St. Gallen am Abend - Lesetipps zum Feierabend
Im Browser lesen
 
Die Lesetipps für St. Gallen zum Feierabend
Lieber Herr Do
Hier finden Sie 3 Top-News aus St. Gallen:
Ersatzwahlen
Zwei freie Sitze, zwei Wahltermine: Schulrat Gaiserwald bleibt länger unvollständig
 
Arealentwicklung
Wo heute Kinder gepflegt werden, sollen künftig Wohnungen hin: So sehen die Pläne beim Kinderspital St.Gallen aus
 
ST.GALLER STADT-TICKER
News Stadt und Region 15. April bis 13. Mai 2025
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus St.Gallen, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Abend.
Ihre Redaktion.
Geschichten des Tages:
Detailhandel
Aus für Alnatura: Alle 25 Filialen werden geschlossen, 260 Angestellte bangen um Job – jetzt äussert sich der Chef
Die deutsche Biokette konnte nach dem Absprung der Migros keine Nachfolgelösung für die Schweizer Läden finden. Deshalb ist Ende Jahr nun Schluss.
 
Verlagerungspolitik
Mehr Camions in Sicht: Durchqueren bald jährlich mehr als 1 Million Lastwagen die Alpen?
 
RADIO UND FERNSEHEN
Trotz Sparpaket: Es kommt doch nicht so schlimm für Mitarbeitende der SRG
 
Strafzölle
Donald Trump lässt die Schweiz in Ruhe – ist das nun ein gutes Zeichen?
 
CS-UBS-Deal
CS-Debakel: Tausende Aktionäre erringen Sieg vor Gericht – jetzt droht neuer Ärger für UBS
 
Weitere wichtige News aus St.Gallen und der Region:
gastronomie
Nach Funke-Konkurs: St.Galler Multertor empfängt wieder Gäste – vorerst aber nur auf der Terrasse
Seit März ist das Restaurant Multertor in der St.Galler Innenstadt geschlossen. Jetzt gibt es auf der Terrasse eine Zwischenlösung: Die «Multertor Terrazza» hat geöffnet und bietet Snacks und Getränke an.
 
Interview
«30 Grad warme Luft um bis zu neun Grad abkühlen»: Zwei Industriedesigner haben ein mobiles Kühlaggregat erfunden
 
ST.GALLER STADT-TICKER
Prinz William besucht den EM-Match in Zürich – kommt er dennoch nach St.Gallen? +++ Mit Bestnote: Jodelchörli qualifiziert sich für das Eidgenössische
 
PORTRÄT
Mit Surfbrett und Uniform: Fabian Kühner ist der neue Kommandant der Stadtpolizei St.Gallen
 
Fussball-EM
Von verbannten Ikonen, «Löwinnenherzen» und einer Wohlfühloase in Heiden: Frankreichs Fussballerinnen vor der Partie in St.Gallen gegen Wales
 
Bevor Sie gehen…
Strassensanierung
«Er handelt höchst undemokratisch»: Nächstes Kapitel im Schlagabtausch um flankierende Massnahmen in Bütschwil
Die SVP-Kantonsräte Mirco Gerig und Christian Vogel wollen «echte» flankierende Massnahmen in Bütschwil-Ganterschwil, die Mitte wirft ihnen vor, unrealistische Vorschläge zu machen. Nun wehren sich die SVP-Kantonsräte und beharren auf ihren Positionen.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung