Mehr Teaser geht wohl nicht. Er kommt heute einfach nicht vor. Letzte Woche reichte ja quasi für einen Monat. Wie viel Strafe möchte Apple zahlen? Nach Ansicht der niederländischen Wettbewerbsaufsicht verstößt Apple auch weiterhin gegen Vorgaben, seine In-App-Kaufschnittstelle zu öffnen. Zu den bisherigen 50 Millionen Euro soll es nun teurer werden, so heise. Wohin fließen die Informationen? Seit Samstag gab es einen Internetausfall im von Russland besetzten Cherson im Osten der Ukraine. Nun wird der Internetverkehr durch Russland geleitet, sodass laut Spiegel mit Überwachung und Zensur gerechnet wird. Was weiß Deutschland über Algorithmen? Mehr als noch vor ein paar Jahren, allerdings fehlt noch die Orientierung. So lautet das Fazit einer Befragung des IfD, die nach 2018 und 2020 auch in diesem Jahr ein Update erhielt. Hier geht es zum Blogbeitrag auf algorithmenethik.de. Wer zahlt die Zeche? Zero Rating darf nicht mehr angeboten werden, deshalb mehren sich die Stimmen aus den Zentralen der Telekommunikationsanbieter, zukünftig Unternehmen an den Kosten für den Datenverkehr zu beteiligen. Cashys Blog hat dazu eine hübsche Grafik und weiterführende Links. |