Viele große Automobilzulieferer konnten im Jahr 2021 trotz aller Unwägbarkeiten Umsatz und Profit steigern. Die größten Umsatzgewinne zum Vorjahr verbuchten chinesische Zulieferer. weiterlesen
Die Automobilhersteller richten ihre Geschäftsmodelle auf eine datengestützte, nachhaltige Zukunft aus. Dieser Wandel erfordert effizientere und digitalere Prozesse in der Entwicklung. Welche Rolle dabei Akkodis einnehmen will, erklärt Senior Vice President Peter Mehrle. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Der Autohersteller Geely arbeitet an einem eigenen Satellitennetzwerk für die Kommunikation von Fahrzeugen. Anfang Juni hat sein Tochterunternehmen Geespace die ersten Flugkörper gestartet. weiterlesen
Um mit einem Pkw automatisiert zu fahren sind aktuell etwa 15 bis 20 Sensoren notwendig. Das US-amerikanische Unternehmen Lunewave sieht das anders: Vier seiner Radare würden für autonomes Fahren nach Level 5 genügen. Was steckt dahinter? weiterlesen
Mit einer indopazifischen Tech-Allianz wollen die USA und Japan ihre Lieferketten neu austarieren – und die chinesische Dominanz bei Halbleitern brechen. Doch das Vorhaben birgt einiges an Sprengkraft. weiterlesen
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Junge Unternehmen in Deutschland sollen künftig leichter Risikokapital erhalten können. Das sieht der Entwurf für eine neue Start-up-Strategie von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor. weiterlesen
Die Paul-Gruppe ist mittlerweile neben einem Mehrmarken-Nutzfahrzeugbetrieb ein Sonderfahrzeugbauer. Der neueste Prototyp: ein emissionsfreier Lkw mit Brennstoffzelle. weiterlesen