Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Wahlen Solothurn 2025
Zwei Plätze in der Regierung werden frei, bei der Departementsverteilung gilt für die «Neuen» Alter vor Schönheit
 
Sommer
Die Katze ist aus dem Sack: Diese Gastronomen werden die zwei neuen Buvetten in Solothurn betreiben
 
Lesung
Wenn Wort und Klang verschmelzen: Die Solothurner Hasler-Schwestern vertonen Essays über den russischen Angriffskrieg
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Überwachung
Nachrichten heimlich mitgelesen: Wie Eifersüchtige mit «Kinderschutz-Apps» ihre Liebsten ausspionieren
Apps wie Mspy sollen Eltern helfen, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Blick zu behalten. Ein Datenleck zeigt jedoch, dass viele die Spionage-Apps für eine illegale Kontrolle ihrer Partner missbrauchen.
 
Protestbrief
Armee-Aufrüstung mit Steuermillionen: Knicken die Ständeräte nach Kantons-Powerplay ein?
 
Ski-WM
Vor dem WM-Super-G: Ist die Piste nun gut oder schlecht für Lara Gut-Behrami?
 
People-Format
SRF würgt «Gesichter und Geschichten» ab – möglicher Grund: Die Leiterin der Sendung gilt beim Fernsehen als Rebellin
 
Bezahl-App
Twint hat über 5 Millionen User – doch die beste Funktion fehlt weiterhin
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Riedholzer Dorfblatt
Seit 30 Jahren schreibt die «Tannezytig» Dorfgeschichte
Dreimal im Jahr landet sie in den Briefkästen von Riedholz und Niederwil: die «Tannezytig». Was einst mit 15 Fragezeichen begann, ist heute ein fester Bestandteil des Dorflebens. Redaktor und Liedermacher Ruedi Stuber erinnert sich an die Höhepunkte.
 
Turbulente Zeiten
«Die Kirchenaustritte sind ein dauerndes Thema»: Wie geht es den katholischen und reformierten Kirchen im Thal und im Gäu?
 
Massnahmenplan
Bildung, ÖV, Rehkitze: Solothurner SP will Teile des Sparpakets bereits wieder rückgängig machen
 
Klassik
Weltklasse auf der kleinen Bühne: Die Solothurner Fragart Konzertreihe geht in die 42. Saison
 
Knappe Winterfrische
Kürzere Winterferien, längere Frühlingsferien: Warum tanzen die Gemeinden am Hauenstein bei ihren Schulferien aus der Reihe?
 
Bevor Sie gehen…
Übersicht
Solothurn wählt: Lernen Sie die 588 Kandidierenden für den Kantonsrat kennen
Am 9. März wird im Kanton Solothurn der Kantonsrat neu gewählt. 588 Personen bewerben sich für einen der 100 Sitze. Wir stellen sie vor.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung