… Musik und Podcasts hat diese Tickerredakteurin im vergangenen Jahr gestreamt. Gestern ging der große Spotify Jahresrückblick online. Wer sind eure Top-Künstler*innen? Neutrale Marktplätze für Daten Dafür will die EU nun mit einem Gesetz sorgen. Datenintermediäre wie beispielsweise Amazon dürften ihre Datenpools dann mit diesem Gesetz nicht mit anderen Angeboten verknüpfen. Die Daten dürften auch nicht für eigene Zwecke ausgewertet werden. Netzpolitik hat sich genauer mit dem Vorhaben befasst. Twitter löscht Fotos zukünftig auf Zuruf Wer von nun an ein unangenehmes Privatfoto von sich auf Twitter entdeckt, kann dieses per Zuruf löschen lassen. Die Diskussion über die Einschränkung der Meinungsfreiheit gibts jetzt gratis dazu. t3n berichtet. Siebter Aktionstag der Polizei gegen Onlinehass Triggerwarnung: Digitale Gewalt! Insgesamt 90 polizeiliche Maßnahmen, inklusive Hausdurchsuchungen und Vernehmungen hat es gegeben. In Baden-Württemberg wurde eine Person festgenommen, die Todesurteile verfasste und im Internet zu deren Vollstreckung aufrief. Der Spiegel berichtet. Instagram erklärt Eltern Instagram Ein Leitfaden soll jetzt Eltern und Betreuer*innen von Jugendlichen helfen die App und mögliche negative Konsequenzen zu erklären. Das ist wohl eine der Konsequenzen aus dem kürzlichen Skandal rund um die verheimlichten Studien zu den Auswirkungen der Plattform auf die mentale Gesundheit von Jugendlichen. Der Spiegel berichtet. |