COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen! | |
Nur wenige CIOs wissen, wie sie Consultants auswählen, wonach sie fragen und was sie mit den Ergebnissen anstellen sollen. |
| |
Je mehr Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden, desto gröÃer ist das Risiko, dass eines davon von einer Sicherheitslücke betroffen ist. Angreifer können sich diese Schwachstelle zunutze machen, um ins Heimnetz zu gelangen. Wir zeigen, wie Sie Lücken schnell aufspüren und sinnvolle GegenmaÃnahmen ergreifen. |
| |
Wegen der hohen Preise wird bei vielen Beschäftigten das Geld knapp. Die 50-30-20-Regel kann helfen, mit dem Einkommen auszukommen und auch noch zu sparen. |
| |
Ende mit Schrecken oder weiterhin Schrecken ohne Ende? Sechs Monate nach dem ursprünglichen Kaufangebot übernimmt Elon Musk Twitter - und macht gleich Klar Schiff im Management. |
| |
Anzeige Die vielen Out-of-the-Box Workflows und die Low-Code-Fähigkeiten waren für den Logistiker ausschlaggebend bei seiner Entscheidung für die Now Platform. |
| |
Apple will sich angeblich von den letzten Tasten im iPhone-Gehäuse verabschieden - und ihre Haptik nur vortäuschen. |
| |
Angesichts massiver Einbrüche im Kerngeschäft muss Intel sparen. Tausende von Intel-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dürften ihren Job verlieren. |
| |
Amazon hat für sein drittes Quartal zwar solide Zahlen gemeldet, doch der Ausblick für den laufenden vierten Jahresabschnitt mit dem Weihnachtsgeschäft ist ausgesprochen trüb ausgefallen. |
| |
Google habe Chrome-Nutzern wider besseren Wissens vorgegaukelt, ihre Privatsphäre sei im âInkognitoâ-Modus geschützt - unter diesem Vorwurf streben Verbraucher eine Sammelklage an. |
| |
Apple hat in seinem vierten Finanzquartal dank guter Mac-Absätze positiv überrascht. Das iPhone-Geschäft blieb nur leicht hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück. |
| |
Kotlin bietet im Vergleich zu Java groÃe Vorteile wenn es um JVM- oder Android-Entwicklung geht. Das sollten Sie über die Programmiersprache wissen. |
| |
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. |
| |
Mit den richtigen Methoden lassen sich Streits in produktive Bahnen lenken. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen. |
| |
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt |
| Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden. Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche. Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten. Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de. © 2022 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH. |
|
|
|