| Zufällig falsch entschieden Jetzt neu: die Januar-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do, wird einem Kunden ein Nachlass gewährt oder nicht? Eine Person befördert oder nicht? Eine Marktlage als kritisch bewertet oder nicht? Das hängt oft weit mehr vom âNoiseâ im System â der Zufälligkeit von Entscheidungen â ab, als Unternehmen lieb sein kann, warnen Wirtschaftsnobelpreis- träger Daniel Kahneman und Kollegen im aktuellen Titelbeitrag. Ihr Gegenmittel: eine bessere Entscheidungshygiene.
Ihre Nicole BuÃmann Chefredakteurin |
ANZEIGE | | Auf Seminarmarkt.de können Unternehmen gezielt Ihren Weiterbildungsbedarf ausschreiben. Sie erreichen auf direktem Weg die auf der Plattform vertretenen Seminarinstitute und Experten. Veröffentlichen Sie kostenlos Ausschreibungen für firmeninterne Trainings, Stellenangebote oder Projekt- und Kooperationsangebote. Eingehende Bewerbungen verwalten Sie bequem in Ihrem Login-Bereich. Sie erhalten alle relevanten Daten, um direkt mit den Bewerbern Kontakt aufzunehmen. Jetzt kostenfreies Gesuch starten |
| Verzerrungen in Entscheidungen aufspüren Oft fällt es leichter, bei anderen kognitive Verzerrungen zu erkennen als bei sich selbst. Deswegen kann bei wichtigen Entscheidungsvorhaben, etwa in einem Führungsteam, der Einsatz eines Entscheidungsbeobachters, einer Entscheidungsbeobachterin lohnend sein. Eine exemplarische Checkliste für das Beobachtungsprojekt. | Einstieg ins agile Arbeitsökosystem Agile Werte und Methoden helfen in vielen Situationen, aber auch andere Arbeitsweisen haben ihre Berechtigung. In einem Ãkosystem-Ansatz können sie parallel existieren oder einander abwechseln, sofern die Wechselwirkungen mit anderen Bereichen beachtet werden. | Sorgen entkräften mit der ABCDE-Technik Die Positive Psychologie und verwandte Disziplinen konnten zeigen, dass Optimismus nicht nur mit Erfolg verknüpft ist, sondern auch das Leben verlängert. Gerade im Job verhindern jedoch oft mehr oder weniger irrationale Sorgen, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Mit der ABCDE-Technik lassen sie sich entkräften. |
ANZEIGE | | Im Alltag treffen wir instinktiv zahlreiche Entscheidungen, aber wenn es um berufliche Entscheidungen geht, bedarf es strukturierterer Ãberlegungen. In der aktuellen changement! lesen Sie, wie Sie in Zeiten groÃer Veränderung schnell die richtige Entscheidung treffen, um flexibel im Wandel zu reagieren. Erfahren Sie, welche Bewertungskriterien für Führungsentscheidungen sinnvoll sind und wie Sie Entscheidungsstärke im Team fördern und ineffektive Entscheidungsprozesse vermeiden können. Jetzt kostenlos bestellen! |
Abovorteil | #VTT2022 - Virtuelle Thementage Corona ist präsenter als erhofft. Was Präsenzveranstaltungen im Frühjahr schwierig werden lässt. Daher werden aus den #PTT wieder #VTT. Unter dem Motto NewTimes geht es auf den #VTT2022 um die Anforderungen und Ansprüche der neuen Arbeitswelt â konkretisiert in den drei Unterpunkten: NewLearning - NewLeaderhip - NewBusiness Weitere Infos zum virtuellen Weiterbildungsvergnügen und bald auch Konkretes zum Programm findet ihr hier mS-Abonnentinnen und -Abonnenten nehmen günstiger teil. | zum Angebot |
ANZEIGE | | Mit einer Personenzertifizierung nach dem Leitfaden der TÃV SÃD Zertifizierungsstelle für Personal und in Anlehnung an die ISO 17024 sowie DIN ISO 21500 weisen Sie als Projektmitarbeiter nach, dass eine neutrale Instanz Ihre Fachkompetenz geprüft und bestätigt hat. Steigern Sie Ihren persönlichen Marktwert und machen Sie jetzt mit unserer Personenzertifizierung im Projektmanagement den nächsten Karriereschritt! Hier informieren und buchen |
MeinungsMonitor â Mitmachen, entscheiden, gewinnen Wie wird Lernen agil? Wie kann ein Lernangebot aussehen, das situativ, iterativ und interaktiv genug ist, um agile Teams bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Und welche Voraussetzungen müssen Unternehmen schaffen, damit das auch funktioniert? Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. | | zur Umfrage |
Führung meets Coaching | Speakers Corner | | Produktiv provozieren Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr... | | Julia Culen in Speakers Corner: 'Der Purpose steckt in einer Sinnkrise' mehr... |
Das Blog | Die neue Rolle von Coaching Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt binnen kurzer Zeit stark verändert. Für den Umgang mit vielen der neuen Bedingungen gibt es bislang keine erprobten Standard-Lösungen, was es umso wichtiger macht, individuelle Lösungen zu finden. Da ist Coaching als das individuellste Weiterbildungsformat, das es bislang gibt, jetzt besonders gefragt. mehr... | weitere Blogposts | zum Blog |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May © 2021, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |