Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

wenn es dumm kommt, zieht sich Volkswagen nicht nur aus dem Gebiet der Uiguren zurück, sondern auch aus Sachsen. Der erste Rückzug ist beschlossen, der zweite könnte Ergebnis eines Ausscheidungskampfes zwischen Zwickau und dem niedersächsischen Werk in Emden sein.
Bei dem Rückzug in China liegt es nahe, dass neben wirtschaftlichen Faktoren auch die Menschenrechte eine Rolle spielten. Beim möglichen Rückzug aus Sachsen liegt es auf der Hand, dass damit ein ganz großes Stück Aufbau Ost den Bach runterginge. Volkswagen war der rettende Anker für die Fahrzeugindustrie der Region nach der Wiedervereinigung. Porsche und BMW folgten erst in den Freistaat, als Sachsen in der Branche wieder zum Markenzeichen geworden war für 1A-Qualität und Kosteneffizienz. Als der Trabi sozusagen auch in den Köpfen im Museum stand.
Folgt man dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ hat das sächsische Volkswagen-Werk nun durchaus Chancen, gegenüber Emden den Kürzeren zu ziehen. Es wäre wirtschaftlich und politisch eine Katastrophe. Johannes Pöhlandt hat das Für und Wider der Argumente zusammengefasst und Reaktionen eingeholt.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Torsten Kleditzsch
Torsten Kleditzsch
Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
Christof Heyden

Mittelsachsen

Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
Weihnachten ist die Zeit des Naschens. Nahezu in jedem Dorf haben die Mittelsachsen ihre Stammbäcker. Anlass für die „Freie Presse“, nach dem Lieblingsbäcker zu suchen.
Weiterlesen
Hype um Dubai-Schokolade: Zwickau punktet mit Dubai-Crêpes und Dubai-Kuchen
Hype um Dubai-Schokolade: Zwickau punktet mit Dubai-Crêpes und Dubai-Kuchen
Mario Dudacy

Zwickau

Hype um Dubai-Schokolade: Zwickau punktet mit Dubai-Crêpes und Dubai-Kuchen
Pistaziencreme, Engelshaar, Sesampaste und Schokolade: Diese Kombi ist derzeit in ganz Deutschland begehrt. Wo es Dubai-Schokolade in Zwickau zu kosten und zu kaufen gibt? Als Kuchen, als Crêpe und auch als Tafel – mitunter sogar ohne Warteschlange.
weiterlesen »
„Hofberichterstattung“, „beinharte Fragen“: So reagiert das Netz auf Angela Merkels Gespräch mit Anne Will
„Hofberichterstattung“, „beinharte Fragen“: So reagiert das Netz auf Angela Merkels Gespräch mit Anne Will
Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa

Berlin

„Hofberichterstattung“, „beinharte Fragen“: So reagiert das Netz auf Angela Merkels Gespräch mit Anne Will
Kaum sind ihre Memoiren erschienen, ist Angela Merkel auf Promo-Tour. Die führte sie nach Berlin und zu ARD-Moderatorin Anne Will. Klar ist: Das Netz ist in Sachen Ex-Kanzlerin so gespalten wie zu ihrer aktiven Zeit.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Wie die erzgebirgische Bergparade nach Chemnitz kam
Wie die erzgebirgische Bergparade nach Chemnitz kam
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Wie die erzgebirgische Bergparade nach Chemnitz kam
Am Samstag werden beinahe 1000 Trachtenträger die erste Bergparade der Weihnachtssaison auf die Straße bringen. Eigentlich komisch, dass diese ausgerechnet in Chemnitz stattfindet. Mit Bergbau hatte die Stadt eher wenig zu tun. Wie kommt das und was macht die Bergparade in der künftigen Kulturhauptstadt zum Besuchermagneten? Die Spuren führen Jahrzehnte in die Vergangenheit.
weiterlesen »
 
Zwischen Fernseher und Grünpflanze: Wie das erste eigene Album einer Burgstädter Beatband im Homestudio entstand
Zwischen Fernseher und Grünpflanze: Wie das erste eigene Album einer Burgstädter Beatband im Homestudio entstand
Ralf Jerke

Burgstädt

Zwischen Fernseher und Grünpflanze: Wie das erste eigene Album einer Burgstädter Beatband im Homestudio entstand
Die Burgstädter Band „The Six Pickles“ ist bekannt durch ihre Coverversionen von Titeln von den „Beatles“ und „Oasis“. Nun hat das Quartett ein Album mit durchweg selbst komponierten Liedern aufgenommen.
weiterlesen »
 
Freie Szene in Chemnitz: Droht ein Kahlschlag?
Freie Szene in Chemnitz: Droht ein Kahlschlag?
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Freie Szene in Chemnitz: Droht ein Kahlschlag?
Vom Kraftwerk bis zum Fritz-Theater, vom Fahrzeugmuseum bis zum Musikbund: Die freie Kulturszene soll den Gürtel enger schnallen. 800.000 Euro weniger pro Jahr stehen zur Debatte. Was das für einzelne Angebote in Chemnitz bedeutet.
weiterlesen »
 
Das Theater gehört nach Annaberg – genauso wie der Weihnachtsmarkt, die Sankt Annenkirche und die Kät
Das Theater gehört nach Annaberg – genauso wie der Weihnachtsmarkt, die Sankt Annenkirche und die Kät
montage: Ronny Küttner/Archiv

Annaberg-Buchholz

Das Theater gehört nach Annaberg – genauso wie der Weihnachtsmarkt, die Sankt Annenkirche und die Kät
Jahr für Jahr müssen die sächsischen Theater aufs Neue für eine auskömmliche Finanzierung kämpfen. Kein Ruhmesblatt für ein Land, dass sich gern mit seinen Dichtern und Denkern schmückt. Doch dabei ist nicht nur die große Politik gefragt, meint Redakteurin Antje Flath.
weiterlesen »
 
Dubai-Schokolade trifft auf Stollen: So schmeckt die Neuheit aus dem Erzgebirge
Dubai-Schokolade trifft auf Stollen: So schmeckt die Neuheit aus dem Erzgebirge
Sebastian Paul

Thum

Dubai-Schokolade trifft auf Stollen: So schmeckt die Neuheit aus dem Erzgebirge
Der Hype um die teure Dubai-Schokolade hat einen Bäcker aus dem Erzgebirge zu einer neuen Kreation inspiriert. Doch wie schmeckt der Dubai-Stollen von den Brot-Piraten aus Thum? Was kostet er, und wie kommt er bei Kunden an?
weiterlesen »
 
Erzgebirge: „Musikwelten“ im Theater erleben
Erzgebirge: „Musikwelten“ im Theater erleben
Maxim Schulz

Annaberg-Buchholz

Erzgebirge: „Musikwelten“ im Theater erleben
Der popmusikalische Geschichtenerzähler Felix Meyer kommt mit seiner Band ins Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz.
weiterlesen »
 
Märchenumzug in Eibenstock feiert Jubiläum: Was Besuchern Neues geboten wird
Märchenumzug in Eibenstock feiert Jubiläum: Was Besuchern Neues geboten wird
Georg Dostmann

Eibenstock

Märchenumzug in Eibenstock feiert Jubiläum: Was Besuchern Neues geboten wird
Traditionell findet zur Eibenstocker Märchenweihnacht ein Umzug statt, der von vielen ehrenamtlichen Helfern organisiert wird. Einige von ihnen haben tagelang mit der Kostümausgabe und dem Schmücken der Wagen zu tun.
weiterlesen »
 
Neues sportliches Angebot im Erzgebirge: Eisstockschießen im Icehouse Aue
Neues sportliches Angebot im Erzgebirge: Eisstockschießen im Icehouse Aue
Daniel Sachse/Nickelhütte

Aue-Bad Schlema

Neues sportliches Angebot im Erzgebirge: Eisstockschießen im Icehouse Aue
Für Familien und Firmenfeiern geeignet ist das neue sportliche Angebot im Icehouse in Aue. Was man dafür braucht und wann dafür die Eisfläche zur Verfügung steht.
weiterlesen »
 
Zentrale Zufahrt zu Wohngebiet in Aue plötzlich voll gesperrt: Das ist der Grund
Zentrale Zufahrt zu Wohngebiet in Aue plötzlich voll gesperrt: Das ist der Grund
Andrè Mutschik

Aue

Zentrale Zufahrt zu Wohngebiet in Aue plötzlich voll gesperrt: Das ist der Grund
Nachdem die Bockauer Straße in Aue erst am vergangenen Freitag wieder für den Verkehr freigegeben wurde, ist sie seit Mittwoch erneut gesperrt. Zur Überraschung vieler Autofahrer. Was steckt dahinter?
weiterlesen »
 
Schwarzenberg plant fürs Festjahr 2025 einen neuen, besonderen Spazierweg
Schwarzenberg plant fürs Festjahr 2025 einen neuen, besonderen Spazierweg
Christin Klose/dpa

Schwarzenberg

Schwarzenberg plant fürs Festjahr 2025 einen neuen, besonderen Spazierweg
Laufen an frischer Luft, über Stock und Stein, durch Wald und Feld ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Schwarzenberg ist dabei ein beliebtes Start- und Zielgebiet für Wanderer. Für das Festjahr 2025 ist eine Neuheit geplant.
weiterlesen »
 
Schwarzenberg: Straßenbauprojekt verursacht mehr Frust als Freude
Schwarzenberg: Straßenbauprojekt verursacht mehr Frust als Freude
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Schwarzenberg: Straßenbauprojekt verursacht mehr Frust als Freude
Die Stadt Schwarzenberg hat im Stadtteil Sonnenleithe nicht nur die Straße bauen lassen, sondern im Zuge dessen auch zahlreiche Parkplätze entfernt. Die werden nun vermisst.
weiterlesen »
 
Skisaison im Erzgebirge startet: Ein Skihang-Betreiber hängt wieder alle ab
Skisaison im Erzgebirge startet: Ein Skihang-Betreiber hängt wieder alle ab
Katja Lippmann-Wagner/Archiv

Erzgebirge

Skisaison im Erzgebirge startet: Ein Skihang-Betreiber hängt wieder alle ab
Ab dem frühen Dienstagabend können Skifans die erste Piste im Erzgebirge stürmen. Auch andernorts laufen die letzten Vorbereitungen für die Saison.
weiterlesen »
 
Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
Kristian Hahn

Marienberg

Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
Für die Aufnahmen wurde im Pferdegöpel Lauta in zehn Stunden die perfekte Weihnachtsstube erschaffen – mit einer Herausforderung.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Straße während des Winters halbseitig befahrbar
Erzgebirge: Straße während des Winters halbseitig befahrbar
styleuneed - stock.adobe.com

Deutschneudorf

Erzgebirge: Straße während des Winters halbseitig befahrbar
Die Vollsperrung der S 214 wird am 29. November aufgehoben.
weiterlesen »
 
Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Anwohner sammeln Unterschriften gegen das Vorhaben
Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Anwohner sammeln Unterschriften gegen das Vorhaben
Kristian Hahn

Hallbach

Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Anwohner sammeln Unterschriften gegen das Vorhaben
Eine Bürgerinitiative macht gegen einen nahe dem Olbernhauer Ortsteil Hallbach geplanten Solarpark mobil und sammelt Unterschriften. Auch eine Ausweitung der Aktion steht im Raum.
weiterlesen »
 
Im Wald im Erzgebirge soll ein neuer Windpark entstehen: Diese drei Städte sind betroffen
Im Wald im Erzgebirge soll ein neuer Windpark entstehen: Diese drei Städte sind betroffen
Thomas Mehlhorn

Schneeberg

Im Wald im Erzgebirge soll ein neuer Windpark entstehen: Diese drei Städte sind betroffen
Am Autobahnzubringer zwischen Stollberg und Zwönitz könnte ein weiterer Windpark entstehen. Jetzt wurden erste Details vorgestellt. Naturschützer wollen den Wald unter Schutz stellen.
weiterlesen »
 
Beachvolleyball-Platz und Radler-Refugium für Niederwürschnitz: Festplatz wird umgestaltet
Beachvolleyball-Platz und Radler-Refugium für Niederwürschnitz: Festplatz wird umgestaltet
Jonas Glaubitz/Fotolia.com/Archiv

Niederwürschnitz

Beachvolleyball-Platz und Radler-Refugium für Niederwürschnitz: Festplatz wird umgestaltet
Rund 220.000 Euro Fördergeld erhält die Gemeinde für die Umgestaltung eines Platzes an einem grenzübergreifenden Radweg.
weiterlesen »
 
Aus Metallplatte gelasert: Kirche in Niederwürschnitz erhält erstmals Außenschwibbogen
Aus Metallplatte gelasert: Kirche in Niederwürschnitz erhält erstmals Außenschwibbogen
Katrin Hofmann

Niederwürschnitz

Aus Metallplatte gelasert: Kirche in Niederwürschnitz erhält erstmals Außenschwibbogen
Ihn zieren sowohl kirchliche als auch weltliche Motive, sowohl etwa ein Bergmann als auch ein Jünger Christi: den neuen Schwibbogen vor der St.-Johannes-Kirche in Niederwürschnitz.
weiterlesen »
 
„Es hat sich einfach so entwickelt“: Lichterverrückte Familie aus dem Erzgebirge bringt Schaulustige zum Staunen
„Es hat sich einfach so entwickelt“: Lichterverrückte Familie aus dem Erzgebirge bringt Schaulustige zum Staunen
Andreas Bauer

Wolkenstein

„Es hat sich einfach so entwickelt“: Lichterverrückte Familie aus dem Erzgebirge bringt Schaulustige zum Staunen
Jacqueline und Bernd Hofmann lieben es, ihr Haus zu beleuchten. Zur Freude der vielen Schaulustigen, die sich nun wieder auf den Weg zu ihnen machen. Doch an einer Stelle wird ein bisschen getrickst.
weiterlesen »
 
Rekordpreis für Butter: Warum sich Bauern im Erzgebirge darüber nicht freuen
Rekordpreis für Butter: Warum sich Bauern im Erzgebirge darüber nicht freuen
Andreas Bauer/Archiv

Großolbersdorf

Rekordpreis für Butter: Warum sich Bauern im Erzgebirge darüber nicht freuen
Leistungsdepression und zu dünne Milch: Was Marktanalysten als Hauptgründe für die Preisexplosion ausgemacht haben, ist für die Großolbersdorfer Bauernland Agrar AG kein Thema.
weiterlesen »
 
Großer Andrang in breiten Gängen: Neuer Weißbacher Netto-Markt eröffnet
Großer Andrang in breiten Gängen: Neuer Weißbacher Netto-Markt eröffnet
Andreas Bauer

Weißbach

Großer Andrang in breiten Gängen: Neuer Weißbacher Netto-Markt eröffnet
Knapp acht Monate nach dem Abriss des alten Gebäudes konnte im Amtsberger Ortsteil wieder eingekauft werden. Vielen Kunden wurde dabei klar, warum es einen Neu- statt einen Umbau gab.
weiterlesen »
 
Die Röhrenbohrer-Pionier von Gahlenz: Wie die Bauern im Erzgebirge ihr Wasser transportierten
Die Röhrenbohrer-Pionier von Gahlenz: Wie die Bauern im Erzgebirge ihr Wasser transportierten
Christof Heyden

Lichtenwalde

Die Röhrenbohrer-Pionier von Gahlenz: Wie die Bauern im Erzgebirge ihr Wasser transportierten
Der Lichtenwalder Hans-Holger Anger arbeitet seinen Lebensweg auf. Er will Lokalgeschichte für die Nachwelt festhalten. In Oederan finden sich Zeugnisse einer technischen Besonderheit.
weiterlesen »
 
Advent, Advent: So startet die Region Flöha-Oederan-Augustusburg in die Weihnachtszeit
Advent, Advent: So startet die Region Flöha-Oederan-Augustusburg in die Weihnachtszeit
Christof Heyden

Flöha

Advent, Advent: So startet die Region Flöha-Oederan-Augustusburg in die Weihnachtszeit
Am ersten Adventswochenende werden Pyramiden angeschoben, Weihnachtslichter entzündet, Stollen verkostet. Die „Freie Presse“ gibt Tipps:
weiterlesen »
 
Limitierte Auflage von Wendt und Kühn aus Grünhainichen soll großes Schul-Fest in Flöha mitfinanzieren
Limitierte Auflage von Wendt und Kühn aus Grünhainichen soll großes Schul-Fest in Flöha mitfinanzieren
Knut Berger

Flöha

Limitierte Auflage von Wendt und Kühn aus Grünhainichen soll großes Schul-Fest in Flöha mitfinanzieren
Mit einer besonderen Aktion möchte der Förderverein der Oberschule Flöha-Plaue Geld für die 125-Jahrfeier 2025 einnehmen. Dabei spielt eine Traditionsfirma aus Grünhainichen eine wichtige Rolle.
weiterlesen »
 
Es weihnachtet am Cottagymnasium in Brand-Erbisdorf
Es weihnachtet am Cottagymnasium in Brand-Erbisdorf
Eckardt Mildner/Archiv

Brand-Erbisdorf

Es weihnachtet am Cottagymnasium in Brand-Erbisdorf
Am Freitag, 29. November, findet ab 16.30 Uhr auf dem Schulhof ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Warum sich das Kommen lohnt.
weiterlesen »
 
Freiberg: Wie die im Oktober geborenen Babys heißen
Freiberg: Wie die im Oktober geborenen Babys heißen
Eckardt Mildner

Freiberg

Freiberg: Wie die im Oktober geborenen Babys heißen
68 Kinder wurden im Oktober in Freiberg geboren – 26 Mädchen und 42 Jungen. Das sind sieben Geburten mehr als im September. Was sind die Besonderheiten bei den Vornamen?
weiterlesen »
 
Dubai-Schokolade am Spieß: Wie weit kommt man mit 30 Euro auf dem Freiberger Christmarkt?
Dubai-Schokolade am Spieß: Wie weit kommt man mit 30 Euro auf dem Freiberger Christmarkt?
Wieland Josch

Freiberg

Dubai-Schokolade am Spieß: Wie weit kommt man mit 30 Euro auf dem Freiberger Christmarkt?
Der 33. Christmarkt lockt mit Neuem und Traditionellem. Speisen und Getränke gibt es in Hülle und Fülle. Der „Freie Presse“-Test: Wie sind die Preise für Roster, Glühwein & Co?
weiterlesen »
 
Aschenbrödel reitet wieder: Das erste Adventswochenende in der Region Mittweida
Aschenbrödel reitet wieder: Das erste Adventswochenende in der Region Mittweida
Falk Bernhardt/Archiv

Mittweida, Ringethal

Aschenbrödel reitet wieder: Das erste Adventswochenende in der Region Mittweida
Zwischen Zschopau und Striegis freut man sich auf Glühwein, Bratwurst und Besinnlichkeit. Die Pyramiden in Frankenberg und Hainichen werden angeschoben, und in Ringethal wird Schlossweihnacht gefeiert.
weiterlesen »
 
So will Striegistal die Feuerwehr aufrüsten
So will Striegistal die Feuerwehr aufrüsten
Ingolf Rosendahl/Archiv

Striegistal

So will Striegistal die Feuerwehr aufrüsten
Fahrzeuge, Personal, Löschwasser - für einen optimalen Brandschutz hat sich die Gemeinde Striegistal von Experten aus Dresden professionell beraten lassen. Die Investitionen gehen in die Millionen.
weiterlesen »
 
Frankenberg: Bürgergespräch im „Café Ibiza“
Frankenberg: Bürgergespräch im „Café Ibiza“
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Frankenberg: Bürgergespräch im „Café Ibiza“
Zum Bürgergespräch bitten gleich drei CDU-Stadträte am 5. Dezember ins „Café Ibiza“ in der Parkstraße 11.
weiterlesen »
 
Am Stadtbad Rochlitz kassiert künftig ein Automat
Am Stadtbad Rochlitz kassiert künftig ein Automat
Quelle: Stadtverwaltung Rochlitz

Rochlitz

Am Stadtbad Rochlitz kassiert künftig ein Automat
Im Frühjahr 2025 soll weiter am Umfeld des Stadtbades gearbeitet werden. Ins Auge fallen Gästen künftig vor allem der Eingangsbereich mit Pergola und weitere Parkplätze an der Zufahrt.
weiterlesen »
 
Erstes Adventswochenende: Besinnliche Stunden zwischen Lunzenau und Rochlitzer Berg
Erstes Adventswochenende: Besinnliche Stunden zwischen Lunzenau und Rochlitzer Berg
Mario Hösel

Mittelsachsen

Erstes Adventswochenende: Besinnliche Stunden zwischen Lunzenau und Rochlitzer Berg
Am ersten Adventswochenende wird es zwischen Lunzenau und dem Rochlitzer Berg richtig besinnlich, Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und Schwibbögen werden angeschaltet.
weiterlesen »
 
Weihnachtsbaum im Rochlitzer Rathaus: Wünsche von Kindern werden erfüllt
Weihnachtsbaum im Rochlitzer Rathaus: Wünsche von Kindern werden erfüllt
Franziska Bernhardt-Muth

Rochlitz

Weihnachtsbaum im Rochlitzer Rathaus: Wünsche von Kindern werden erfüllt
Zur Aktion zum Rochlitzer Weihnachtsmarkt können Kinder kleine Wünsche äußern. Im Generationentreff können sie später Geschenke abholen.
weiterlesen »
 
1000 Tänzer erwartet: Treuen wird zum winterlichen Party-Hotspot im Vogtland
1000 Tänzer erwartet: Treuen wird zum winterlichen Party-Hotspot im Vogtland
David Rötzschke

Treuen

1000 Tänzer erwartet: Treuen wird zum winterlichen Party-Hotspot im Vogtland
Die wohl größte Fete in der Region geht am Freitag mitten auf dem Marktplatz ab. Glühwein, Caipi und Musik sollen einheizen. Wer sind die Partymacher?
weiterlesen »
 
Der lebende Adventskalender von Ellefeld: Geliehene Buttonmaschine macht den Anfang
Der lebende Adventskalender von Ellefeld: Geliehene Buttonmaschine macht den Anfang
Joachim Thoß

Ellefeld

Der lebende Adventskalender von Ellefeld: Geliehene Buttonmaschine macht den Anfang
In Ellefeld können Kinder und Erwachsene am 1. Dezember das erste Türchen am lebendigen Adventskalender öffnen. Was finden sie dort vor? Und finden sie überhaupt die Türchen?
weiterlesen »
 
Kottengrün: Wo bald die Bagger anrücken
Kottengrün: Wo bald die Bagger anrücken
Christian Schubert(Archiv)

Auerbach

Kottengrün: Wo bald die Bagger anrücken
Bis auf einen Abschnitt ist die kürzeste Verbindung zwischen Kottengrün und Werda instandgesetzt. Wann kommt der letzte dran?
weiterlesen »
 
Weihnachtsbaum in Oelsnitz aufgestellt: Es ist wohl der kleinste Baum der letzten Jahre
Weihnachtsbaum in Oelsnitz aufgestellt: Es ist wohl der kleinste Baum der letzten Jahre
Christian Schubert

Oelsnitz

Weihnachtsbaum in Oelsnitz aufgestellt: Es ist wohl der kleinste Baum der letzten Jahre
Am Mittwoch wurde der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Oelsnitz aufgestellt. Gesponsert wurde er von einem Bürger der Stadt. Mit 10,90 Meter ist er kleiner als in den vergangenen Jahren.
weiterlesen »
 
In Bad Elster: Eine Einladung für das Auge und die Seele
In Bad Elster: Eine Einladung für das Auge und die Seele
Eckhard Sommer

Bad Elster

In Bad Elster: Eine Einladung für das Auge und die Seele
Künstlerin Ekaterina Peitz aus Schleiz stellt in der Kunstwandelhalle aus.
weiterlesen »
 
Im Einsatz für ihren Ort: Preis für aktive Vogtländer
Im Einsatz für ihren Ort: Preis für aktive Vogtländer
Ronny Hager

Eichigt

Im Einsatz für ihren Ort: Preis für aktive Vogtländer
Anerkennung fürs Ehrenamt: Der Bürgerpreis in Eichigt geht an Sabine und Harry Dölling, Frank Leonhardt und die Arbeitsgemeinschaft Friedhofspflege.
weiterlesen »
 
Kommen kriminelle Jugendliche aus verwahrlosten Elternhäusern? Warum die Jugendamtsleiterin dem Plauener Oberbürgermeister widerspricht
Kommen kriminelle Jugendliche aus verwahrlosten Elternhäusern? Warum die Jugendamtsleiterin dem Plauener Oberbürgermeister widerspricht
Ellen Liebner

Plauen

Kommen kriminelle Jugendliche aus verwahrlosten Elternhäusern? Warum die Jugendamtsleiterin dem Plauener Oberbürgermeister widerspricht
Polizei und Rathausspitze machen eine neue Tätergruppierung für die Straftatenserie in Plauen verantwortlich. Der Oberbürgermeister wählte dabei deutliche Worte. Im Landratsamt sieht man das anders.
weiterlesen »
 
Plauener Rathaus sperrt Turnhalle wegen massiven Mäusebefalls: „Die Mäuse sind quer durch die Halle gerannt“
Plauener Rathaus sperrt Turnhalle wegen massiven Mäusebefalls: „Die Mäuse sind quer durch die Halle gerannt“
Sina Schuldt/dpa

Plauen

Plauener Rathaus sperrt Turnhalle wegen massiven Mäusebefalls: „Die Mäuse sind quer durch die Halle gerannt“
Schädlinge treiben ihr Unwesen in einer von Schülern und Vereinssportlern genutzten Halle. Was bisher bekannt ist.
weiterlesen »
 
Neuapostolische Kirche in Plauen erhält eine große Pfeifenorgel
Neuapostolische Kirche in Plauen erhält eine große Pfeifenorgel
Uwe Schneider

Plauen

Neuapostolische Kirche in Plauen erhält eine große Pfeifenorgel
Bislang gab es nur eine elektrische Orgel. Nun erfolgt der Einbau einer Orgel, die aus Berlin stammt und generalsaniert wurde.
weiterlesen »
 
Weihnachtsmärkte im Vogtland: Die wichtigsten Termine für das erste Adventswochenende im Überblick
Weihnachtsmärkte im Vogtland: Die wichtigsten Termine für das erste Adventswochenende im Überblick
Ellen Liebner

Vogtland

Weihnachtsmärkte im Vogtland: Die wichtigsten Termine für das erste Adventswochenende im Überblick
Endlich Advent! Viele Vogtländer freuen sich seit Wochen auf die schönste Zeit des Jahres. Lichterglanz und Mandelduft ziehen durch die Gassen, kleine und große Weihnachtsmärkte locken. Doch wo genau? Die „Freie Presse“ bietet einen Überblick für das erste Adventswochenende.
weiterlesen »
 
Reichenbacher Adventskalender im Endspurt
Reichenbacher Adventskalender im Endspurt
Lions-Club

Reichenbach

Reichenbacher Adventskalender im Endspurt
Der Lions-Club gibt erstmals einen Adventskalender für den guten Zweck heraus - wer kauft, hat auch selbst gute Karten.
weiterlesen »
 
Foto-AG des Reichenbacher Gymnasiums verteilt ihren Familienkalender für 2025
Foto-AG des Reichenbacher Gymnasiums verteilt ihren Familienkalender für 2025
Gerd Betka

Reichenbach

Foto-AG des Reichenbacher Gymnasiums verteilt ihren Familienkalender für 2025
Für den Kalender haben sich neue Partner gefunden. Falk Herrmann aus Jocketa leitet die AG seit 14 Jahren.
weiterlesen »
 
Medienbericht zur drohenden Schließung von VW-Werken: Kommt es zum Duell Zwickau gegen Emden?
Medienbericht zur drohenden Schließung von VW-Werken: Kommt es zum Duell Zwickau gegen Emden?
Oliver Killig/Volkswagen

Zwickau

Medienbericht zur drohenden Schließung von VW-Werken: Kommt es zum Duell Zwickau gegen Emden?
Beide Standorte haben ein ähnliches Profil. Laut Medienberichten kann nur einer von beiden überleben - und für Emden sollen die besseren Argumente sprechen. Was sagt man in Zwickau dazu?
weiterlesen »
 
Langenweißbach bekommt neuen Bürgermeister: Warum sein Vorgänger auf einer ordentlichen Übergabe besteht
Langenweißbach bekommt neuen Bürgermeister: Warum sein Vorgänger auf einer ordentlichen Übergabe besteht
Ramona Schwabe

Langenweißbach

Langenweißbach bekommt neuen Bürgermeister: Warum sein Vorgänger auf einer ordentlichen Übergabe besteht
Generationswechsel im Rathaus Langenweißbach: Mit fast 70 Jahren scheidet Jens Wächtler aus dem Amt und übergibt an Denis Grellmann. Der neue Bürgermeister überrascht mit einer Ankündigung.
weiterlesen »
 
Zwickau: Kinder schmücken Weihnachtsbäumchen
Zwickau: Kinder schmücken Weihnachtsbäumchen
Stadtverwaltung

Zwickau

Zwickau: Kinder schmücken Weihnachtsbäumchen
Das hat Tradition: Mädchen und Jungen aus den kommunalen Kitas und Horten gestalten Bäume vor dem Rathaus. In diesem Jahr sind es Nordmanntannen.
weiterlesen »
 
Glauchau: Anwohner beklagt Raserei an der Chemnitzer Straße trotz Tempo 30
Glauchau: Anwohner beklagt Raserei an der Chemnitzer Straße trotz Tempo 30
Stefan Stolp

Glauchau

Glauchau: Anwohner beklagt Raserei an der Chemnitzer Straße trotz Tempo 30
Seit gut zwei Jahren wohnt André Bastisch mit seiner Familie im Eigenheim an der Chemnitzer Straße in Glauchau. Doch bei seinen Bemühungen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, beißt er auf Granit.
weiterlesen »
 
Abfahrt von A 4 auf B 93 bei Meerane ist zeitweise gesperrt
Abfahrt von A 4 auf B 93 bei Meerane ist zeitweise gesperrt
Andreas Kretschel/Archiv

Meerane

Abfahrt von A 4 auf B 93 bei Meerane ist zeitweise gesperrt
Wegen Grünpflegearbeiten müssen Kraftfahrer Umleitungen in Kauf nehmen.
weiterlesen »
 
Bundesrat Hoff (Linke) kommt zu Gesprächsrunde nach Meerane
Bundesrat Hoff (Linke) kommt zu Gesprächsrunde nach Meerane
Martin Schutt/dpa

Meerane

Bundesrat Hoff (Linke) kommt zu Gesprächsrunde nach Meerane
In der Stadthalle heißt es am 6. Dezember ab 19 Uhr „Die da oben kommen“. Fragen können vorab gestellt werden.
weiterlesen »
 
St. Egidien: VW-Standort im früheren Palla-Werk geschlossen
St. Egidien: VW-Standort im früheren Palla-Werk geschlossen
Andreas Kretschel

St. Egidien

St. Egidien: VW-Standort im früheren Palla-Werk geschlossen
Der bisher hier angesiedelte Sonderfahrzeugbau zieht nach Zwickau um. Hintergrund ist der Nachfrage-Rückgang in einem besonderen Bereich.
weiterlesen »
 
Hohenstein-Ernstthal: Erneut keine Erhöhung der Elternbeiträge
Hohenstein-Ernstthal: Erneut keine Erhöhung der Elternbeiträge
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal: Erneut keine Erhöhung der Elternbeiträge
Die Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflege werden im kommenden Jahr nicht erhöht. Wie schon in den Vorjahren wird der Betrag eingefroren.
weiterlesen »
 
Große Spendenbereitschaft nach Scheunenbrand in Gersdorf
Große Spendenbereitschaft nach Scheunenbrand in Gersdorf
Andreas Kretschel

Gersdorf

Große Spendenbereitschaft nach Scheunenbrand in Gersdorf
Nach einem Großbrand in der vergangenen Woche hat die betroffene Familie einen Spendenaufruf gestartet. Nach wenigen Tagen ist das Spendenziel von 20.000 Euro fast erreicht.
weiterlesen »
 
Für Händler an der Werdauer Einkaufsmeile ist das Weihnachtsgeschäft gelaufen
Für Händler an der Werdauer Einkaufsmeile ist das Weihnachtsgeschäft gelaufen
André Kleber

Werdau

Für Händler an der Werdauer Einkaufsmeile ist das Weihnachtsgeschäft gelaufen
In der August-Bebel-Straße soll in der kommenden Woche die Asphaltschicht aufgebracht werden, um die Baustelle winterfest zu machen. Wenn es die Witterung zulässt, wird weitergebaut bis zum 20. Dezember.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Schmöllnerin wird neue Chefin der Tuchfabrik
Crimmitschau: Schmöllnerin wird neue Chefin der Tuchfabrik
Eckardt Mildner

Crimmitschau

Crimmitschau: Schmöllnerin wird neue Chefin der Tuchfabrik
Birthe Hemeiner will an die Erfolge ihres Vorgängers anknüpfen und setzt auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen. Die Museumsfachfrau kennt das Haus schon länger recht gut.
weiterlesen »
 
Zwickauer Straße in Werdau ab Freitag stadteinwärts dicht: Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen
Zwickauer Straße in Werdau ab Freitag stadteinwärts dicht: Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen
Walther

Werdau

Zwickauer Straße in Werdau ab Freitag stadteinwärts dicht: Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen
Der Kreis lässt die Fahrbahn erneuern und bringt Straßeneinläufe auf Vordermann. Drei Bushaltestellen in Richtung Zentrum fallen ersatzlos weg.
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Olbernhau | „Es geht einfach nicht mehr“: Beliebter Traditionsgasthof im Erzgebirge wird geschlossen
 
Erzgebirge | Licht an im Erzgebirge, aber wann? „Da brennen bei mir alle Sicherungen durch“
 
Frauenstein | Frauenstein: Baum geht in Flammen auf
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa. Link: https://chemnitz2025.de/
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.