Laden...
|
|
|
NABU-Aktionen01. November 2024 |
|
Hallo John Do, bauen, bauen, bauen: Wenn es um knappen Wohnraum in Deutschland geht, werden die Köpfe schnell zu Betonmischern. Dabei verdreht sich leider der Blick auf die Realität: Wer blind den Bau-Turbo anwirft, beschleunigt auch Klima- und Naturkrise, ohne das Wohnraum-Problem zu lösen. Geht es nach dem neuen Beton-Paragrafen, könnte es dem Park an der Ecke und der Wildblumenwiese am Ortsrand an den Kragen gehen. Erholungs- und Lebensräume, die Regenwasser speichern und bei Hitze Wohnorte kühlen? Könnten zum Nischenprodukt werden, wenn der Bau-Turbo durch den Bundestag kommt. Helfen Sie uns, den Flächenfraß zu stoppen! Schreiben Sie jetzt dem Bau-Ausschuss: Flächenfraß jetzt stoppen!Die Novelle zeigt übrigens mal wieder: „Fläche“ ist eine begrenzte Ressource. Ob es um die Grünfläche in Berlin oder den Wald in Nordrhein-Westfalen geht: Für den Erhalt der Artenvielfalt und Klimaschutz braucht Natur Platz. Mit Ihrer Stimme können wir zeigen, dass die Bundesregierung gerade den falschen Weg einschlägt. Danke für Ihre Stimme und Ihren Einsatz für die Natur. Benedikt Dittrich Online-Campaigner |
|
Petition: Nein zum Flächenfraß |
|
Gemeinsam für lebendige Wälder!Sichern Sie das Zuhause von Schwarzspecht, Schwarzstorch und Co. und helfen Sie uns dabei, die Vielfalt in lebendigen Wäldern zu bewahren. |
|
Mehr Infos und Mitmachmöglichkeiten |
|
Kommunale Wärmewende gestalten |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Laden...
Laden...
© 2025