Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | BMW erwartet sinkende Zahlen in zweiter Jahreshälfte | BMW hat den Halbleiter-Mangel bisher besser gemanagt als die Konkurrenz und im ersten Halbjahr ein glänzendes Ergebnis geschafft. Jetzt wird es „etwas herausfordernder“, sagt Vorstandschef Oliver Zipse. Und nimmt die Elektrostrategie der Wettbewerber aufs Korn. weiterlesen |
| | | Alternative Antriebe im Crashtest | Die Sicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist eines der Schwerpunktthemen des SafetyUpDate. Welche gesetzlichen Anforderungen gelten? Was verlangen die NCAP Tests? Wie wird getestet und simuliert? Und wie ist die Praxis aus Sicht der Rettungskräfte? Alle Details beim SafetyUpDate. Jetzt anmelden |
| | | | | | | | | | Wenn ein Auto zur Leinwand wird | Vor rund 100 Jahren bemalte erstmals eine Künstlerin ein Auto, vor rund 45 Jahren entstand das erste „Art Car“ von BMW. Die doppelte Leidenschaft für Blech und Kunst hat spannende Werke geschaffen. weiterlesen |
| | | | | | | | | Citroën C5 X wird zum Crossover | Der einst eingestellte C5 bekommt im anstehenden Winter einen Nachfolger. Er bietet mehr Platz bei geringeren Abmaßen und soll vor allem komfortorientierte Kunden ansprechen. weiterlesen |
| | | Autoabsatz in China sinkt deutlich | Die Zahl der verkauften Fahrzeuge im wichtigsten Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne ist im Juli zurückgegangen. Die Prognose des Herstellerverbands CAAM für das Gesamtjahr ist dennoch positiv. weiterlesen |
| | | |
|
|
|