Bist du ein*e Glückbringer*in?
Bist du ein* e G.L.Ü.C.K.-Bringer*in? | |
|
|
|
| Die fairunterwegs G.L.Ü.C.K.-Orte machen Freude - Inspiriere dich jetzt für deine nächste Reise | Bild: fairunterwegs |
|
Salü G.L.Ü.C.K. – – L.Ü.C.K. – – – Ü.C.K. – – – – C.K.: Das Echo auf unsere erste fünf G.L.Ü.C.K.-Orte ist so positiv ausgefallen (❤️), dass wir in diesem Jahr mindestens 33 neue G.L.Ü.C.K.-Orte ausrufen wollen. Also Orte in urbanen, nationalen oder globalen Randgebieten, die sich durch eine Sammlung von nachhaltigen Angeboten und besonders engagierte Menschen auszeichnen. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. Entweder, indem du uns hier auf G.L.Ü.C.K.-Orte und -angebote hinweist (was bereits schon viele Leute gemacht haben – Danke vielmals!!!) und/oder, indem du fairunterwegs-Mitglied wirst. Als fairunterwegs-Mitglied ermöglichst du uns, gegen Ärgernisse wie die verantwortungsunbewusste Kreuzfahrtnation Schweiz, Öko-Selbstbeweihräucherung der Tourismuswirtschaft und die Vielfliegerei anzukämpfen und umgekehrt mit G.L.Ü.C.K.-Orten, der G.L.Ü.C.K.-Formel und vielleicht auch G.L.Ü.C.K. –Reisen aufzuzeigen, dass Tourismus auch ganz anders sein kann: menschen-, klima- und umweltfreundlich und berührende Begegnungen ermöglichend. «Es gibt zwei Beweggründe, fairunterwegs-Mitglied zu werden: Ärger über Missstände im Tourismus – Vorfreude auf G.L.Ü.C.K.-Orte.» Ob wir das noch lange können, weiss nur die Glücksgöttin. Denn seit diesem Jahr erhalten wir keine Unterstützung mehr von der Deza - auch indirekt nicht. Deshalb fehlen uns 120'000 CHF – mehr als ein Drittel unseres Budgets. Dieses Loch wollen wir mit (1) Projektgeldern von Stiftungen und Ämtern, (2) Sponsoringbeiträgen von Unternehmen und dem Verkauf von Kommunikationsleistungen an touristische Leistungsträger und (3) genau: mehr Mitgliederbeiträgen stopfen. Für die Riesenherausforderung Verkauf haben wir Terence Winkler als Verantwortlichen Sales & Community engagiert. (Terence findet ihr auch auf LinkedIn.) Er stammt aus einer Reiseunternehmerinnenfamilie, hat Sozialwissenschaften studiert und bei einem Reiseveranstalter gearbeitet. Er könnte es etwas ruhiger angehen, wenn du fairunterwegs-Mitglied oder Gönner*in wirst. Wir danken dir jetzt schon – und seis fürs Daumendrücken – und grüssen dich herzlich Jon Andrea Florin und das fairunterwegs-Team |
|
|
Unsere G.L.Ü.C.K.-Lieblinge des Monats: |
|
La Joux-Chaupe - Table d'hôtes (CH) In einer einzigartigen Umgebung im Jura lädt die Gastgeberin Jeanne an ihren Tisch ein. In einem ehemaligen Bauernhaus findet sich ihre kleine Gaststube. Wer draussen am langen Holztisch isst, kann Rehe und Füchse beobachten - dazu reicht Jeanne auch gerne einen Feldstecher. Unterm Tisch hüpfen derweil die verwilderten Hasen herum. Zauberhaft! Zur Karte | |
|
Salecina (CH) Was Salecina von anderen Luxus-Ferienhäusern unterscheidet, ist die Zahl der Sterne – in der klaren, vom Lichtsmog verschonten Senke von Salecina sieht man einfach mehr davon. Das Haus hat sich ausserdem den Forderungen von Klimastreik Schweiz angeschlossen und will die Treibhausgasemissionen auf netto null senken. Zur Karte | |
|
Lokal Bern (CH) Inspiriert von der ganzen Welt und mit Fokus auf saisonale und lokale Produkte bietet das «Lokal Bern» seinen Gästen Erlebnisse in einer schönen Quartierbeiz mitten im «Breitsch». In den kühleren Monaten gibt es Events unter dem Motto «Ässe+Kultur» – Künstler*innen treten zu passendem 3-Gangmenü auf. Zur Karte | |
|
Avenir am Fluss (DE) Hinter dem «Avenir am Fluss» in Lüneburg steckt das Kollektiv, das eine eigene Rösterei betreibt. Es möchte das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum stärken und Kaffeehandel fairer gestalten. Partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe steht deswegen im Zentrum der Avenir-Philosophie. Das macht sich auch beim fairen Kaffee bemerkbar! Zur Karte | |
|
Dein Tipp soll auch im Newsletter erscheinen? |
|
Hilf deinem Lieblingsort! Egal, ob es eine Beiz, ein Hotel oder eine tolle nachhaltige Aktivität ist: Teile sie mit uns und unseren User*innen. Zusammen wenden wir den Tourismus in die richtige Richtung und helfen so Menschen, die sich Tag für Tag für unsere Gesellschaft und Umwelt ins Zeug legen! Tipp abgeben | |
|
|
| fairunterwegs Jon Andrea Florin Missionsstrasse 21 4055 Basel Schweiz +41 (0)61 261 47 42 | | Wenn du diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst du diese hier kostenlos abbestellen. |
|
|
|
|