Liebe Leserinnen und Leser,
Albert Einstein schilderte einmal, wie er den "glücklichsten Gedanken" seines Lebens hatte: "Ich saß auf meinem Sessel im Berner Patentamt, als mir plötzlich folgender Gedanke kam: Wenn sich eine Person im freien Fall befindet, dann spürt sie ihr eigenes Gewicht nicht. Ich war verblüfft. Dieser einfache Gedanke (...) trieb mich in Richtung einer Theorie der Gravitation." Physikalische Intuition trug zweifellos zu Einsteins wissenschaftlichen Erfolgen Anfang des 20. Jahrhunderts bei. Sie führte ihn später jedoch in die fachliche Isolation - schreibt jedenfalls der Physiker David Bodanis in dem Buch "Einsteins Irrtum".
Herzlich Ihr
Frank Schubert schubert@spektrum.com