In China entwickelt sich der Trend hin zu elektromechanischen Bremssystemen. Diese haben mehrere Vorteile und könnten bald hydraulische Bremsen ablösen. Auch die chinesische Regierung bereitet sich darauf vor. weiterlesen
Gebrauchte E-Auto-Batterien könnten für andere Zwecke weitergenutzt werden. Der Multi-Life-Ansatz ist eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative vor dem Recycling und Hersteller würden sogar finanziell profitieren. weiterlesen
Der chinesische Autobauer Great Wall Motor (GWM) schließt seine europäische Zentrale in München und entlässt alle Mitarbeiter. Was GWM-Topmanager Steffen Cost zu den Hintergründen sagt. weiterlesen
Bezahlbare Neuwagen sind immer wieder ein Thema, wenn es um den deutschen Fahrzeugmarkt geht. Dacia hat von Anfang an auf diese Sparte gesetzt – und ist jetzt erfolgreich im Segment unterwegs. weiterlesen
Üblicherweise bekommt ein Modell nach vier Jahren ein Facelift. Beim Skoda Octavia ändert sich optisch nicht viel. Dafür hat der Hersteller viel neue Technik verbaut. weiterlesen