer Staaten in die Schweiz weiterhin intakt. Dies schreibt der Bundesrat auf eine parlamentarische Anfrage.
> weiterlesen
Multifunktionssysteme bestehen anspruchsvollen KeypointIntelligence-Securitytest
Partnerzone Ricoh
Multifunktionssysteme bestehen anspruchsvollen KeypointIntelligence-Securitytest
Die Multifunktionssysteme der IM-Serie von Ricoh haben erfolgreich ein neues, intensives Sicherheitstestprogramm von Keypoint Intelligence - Buyers Lab, einem führenden Forschungs- und Testlabor für Bürosysteme, durchlaufen.
> weiterlesen
Anzeige
Das magische Dreieck als moderne IT-Lösung
Top Case
Das magische Dreieck als moderne IT-Lösung
Die Gastronomie- und Hotelleriegruppe ZFV-Unternehmungen hat ihre IT-Infrastruktur modernisiert und die Performance und Stabilität der Systeme auf ein neues Niveau angehoben. Im Kern der Lösung steht ein magisches Dreieck, das Rechenzentren und Aussenstellen vernetzt.
> weiterlesen
Cyber Resilience – Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte
Firmenfachbeitrag
Cyber Resilience – Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte
Leider sind immer mehr Schweizer Unternehmen im Fokus von gezielten Cyberattacken. Deshalb ist es wichtig, die Cyber Resilience auf allen Unternehmensebenen zu stärken und sich nicht nur auf immer höhere Sicherheitsmauern zu verlassen.
> weiterlesen
(K)eine Immunität gegen Cyberangriffe
Firmenfachbeitrag
(K)eine Immunität gegen Cyberangriffe
Selbst wenn ein Unternehmen mit den umfassendsten Sicherheitsprodukten ausgestattet ist, eine erfolgreiche Attacke lässt sich nicht vollständig ausschliessen. Unternehmen müssen Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus sein.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Zufriedenheitsstudie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.