Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

Zwischen den Jahren findet ihr mich bei Discogs

Wegen der Pandemie und ausbleibender Außerhaus-Verabredungen habe ich im letzten Sommer damit begonnen, (mehr oder weniger) alphabetisch meine Plattensammlung durchzuhören. Mensch, war da ein Quatsch bei. Jetzt stehe ich beim Buchstaben V, es sind noch über 30 Platten übrig und das Ziel Silvester 2022 kommt immer näher. Vielleicht muss dieses Corona doch noch ein paar Tage länger bleiben, damit ich die Sammlung wirklich schaffe...

To big to fail?
Was hat sie uns dieses Jahr auf Trab gehalten: Die Luca-App. Hier ein kleines Pröblemchen mit den QR-Codes, da ein paar Stellen im Quellcode illegitim kopiert und ansonsten schlechte Nachrichten mit Tuhuwabohu und Twitter-Kamikaze bekämpfen. There is no such thing as bad publicity & alle anderen sind voll blöd. Dennoch wird die App bei r3c für Tod erklärt, berichtet Heise.

Ever more failure?
Häufig widmen wir uns ja den wirklich schlechten Plattformen (👀 Facebook, Insta, Amazon & YouTube), aber auch die (not so) New Kids On The Block händeln ihre Skandälchen eher mäßig. TikTok wird nun von einer ehemaligen Angestellten verklagt, die stundenlang mit der manuellen Bearbeitung von Videos menschlicher Abgründe (Vergewaltigungen, Tierverstümmelungen, Kannibalismus, you name it) verbrachte. T-Online berichtet über einen Bericht von Gizmodo.

Too much failure?
Gamer:innen aufgepasst: Die für das Onlinespiel "League of Legends" bekannte US-Entwicklerfirma Riot Games soll demnächst mehr als 100 Millionen Dollar zahlen, um einen Streit über angeblich systematische Diskriminierung und Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz beizulegen, berichtet der Spiegel. Damit wäre das Kapitel aber auch endgültig geklärt, ne?

D64 ist das Zentrum für digitalen Fortschritt. Wir sehen die digitale Transformation als große Chance, unser Zusammenleben zu verbessern. Wir wollen die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung konstruktiv, kritisch und kreativ mitgestalten. Zu Deiner neuen Zukunft geht es hier entlang.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

 
- Aktuell keine Termine - 
 
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!