Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Porsche individualisiert Vollschalensitz mittels 3D-Druck | Der neue Bodyform-Vollschalensitz von Porsche hat neben seiner Optik eine versteckte Innovation: die neuartige Mittelbahn des Kissen- und Lehnenspiegels ist additiv gefertigt und kann in drei Härten gewählt werden. Der individualisierte Sportsitz ist seit kurzem erhältlich. weiterlesen |
| | | Continental senkt Prognose | Die Halbleiterkrise wirkt sich auf die Zahlen des Autozulieferers aus. Conti erwartet für dieses Jahr weniger Umsatz als ursprünglich geplant. Und auch die Profitabilität leidet. weiterlesen |
| | | | Wird jetzt auch noch Adblue knapp? | | Halbleiter, Fahrradteile, Papier – ungewohnte Güterknappheit gibt es aktuell in vielen Bereichen. Nun könnten die hohen Gaspreise für Nachschubprobleme beim Abgasreiniger Adblue sorgen. weiterlesen | |
|
| | | | | BASF und Svolt arbeiten zusammen | Der Chemiekonzern und der Batteriehersteller haben sich in den Bereichen Entwicklung von Kathodenmaterialien, Rohstoffversorgung und Batterierecycling für Batteriezellen auf eine Kooperation verständigt. weiterlesen |
| | | | | Volvo Cars senkt Erlös-Erwartungen | Die traditionsreiche Automarke Volvo ist vor rund einem Jahrzehnt vom chinesischen Konzern Geely übernommen worden und konnte sich gut entwickeln. Der aktuelle Börsengang läuft jedoch etwas holprig – auch, weil Anlegern die starke Rolle des Eigentümers Sorgen macht. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | | |
|
|
|