Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| VW-Konzern verkauft Bugatti-Mehrheit an Rimac | Unter dem Übervater Ferdinand Piëch brüstete sich die VW-Gruppe mit ihrem Marken-Imperium. Inzwischen ist Größe allein kein Selbstzweck mehr. Die Super-Sportwagen von Bugatti wechseln nun den Besitzer – und es gibt Spekulationen über weitere mögliche Verkäufe. weiterlesen |
| | | | | | | Svolt baut Werk in China | Der Batteriehersteller will in Nanjing insgesamt 730 Millionen Euro in neue Fertigungsanlagen investieren. Der Bau erfolgt in zwei Stufen. weiterlesen |
| | | | | VW startet drahtlose Software-Updates | Im Juli erhalten die ersten Fahrer elektrischer VW-Modelle ein Over-the-Air-Update. Künftig will VW alle seine ID-Modelle durch die Technologie mit neuer Software versorgen – so wie es Tesla schon länger tut. weiterlesen |
| | | | | Daimler steigert Absatz erheblich | Bei Daimler lief es im ersten Halbjahr richtig rund: Der weltweite Absatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Viertel – daran hat vor allem ein Land großen Anteil. Ein anderes trübt die guten Aussichten. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|