In der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Crew der Sea-Watch 5 eine Rettung durchgeführt... ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Update von der Crew: 49 Menschen sind jetzt sicher an Bord der Sea-Watch 5
|
| | | |
Hallo WordPress, am Freitagabend erreichte uns die Information über einen akuten Seenotfall. Ein Schlauchboot mit 49 Menschen an Bord befand sich in Gefahr, einige Stunden Fahrt von unserer Position entfernt. Ohne zu zögern, machten wir uns sofort auf den Weg. Die Stimmung an Bord war angespannt – es war bereits stockdunkel und hoher Seegang war angekündigt. Als wir den Notfall endlich erreichten, bot sich ein erschreckendes Bild: Das Schlauchboot hatte bereits große Mengen Luft verloren, und der Motor war ausgefallen. Ich mag mir nicht vorstellen, was geschehen wäre, wenn niemand ihren Notruf gehört hätte. Zum Glück konnten wir alle 49 Menschen sicher an Bord nehmen. |
| Während der Rettung war ich mit meiner Kamera an Bord einer der Schnellboote, um diese Momente zu dokumentieren. Es war beklemmend, die Kamera in der Hand zu halten, während die Menschen in akuter Not waren. Doch ich weiß, wie wichtig es ist, diese Realität sichtbar zu machen – mit all dem Schmerz, der Hoffnung und dem Mut, die sie begleiten. Und natürlich war ich nicht allein: Unser Rettungsteam, bestens ausgebildet und vorbereitet, übernahm die Einsätze auf den Schnellbooten. Sie sorgten dafür, dass die Rettung sicher und professionell verlief, während ich mich meiner Aufgabe widmen konnte. Nach der Rettung kehrte an Bord allmählich etwas Ruhe ein. Gemeinsam mit der Crew schufen wir einen Moment des Aufatmens: Wir aßen zusammen, tauschten uns mit unseren Gästen aus und informierten sie über ihre Rechte. Diese kleinen Augenblicke des Innehaltens geben den Menschen Kraft. Ich wünschte, wir könnten noch mehr für diese Menschen tun. Es bedrückt mich, dass wir nur einen kleinen Teil ihrer gefährlichen Flucht begleiten können. Denn ich weiß, dass ihre Strapazen hier noch nicht enden, sondern dass sie auf ein zutiefst rassistisches Europa treffen werden. Dennoch bin ich erleichtert, dass sie jetzt in Sicherheit sind. Ich wünsche ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute. |
| | | |
Grüße von der Sea-Watch 5 |
| | | |
Hilf uns, Leben zu retten |
| | | |
Jetzt folgen und supporten |
| Sea-Watch e.V. Moosdorfstr. 7-9 12435 Berlin Deutschland Bei Fragen, Wünschen, Anregungen schreib uns eine Mail an: spenden@sea-watch.org |
| Spendenkonto: IBAN: DE63 4306 0967 1239 7690 03 BIC: GENODEM1GLS Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank Kontoinhaber: Sea-Watch e.V. |
| Du möchtest keine Mails mehr von uns erhalten? Dann klicke hier. |
| | | |
Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von flüchtenden Menschen |
| | | |