Natürlich ist dies mit einer gewissen Unsicherheit verbunden. Sollte sich der Iran nicht wie gewünscht auf eine nachhaltige Lösung im Atom-Streit einlassen, könnten die USA doch noch dazu „gezwungen“ sein, mit ihren bunkerbrechenden Waffen auch die unterirdischen Anlagen des Irans zu zerstören, denn ohne die Sicherheit, dass der Iran nicht mehr in der Lage ist bzw. anstrebt, Atombomben zu bauen, wird dieser Konflikt nicht beendet.
An der Börse sorgt diese Gemengelage logischerweise für eine gebremste Kauflaune. Doch auch die Abgabebereitschaft ist gering. Daran dürfte sich vor dem Wochenende auch nichts ändern, zumal gerade Donald Trump in der Vergangenheit gern dazu neigte, wichtige Entscheidungen am Wochenende zu treffen. Da will sich keiner vorher aus dem Fenster lehnen und spekulieren.
Gewinner-Aktien 2005: Das sind meine 6 Top-Picks
Aktuell befinden wir uns in einer Phase, in der man nicht unbedingt handeln muss. Es gibt weder einen Anlass, werthaltige Aktien zu verkaufen, noch einen Grund, auf den aktuellen Niveaus neue einzugehen.
Allerdings kann man sich schon mal auf die Lauer legen und auf die Entwicklung im zweiten Halbjahr spekulieren. Traditionell sollten dort die Aktien erneut die Nase vorn haben, die auch das erste Halbjahr dominiert haben. In meinem heutigen Video auf YouTube habe ich mir aus 6 Indizes 6 Aktien herausgepickt, die ich auch über das Jahresende hinaus für aussichtsreich halte. HIER ist der Link dazu:

Mal schauen, wie Eure Wahl ausfallen würde. Schreibt dies gern auch in die Kommentarleiste unter dem Video.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Euer Jürgen
Jürgen Schmitt
Herausgeber aktienlust