Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| IAA Mobility 2023: Chinesische Übermacht in München? | Die IAA ist keine klassische Automobilmesse mehr. Etliche etablierte Hersteller blieben fern; auffällig viele chinesische Hersteller nutzten das Event für den ersten Schritt nach Europa. Viele ihrer Modelle dürften hier aber so schnell nicht erhältlich sein. weiterlesen |
|
| | | | | Ansys’s Webinar-Reihe "Material Intelligence" | Material Intelligence: Ein neues Kapitel im nachhaltigen Automobildesign. Ansys präsentiert eine Softwarelösung, die es Ingenieuren ermöglicht Materialeigenschaften einschließlich mechanischer, thermischer, elektrischer und umweltbezogener Eigenschaften zu bewerten und so einen nachhaltigeren und effizienteren Konstruktionsprozesses zu erhalten. Zur Registrierung |
| | | | | Autofahren ferngesteuert | | „Teleoperator“ – klingt wie eine medizinische Jobbeschreibung. Tatsächlich sollen die Spezialisten dem automatisierten Fahren endlich zur Straßentauglichkeit verhelfen, indem sie bei Bedarf Fahrzeuge von einer Leitwarte aus ferngesteuert durch den Verkehr dirigieren. weiterlesen | |
|
| | | | | Smart Materials für die Mechatronik | Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|