Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, „Simplify, then add lightness“ – war Colin Chapmans Ansatz. Der Gründer der Rennsportmarke Lotus setzte nicht vorrangig auf höchste Leistung, um als Erster durchs Ziel zu fahren, sondern auf leichte Fahrzeuge. Erfolgreich: Die Teams holten mehrere Fahrer- und Konstrukteurs-Weltmeisterschaftstitel. Heute geht es beim Leichtbau seltener um die Zielflagge; dafür um Komfort, Reichweite oder Sicherheit. Und: Nachhaltigkeit. Wie vielfältig die Ansätze dabei sind bespreche ich morgen unter anderem mit Altair in einem Webinar. Das Unternehmen vergibt gemeinsam mit dem Center of Automotive Research seit mehreren Jahren den „Enlighten Award“. Die bisher ausgezeichneten Konzepte reichen vom Achsschenkel über eine Blattfeder aus GFK und einen ultraleichten Sitz bis hin zu einer – hier streiten sich die Fans – waschechten Harley Davidson oder einem Ferrari, um dann doch wieder den Bogen zum Rennsport zu spannen. Zwei Gewinner des Awards sind morgen mit dabei: 15 Uhr, Webinar „Altair Enlighten Award 2021“. Sehen wir uns? Viele Grüße Thomas Günnel Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility
|
|
|
| | | | | Mit Qualität und Produktivität ans Ziel | Immer mehr Autos auf den Straßen bedeuten einen steigenden Bedarf an Reifen. Zusätzlich nimmt die Reifenvielfalt stetig zu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Hersteller unterschiedliche Losgrößen bei minimalen Wechselzeiten fertigen können. Balluff bietet Ihnen ausgereifte und robuste Technologie. Klick zum Video! |
| |
| | | | | | | Das Wichtigste zum Tisax-Update | Vor wenigen Monaten erhielt Tisax, ein Standard zum sicheren Austausch digitaler Daten, ein Update. Experte André Säckel erläutert die neue Version 5 und was Unternehmen beim Assessment erwartet. weiterlesen |
| | | AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da! | Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken |
| | | | Hohe Reichweite und schnelles Laden | Volkswagen produziert die Batteriesysteme für seine ID-Familie selbst. Die größte Variante bietet 550 Kilometer Reichweite. Eine halbe Stunde Schnellladen ermöglicht weitere 320 Kilometer. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | |
|
|