Smart snacken ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
|
|
 | Alle Rezepte in diesem Newsletter haben einen Health Score von über 80 und sind einfach zuzubereiten. |  |
| | | | | | | |  | Zwiebeln fördern gleich aus zwei Gründen eine gesunde Verdauung: Einerseits punktet das Gemüse mit reichlich Ballaststoffen und darüber hinaus wirken sich die ätherischen Öle positiv aus. Letztere wirken außerdem als natürliches Antibiotikum und sagen Bakterien im Mund sowie im Verdauungstrakt den Kampf an. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Wertvolle ungesättigte Fettsäuren, essentielles Jod und eine ordentliche Portion Eiweiß – diese Kombi aus Avocado und Garnelen gibt Energie und ist richtig gesund. Die sättigenden Ballaststoffe der Vollkornnudeln sorgen dazu für eine anhaltende Sättigung. Dieses und weitere leckere Rezepte findest du in unserem aktuellen Wochenplan. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | | |  | Die Eier im Tomaten-Rührei mit Avocado und Käse sorgen mit dem enthaltenen Biotin für schöne Haut und mit dem reichlich vorhandenen Eiweiß für eine kräftige Muskulatur. Der Cheddar-Käse enthält neben Calcium auch den Stoff Spermidin, was das Selbstreinigungsprogramm der Körperzellen aktiviert sowie von innen verjüngt. |
| |
| Â |
|
---|
|
| | | | | | |  | Dank ihrer sekundären Pflanzenstoffe stellt Rote Bete ein wirksames Mittel gegen entzündliche Prozesse im Körper dar. Chiasamen sind kleine Kraftprotze mit viel Eisen, Aminosäuren und Calcium. Ihre vielen Ballaststoffe füllen den Magen und schmeicheln dem Darm. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Spargel ist reich an Folsäure, welche die Zellerneuerung und Blutbildung fördert. Das Frühlingsgemüse sorgt durch Kalium und Asparaginsäure für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt, sprich überflüssiges Wasser wird ausgeschieden. Die Tomaten stecken voller Lycopin, ein Carotinoid, welches freie Radikale abfängt und uns so vor Krebs schützen kann. |
| |
|
|
---|
| Â |
| | | | | | |  | Eiweißbombe und Calciumlieferant: Die Kombi macht Hüttenkäse zum Fettverbrenner. Seine Proteine werden durch Bromelain aus Ananas optimal verwertet. Kokoswasser spendet Flüssigkeit mit einer Extraportion Mineralstoffe, was den Stoffwechsel auf Hochtouren bringt und überflüssige Pfunde schmelzen lässt. Kefir dient als schmackhaftes Futter für deine nützlichen Darmbakterien. |
| |
|
|
---|
|
|  | | | | |  | Du liebst die orientalische Küche mit ihren vielfältigen Gewürzen und Aromen? Dann solltest du dir unsere Levante-Küche-Rezepte auf keinen Fall entgehen lassen. Gehe mit unseren Gerichten auf einen kulinarische Reise – Genuss wie in 1001 Nacht garantiert! |
| |
|
|
---|
| Â |
| |  | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
 |  | | |  | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | Â | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| Â |
|
|
|
|
|
|
 | Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| Â |
|
|
|