Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Guten Tag Herr Do, gestern war unsere Webseite wegen einer technischen Störung über viele Stunden nicht erreichbar. Ab circa 18:30 Uhr war www.automobil-industrie.de wieder verfügbar. Wir haben uns aber dafür entschieden, keinen Newsletter zu versenden. Wir sind froh, dass die Systeme wieder stabil laufen und wir Sie heute, wie gewohnt, mit unseren Nachrichten und Artikeln beliefern können. Viel Spaß bei der Lektüre und einen schönen Abend! Claus-Peter Köth (Chefredakteur), Thomas Günnel und Sven Prawitz. |
|
|
| | | | | Vollautomatisierte Brennstoffzellenproduktion | In China hat die Palcan Group eine weltweit einmalige, vollautomatische Produktionslinie für Brennstoffzellen in Betrieb genommen. Stäubli Roboter erweisen sich dabei im Umgang mit empfindlichen Komponenten selbst in säurehaltiger Umgebung als wahre Produktivitätsbooster. Hier mehr erfahren>> |
| |
| | | | | Power für die Elektromobilität | Eine der größten Herausforderungen der Mobilitätswende ist die sichere Stromversorgung für E-Fahrzeuge. Hier sind Stromverteiler gefragt, die mit hoher Energiedichte ebenso gut zurechtkommen wie mit rauen Umgebungsbedingungen. Wie das in der Praxis aussieht, präsentiert Littelfuse nächste Woche in Nürnberg. weiterlesen |
| | | | | | | | Voll-Edelstahl AISI 304 Schließringbolzen „G-GRIP“ | Hohe Qualität und unvergleichbare Vibrations- und dauerhafte Festigkeitswerte – dafür steht der G-GRIP Schließringbolzen von Goebel. Er lässt sich schnell und effizient verarbeiten und reduziert durch seinen enormen Klemmbereich den Lagerbestand gegenüber Standardware. Informieren Sie sich bei Goebel live vor Ort auf der SchraubTec am 25. Mai 2023 in Hamburg. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|