Herstellervorträge - erste RundeEs ist immer wieder ernüchternd, mit welchem Informations- und Kommunikationsverhalten die Hersteller und Importeure "glänzen". Sei vielen Jahren führen wir nun diese Analyse durch und merken, dass viele nicht professionell sind. Allein die Reaktionszeit auf Email-Anfragen unterscheidet sich massiv von dem, was bestimmte Marken seinen Händlern (bonus- oder margenrelevant) vorschreibt. Das ist gar nicht gut. Einige Hersteller haben im letzten Jahr gesagt: "Das können wir besser!" Und das haben wir auch gemerkt: Skoda, Suzuki, SsangYong, Peugeot und Mazda waren bisher bei einigen Kontakten perfekt. Ob das so bleibt? Das sehen wir, wenn unsere Herstellervorträge durch sind. Die neueste Ausrede hinsichtlich des Informationsgehaltes der Antworten - ob am Telefon oder per Mail ist die neue DSGVO. Unglaublich! Alle Antworten, die die BFC'ler in Erfahrung bringen sollen, sind keine Internas, ganz im Gegenteil, wir entscheiden uns immer für Aspekte, die bereits schon mal veröffentlicht wurden. Peinlich wird es dann, wenn sich die Antworten von z.B. 3 verschiedenen Personen einer Marke dann auch 3 mal unterscheiden. Und das, was im Netz zu finden ist, ist dann nochmal anders..... Sie sehen, es bleibt spannend. Ich hoffe nur, dass es nicht ehemalige BFC'ler sind, die bei einem Hersteller oder Importeur arbeiten und unprofessionell oder gar nicht abliefern. |